Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steinel IHF 360 Auslösen nach Programmierung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Steinel IHF 360 Auslösen nach Programmierung

    Tach zusammen,

    heute ist es mir passiert: Ich habe die Einstellungen für meinen Steinel IHF 3d in der ETS angepasst und nach dem Programmieren sind erstmal die Rolläden im Wohnzimmer runter gefahren. Will sagen: Der Melder hat den Lichtkanal nach Programmierung geschaltet obwohl keine Bewegung da war und die Sperre das eigentlich auch nicht zugelassen hätte. War auch kein Versehen, ich hab es ausprobiert, das ist reproduzierbar.

    Heute hat das für allgemeine Erheiterung zuhause gesorgt, aber so richtig ist das keine langfristige Option.

    Hat da wer eine Idee, wie man das umgehen könnte? Gibt es da in der Applikation noch Einstellungen, welche ich nicht gesehen habe? Oder in der App?

    Das Einzige, was mir einfällt, wäre die Sperre nicht im Bewegungsmelder, sondern in einer nachgelagerten Logik im MDT Logikbaustein oder im X1 abzufrühstücken.
    Den Aktor Sperren wird bei den Rollläden schwierig, da die ja noch anderweitig bedient werden sollen, selbst wenn der Melder keinen Alarm schlägt..

    Grüße,
    Sönke



    #2
    Was hat der iHF 3D mit den Rolläden zu tun?

    Zitat von doenke Beitrag anzeigen
    heute ist es mir passiert: Ich habe die Einstellungen für meinen Steinel IHF 3d in der ETS angepasst und nach dem Programmieren sind erstmal die Rolläden im Wohnzimmer runter gefahren. Will sagen: Der Melder hat den Lichtkanal nach Programmierung geschaltet obwohl keine Bewegung da war und die Sperre das eigentlich auch nicht zugelassen hätte.
    Welche Sperre von was vom Rollo-Aktor? Was soll das den BWM interessieren?

    Kannst das mal entwirren? Klingt eher nach sehr abenteuerlichen GA-Verlinkungen als nach Fehler im BWM.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Alles klar. Dann mal ganz von vorne:

      Wenn jemand ums Haus schleicht und niemand zuhause ist, fahren bei mir die Rollläden runter.
      Das funktioniert auch sehr gut so seit mehreren Wochen.

      Dafür hab ich die Rollläden mit dem BWM gekoppelt. Wenn doch jemand zuhause ist, dann sperrt das Präsenzobjekt den Bewegungsmelder.
      Wie gesagt: Das läuft so seit einiger Zeit völlig reibungslos.


      Nun hatte ich Verwendung für den 2. Lichtkanal des BWMs.
      Und jetzt stelle ich fest, dass der BWM die Lichtkanäle beim Programmieren einmal auslöst. Egal ob da Bewegung ist, oder was die Sperrobjekte sagen.

      Kommentar


        #4
        Die Sperren können ja nicht mehr existieren, weil eine Programmierung wie ein Busreset ist. Wenn es keine Auswahlparameter verhalten nach Busspannungswiederkehr bei den Sperren gibt, dann hat er auch keine interne Abspeicherung in nicht flüchtigen Speicher.

        Das er das aber alles einmal auf EIN schaltet ist allerdings interessant hatte ich so noch nicht beobachtet, bzw. drauf geachtet.


        Ahh OK so der Zusammenhang, das macht es verständlicher.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
          Das Verhalten ist sogar im Handbuch beschrieben:

          Code:
          Nach Busspannungs-Wiederkehr sowie nach einem vollständigen oder partiellen
          Laden der Produktdatenbank in den iHF 3D Sensor über die ETS (d.h. nach einem Restart)
          durchläuft der Sensor eine Sperrzeit von ca. 10 Sekunden. Zu Beginn der Sperrzeit wird die
          Beleuchtung eingeschaltet und am Ende der Sperrzeit ausgeschaltet. Ab dann ist der Melder
          betriebsbereit und sendet die aktuellen Telegramme der Ausgänge.
          Dann wird es wohl doch das MDT-Logikmodul

          Kommentar


            #6
            Ja dann braucht es eine UND Logik aus BWM und Nicht-Anwesenheit im Raum.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Ich habe das mit einer Sperre gelöst. Funktioniert wunderbar.
              Danke für Deine Gedanken dazu...

              Kommentar

              Lädt...
              X