Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Berker Touch Display Status Problem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX Berker Touch Display Status Problem

    Hallo,


    ich habe ein Problem mit meinem Berker Touch Display (75740101). Also ich will über dieses Display so gut wie alles Steuern, angefangen von lichtern Steckdosen, Jalousie und Garagentor über eine Siemens LOGO. Soweit ja kein Problem. Zusätzlich habe ich 2 Szene (Goodbye und Welcome). Jetzt zum Problem: Ich kann die Szene zwar problemlos schalten und es funktioniert auch, nur die Statusanzeige ändert sich bei den betroffenen Symbolen nicht. Bei den Schaltsensoren jedoch schon und auch bei normaler Betätigung über den Sensor schaltet das Display die Statusmeldung durch.
    Vielleicht hat von euch jemand eine Idee, was ich da machen kann. Es gient leider keine Rückmeldungsfunktion, zumindest habe ich keine gefunden.

    Vielen dank schon mal für eure Tipps

    LG



    #2
    Für Szenen gibt es keine Rückmeldefunktion, eine Szene ist ein einmaliger Aufruf und stimmt ab der ersten Änderung eines Gerätes nicht mehr. Deshalb gibt es für Szene auch keinen Status.
    Gruß
    Florian

    Kommentar


      #3
      Hallo Florian,

      vielen Dank für deine Antwort.


      Es muss doch irgendwie möglich sein, dem Display mitzuteilen, das der Schaltkontakt sich gerade geändert hat. Ich muss jetzt nach jeder Betätigung der Szene am Display 2-mal drücken, um das licht wieder einzuschalten.


      Kommentar


        #4
        Stefan2021 gerne beteilige ich mich aber in Deinem letzten Post ist mir Dein Problem nicht ganz klar geworden.

        Du rufst eine Szene auf und danach musst Du für einen beliebigen Aufruf einer Funktion 2x ‘drücken’?

        Dann hast Du ein Problem mit den Rückmeldungen - ganz unabhängig von den Szenen.

        Was passiert denn, wenn Du über die ETS die Funktion auslöst? Ändert sich dann der Schaltzustand auf Deinem Display?

        Kommentar


          #5
          Unabhängig davon, dass ich in meinem Projekt auch mit Szenen arbeite und diese über eine Logik laufen lasse. Die Logik generiert mir auch einen Statustext, den ich in der Visu (G1 bzw in der App) sehe. Aber wie Beleuchtfix Florian korrekt sagt: es ist nur die Info der zuletzt aufgerufenen Szene und hat mit dem realen Status nichts zu tun - außer Du sperrst nachher alle Sensoren/Aktoren über die Logik.

          Kommentar


            #6
            Da fehlen sicher die hörenden Adressen

            Kommentar


              #7
              Anscheinend geht es nicht um den Status als Szene sondern den Status der einzelnen Aktoren, da ist das Stichwort (wie in # 6 gesagt) "hörende Adresse". Dazu gibt es genügend Beiträge im Forum.
              Viel Erfolg
              Florian

              Kommentar


                #8
                Wenn du wissen willst - und es in deiner Visu angezeigt werden soll - welche Szene als letztes aufgerufen wurde, musst du dir eine Hilfs-GA hernehmen. Ggf. Verknüpft mit einer Logik.
                ich nehme an, dass du etwa sowas vorhast wie die Anzeige ob Goobye oder Welcome „aktiv“ ist. Da liegt der häufige Fallstrick, dass eine Szene kein Status ist. Daher auch kein Statusobjekt als Rückmeldung.
                den konkreten Fall löse ich bei mir in der besagten Hilfs-GA. Taster sendet 1 (Welcome) oder 0 (Goodbye) rein. Eine Logik hircht diese GA ab und aktiviert die jeweilige Szene. Nachteil ist hier ganz klar, dass die Szenen nicht immer alternieren. Spätestens nach einem Busspannungsausfall geht das schief. Man muss sich über diese Effekte im Klaren sein und Hausmitbewohner briefen 😉

                Kommentar


                  #9
                  Hallo
                  vielen Dank für die zahlreichen Antworten.

                  Ich glaube ich habe mich nicht ganz verständlich ausgedrückt.

                  Also ich habe dieses Berker Display, über das ich alle Lichter, Steckdosen, Jalousie usw. ansteuern kann. Zusätzlich habe ich Tastsensoren, die eben auch die Sachen ansteuern, nur halt aufgeteilt in den Räumen. Ich habe am Eingang die möglichkeit die Szene Goodbye und Welcome zu Aktivieren. Goodbye= alles aus, Jal nach unten Heizung Standby. Welcome= Licht ein Jal rauf und Heizung auf Komfort. Wenn ich nun eine der Szenen aktiviere passiert natürlich der gewünschte efekt. Das Problem liegt nur an der Statusanzeige am Display. Es soll nicht der Status zur Szene angezeigt werden, sondern der der Lichter und Steckdosen.
                  Bei den Tastsensoren wird der Status der Lichter und Steckdosen aktualisiert und ändert sich mit jeder Betätigung einer Szene. Ich kann aber auf dem Display keine Rückmeldung senden, da es da keine Funktion dafür gibt. Ob eine Szene gerade aktiviert wurde und wenn ja, welche will ich nirgendwo sehen. Das muss der Benutzer selber wissen.


                  Danke auch für den Tipp mit den hörende Adressen, das werd ich mir gleich mal anschauen.


                  LG

                  Zuletzt geändert von Stefan2021; 24.08.2021, 18:19.

                  Kommentar


                    #10
                    Dazu musst Du Dir den Status von den jeweiligen Aktoren holen. Je nach Aktor über getrennte KO und damit zusätzliche GA (z.B. bei MDT) oder falls dies nicht zur Verfügung steht über das Zurücklesen der GA.

                    Unabhängig von Deinem Problem ist das immer der richtige Weg, um auch Umschaltungen von mehreren Stellen geordnet umzusetzen. Dazu taugt der tasterinterne Status nicht, das funktioniert nur mit einer Stelle die schaltet. Also am besten immer so umsetzen.
                    Gruß Bernhard

                    Kommentar


                      #11
                      Oder hörende Adressen, wobei man aber auf die Szenen nicht hören kann.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                        Dazu musst Du Dir den Status von den jeweiligen Aktoren holen


                        Den Status der Aktoren bekomme ich. So wird der Status bei den Tastsensoren geschalten, uns passt immer zu den Ausgängen.

                        Das Lesen der GA ist ja nicht möglich. Ich sende ja eine andere GA wen ich eine Szene betätige, und bekomme vom Aktor nur den Status, den ich leider nicht am Display verknüpfen kann.

                        Oder verstehe ich da was falsch ^^


                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Stefan2021 Beitrag anzeigen
                          Das Problem liegt nur an der Statusanzeige am Display. Es soll nicht der Status zur Szene angezeigt werden, sondern der der Lichter und Steckdosen.
                          Ich kenne die Berker Touch Displays nicht und bin davon ausgegangen, das diese einen Status normal anzeigen können, wenn Sie diesen per GA zur Verfügung gestellt bekommen.
                          Also lass Dich von meinem eher allgemeinem Hinweis nicht verwirren. Vielleicht liegt ja das Problem beim Taster.
                          Gruß Bernhard

                          Kommentar


                            #14
                            Ich gehe mal davon aus das du im Display Umschalter Konfiguriert hast?

                            Hab mir das Berker mal Angesehen in der ETS gar nicht so leicht zu verstehen auf die schnelle.

                            Falls du Umschalter hast must das mit der Rückmeldung so lösen.
                            Status GA als Hörende Adresse hinter die Sendende GA

                            Berker_Hörend.png


                            Wenn das dein Problem nicht löst, dann vielleicht mal ein paar Bilder von den Einstellungen und Verknüpfungen vom Berker und einem Aktor.

                            Gruss Oliver

                            Kommentar


                              #15
                              Vielen Danke für den Tipp

                              Zitat von ollu77 Beitrag anzeigen
                              Ich gehe mal davon aus das du im Display Umschalter Konfiguriert hast?

                              Hab mir das Berker mal Angesehen in der ETS gar nicht so leicht zu verstehen auf die schnelle.

                              Falls du Umschalter hast must das mit der Rückmeldung so lösen.
                              Status GA als Hörende Adresse hinter die Sendende GA

                              Berker_Hörend.png


                              Wenn das dein Problem nicht löst, dann vielleicht mal ein paar Bilder von den Einstellungen und Verknüpfungen vom Berker und einem Aktor.

                              Gruss Oliver
                              Ich Arbeite am Wochenende wieder am Projekt und werde euch dann bescheid geben ob und wie es funktioniert hat.

                              LG

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X