Moin, vielleicht hatte das jemand schon ein war eigentlich bis jetzt immer sicher das die Verzögerung greift zwischen den Helligkeitsschwellen, aufgrund der Probleme mit der Wetterstation das zwischen Süd <-> West ein "schwarzes Loch" in der Sensorik ist wollte ich die Schwelle S2 -> S1/S0 länger machen damit die Beschattung nicht aufhört und gleich wieder kommt.
Ich habe deshalb mal auf 40min gesetzt.
Log
16:17 Erster Helligkeitswert über 50K
16:30 Helligkeit West 55,8K von Wetterstation
16:31 Diagnose war noch S1
16:32 Diagnose S2 da war dann wohl die Verzögerung von 15min zu Ende
16:33 ab hier kein wert über 45K Lux mehr (Also S0 Timer sollte starten 40min)
16:34 Beschattung (S2) Aktiv
16:55 Wurde direkt auf S0 gewechselt
16:56 Beschattung Ende (22min)
Sieht einer den Gedankenfehler/Fehler ?
mdtjal_1.JPG
mdtjal_2.JPG
mdtjal_3.JPG
mdtjal_4.JPG
mdtjal_5.JPG
Ich habe deshalb mal auf 40min gesetzt.
Log
16:17 Erster Helligkeitswert über 50K
16:30 Helligkeit West 55,8K von Wetterstation
16:31 Diagnose war noch S1
16:32 Diagnose S2 da war dann wohl die Verzögerung von 15min zu Ende
16:33 ab hier kein wert über 45K Lux mehr (Also S0 Timer sollte starten 40min)
16:34 Beschattung (S2) Aktiv
16:55 Wurde direkt auf S0 gewechselt
16:56 Beschattung Ende (22min)
Sieht einer den Gedankenfehler/Fehler ?
mdtjal_1.JPG
mdtjal_2.JPG
mdtjal_3.JPG
mdtjal_4.JPG
mdtjal_5.JPG
Kommentar