Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Geht das: X1 steuert Google home oder 1home?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Geht das: X1 steuert Google home oder 1home?

    Hallo,
    ich würde gerne bei einen Möbelhaus-Strahler alle 5 LED GU10 einzeln steuern.
    Da ich keine 5 Kabel in der Wand habe, geht das wohl nur mit Google Home Birnen oder Phillips HUE.

    Bei mir ist vieles mit Gira X1 automatisiert.

    Wie steuert man vom X1 über KNX Bus ein Google-home Gerät an?

    hilft da 1home ( was ja wohl primär alle KNX Geräte kapert... aber kann das auch Befehle empfangen und drahtlos weiterleiten?)

    Falls nicht ... wie steuert man dann Google Home oder Phillips Hue von KNX aus???

    Danke schon einmal.
    Viele Grüße
    beib

    #2
    Ich kenne mich mit Google-Home nicht aus, aber mit Alexa funktioniert das mit X1 & 1home problemlos. Im Prinzip stellt 1home einfach für Funktionen, die im X1 hinterlegt/angelegt sind den Sprachbefehl zur Verfügung. Ist quasi eine Brücke vom Spracherkenner zu KNX.

    Kommentar


      #3
      Wenn du eine Hue Bridge hast könntest sie per Rest Api Steuern.

      Ein / Aus sicher kein Problem

      Hoch / Runter Dimmen wird da schon schwieriger

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        Danke für die Ideen (Alexa in Knx Telegramm ist ja cool)

        Ich möchte aber vom X1 ein Google Home oder HUE Gerät steuern.

        Viele Schalter gehen erst an X1 und der entscheidet, was wirklich geschaltet oder gedimmt wird.

        Also suche ich den umgekehrten Weg KNX Gerät an Home und HUE.

        Danke und Grüße
        beib

        Kommentar


          #5
          Zitat von ollu77 Beitrag anzeigen
          Hoch / Runter Dimmen wird da schon schwieriger
          warum?

          Also via KNX eine (z.B) HUE Bridge zu steuern gibt es doch nun wirklich schon genug Wege oder nicht?

          Kommentar


            #6
            Zitat von derPaul Beitrag anzeigen

            warum?

            Also via KNX eine (z.B) HUE Bridge zu steuern gibt es doch nun wirklich schon genug Wege oder nicht?
            oh sorry, dass ich mich getraut habe nach verschiedensten Suchegriffen diese simple Frage zu stellen.

            Hätte mir hilfreicheres gewünscht ... z.B. Link oder 2 Zeilen

            z.B.
            https://www.ise.de/produkte/smart-connect-serie/hue
            Zuletzt geändert von beib; 27.08.2021, 14:39.

            Kommentar


              #7
              a) das warum bezieht sich auf das von mir zitierte vom User ollu77 ...

              b) wirklich gesucht haben kannst du hier ja nicht, sonst wärst du zwangsläufig über den X1 Hue Baustein gestolpert ...

              Kommentar


                #8
                Zitat von derPaul Beitrag anzeigen
                a) das warum bezieht sich auf das von mir zitierte vom User ollu77 ...

                b) wirklich gesucht haben kannst du hier ja nicht, sonst wärst du zwangsläufig über den X1 Hue Baustein gestolpert ...
                Danke für den Suchbegriff

                Baustein war mal beta ... gibt's aber nicht mehr ...

                Also war wohl nix
                Zuletzt geändert von beib; 27.08.2021, 15:49.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von beib Beitrag anzeigen
                  Baustein war mal beta ... gibt's aber nicht mehr ...
                  Ich denke den Baustein gibt es wieder im Downloadbereich. Wird aber nicht weiterentwickelt oder unterstützt.
                  Gruß Bernhard

                  Kommentar


                    #10
                    Grundsätzlich ist der X1 nicht die ideale Plattform, um verschiedene "Automatisierunsgwelten" zusammen zu bringen. Da bieten sich eher OpenHAB und Co. an.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von DiMa Beitrag anzeigen
                      Grundsätzlich ist der X1 nicht die ideale Plattform, um verschiedene "Automatisierunsgwelten" zusammen zu bringen. Da bieten sich eher OpenHAB und Co. an.
                      Hallo ... ich HABE einen X1 ... und möchte Leuchtmittel steuern, die wohl nur über Funk (also Hue oder Google home) zu erreichen sind ...

                      Mein X1steuert das Haus ... also soll er auch die kabellosen Leuchten ansteuern .

                      Werde mal die ISE KNX to Hue Bridge ins Auge fassen ...

                      Danke und Grüße
                      beib

                      Kommentar


                        #12
                        komisch ich hab nicht mal nen x1 find aber auch alternativen hier über die suche 🤷🏻‍♂️

                        und nein ich meinte nicht den baustein von eugen der zurück gezogen wurde mal

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von derPaul Beitrag anzeigen
                          komisch ich hab nicht mal nen x1 find aber auch alternativen hier über die suche 🤷🏻‍♂️

                          ...
                          Was zum Beispiel?

                          Kommentar


                            #14
                            > Mein X1steuert das Haus ... also soll er auch die kabellosen Leuchten ansteuern .

                            kann er doch - sobald du die kabellosen Leuchten irgendwie ins KNX gebracht hast. Meine Empfehlung dazu ist Home Assistant. OpenHAB kann's bestimmt auch, oder NodeRed. Oder halt kommerzielle Bridges.

                            Kommentar


                              #15
                              Auf die schnelle gerade aus dem McDrive am Handy da der Lütte Hunger hatte (Gruß an Olaf hehe) : https://knx-user-forum.de/forum/supp...r-philips-hue

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X