Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Jal Beschattung Verzögerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB MDT Jal Beschattung Verzögerung

    Moin, vielleicht hatte das jemand schon ein war eigentlich bis jetzt immer sicher das die Verzögerung greift zwischen den Helligkeitsschwellen, aufgrund der Probleme mit der Wetterstation das zwischen Süd <-> West ein "schwarzes Loch" in der Sensorik ist wollte ich die Schwelle S2 -> S1/S0 länger machen damit die Beschattung nicht aufhört und gleich wieder kommt.

    Ich habe deshalb mal auf 40min gesetzt.

    Log

    16:17 Erster Helligkeitswert über 50K
    16:30 Helligkeit West 55,8K von Wetterstation
    16:31 Diagnose war noch S1
    16:32 Diagnose S2 da war dann wohl die Verzögerung von 15min zu Ende
    16:33 ab hier kein wert über 45K Lux mehr (Also S0 Timer sollte starten 40min)
    16:34 Beschattung (S2) Aktiv
    16:55 Wurde direkt auf S0 gewechselt
    16:56 Beschattung Ende (22min)

    Sieht einer den Gedankenfehler/Fehler ?

    mdtjal_1.JPG
    mdtjal_2.JPG
    mdtjal_3.JPG
    mdtjal_4.JPG
    mdtjal_5.JPG
    Zuletzt geändert von FISEChris1337; 20.08.2021, 12:23.

    #2
    Kann es sein, dass der Wert schon unter Beschattung 1 gefallen ist und da nach 20 Minuten auslöst?
    Gruß
    Florian

    Kommentar


      #3
      16:17 Erster Helligkeitswert über 50K
      16:30 Helligkeit West 55,8K von Wetterstation
      16:31 Diagnose war noch S1
      16:32 Diagnose S2 da war dann wohl die Verzögerung von 15min zu Ende
      16:33 ab hier kein wert über 45K Lux mehr

      Hatte ich jetzt nur keine Screenshots gemacht, das wiederlegt deine Idee oder?
      Zuletzt geändert von FISEChris1337; 20.08.2021, 12:23.

      Kommentar


        #4
        Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
        Kann es sein, dass der Wert schon unter Beschattung 1 gefallen ist und da nach 20 Minuten auslöst?
        Gruß
        Florian
        Achso ich glaube jetzt verstehe ich was du sagen willst, d.h. der Timer 2->1 läuft gar nicht wenn gleich unter Schwellwert 1 fällt?

        Kommentar


          #5
          Wäre für mich eine Erklärung, ob das so programmiert wurde, weiß ich nicht.

          Kommentar


            #6
            Die Wetterstation tauschen, das Loch gehört da nicht rein. => Goto Support

            Kommentar


              #7
              hjk Moin, ist dieses Problem denn allgemein bekannt? Denn ich habe für 4 Freunde deren Haus in den letzten 2 Jahren geplant und die haben alle das selbe Problem was ich aktuell nur mit Verzögerungen "gelöst" habe und dann erst bei mir mit Datenaufzeichnung via EDOMI optisch sichtbar gemacht habe erkannt habe. Das Thema hier hattest du bestimmt auch gesehen hier?

              Kommentar


                #8
                Das Problem ist bekannt, es gab vereinzelt Montagetoleranzen.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                  Das Problem ist bekannt, es gab vereinzelt Montagetoleranzen.
                  Also sind alle Wetterstationen in folgendem Thread defekt und müssten getauscht werden?
                  https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...%C3%A4%C3%9Fig

                  Kommentar


                    #10
                    Das sieht danach aus.

                    Kommentar


                      #11
                      hjk
                      Kann man irgendwie an einer Seriennummer erkennen, dass das eigene Modell betroffen ist?

                      Kommentar


                        #12
                        Nein, da nur einzelne Geräte betroffen sind.

                        Kommentar


                          #13
                          hjk
                          Ich habe jetzt noch mehr getestet... Daten von heute morgen:
                          # Zeit Dienst Flags Prio Quelladresse Quellname Quell-Beschreibung Zieladresse Zielname Hop Count Typ DPT Info Medium Info
                          3 04.09.2021 08:03:47,544 vom Bus Niedrig 1.1.22 SCN-WS3HW.01 Wetterstation Home 0/0/5 Helligkeit OST 6 GroupValueWrite 9.004 Lux (Lux) 6C 54 | 90767,36 Lux
                          14 04.09.2021 08:05:07,536 vom Bus Niedrig 1.1.22 SCN-WS3HW.01 Wetterstation Home 0/0/5 Helligkeit OST 6 GroupValueWrite 9.004 Lux (Lux) 67 AF | 80568,32 Lux
                          26 04.09.2021 08:06:57,524 vom Bus Niedrig 1.1.22 SCN-WS3HW.01 Wetterstation Home 0/0/5 Helligkeit OST 6 GroupValueWrite 9.004 Lux (Lux) 66 E2 | 72171,52 Lux
                          Ich verstehe einfach nicht, warum die Lux-Zahl OHNE WOLKEN so stark schwanken und zwar in 3 Minuten. Sonne steht direkt im Osten zu dieser Zeit.

                          Kann das mit dem Hardware-Problem zutun haben?

                          Viele Grüße

                          Sweeny

                          Kommentar


                            #14
                            Vollkommen normal, man sieht auch nicht alle Wolken mit dem Auge.
                            Ab 30.000 Lux wird man wohl verschatten.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X