Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ich habe das über einen Eltako AR12DX-230V gelöst.
Dieser misst über einen Stromwandler den Strom auf einer Phase des Durchlauferhitzers (24KW) und schaltet dann über den Freigabekontakt an der Wallbox (KEBA) die Ladung ab.
Ich wollte es gezielt nicht über Logiken, Edomi, etc. lösen, damit es im Zweifel immer autark funktioniert.
Wallbox und Durchlauferhitzer haben zusätzlich noch je einen Schütz davor, die könnte man vom KNX aus ansteuern, falls mal nötig.
Manche Wallboxen von Menneckes können Lastmanagement in Verbindung mit einem Siemens PAC 2200. Funktioniert wunderbar und der Ladestrom wird dynamisch angepasst.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar