Hallo,
nachdem ich meine Verkabelung (ca. 130 x NYM / 30 x Sat / 50 x NW) abgeschlossen habe und die Hauptverteilung soweit verdrahtet ist (stelle demnächst mal ein paar Bilder ein) bin ich dabei meine Geräte zu programmieren (weitgehend Gira TS3 als Flächenschalter) sowie div. BWM.
Die Gira BWM (Automatik-Schalter Komfort 1,10 m UP / Nr. 1304..) werden auf einen Busankoppler 05700 aufgesteckt. Wenn ich den Busankoppler in die ETS einfüge erhält er eine phys. Adresse (ist auch soweit verständlich).
Nur wenn ich den BWM einfüge, vergibt die ETS auch eine neue phys. Adresse.
Das leuchtet mir nicht so ganz ein, da der BWM ja auf den Busankoppler gesteckt ist der ja schon die Adresse besitzt ????
Daneben noch ne Frage, plane meine Zirkulationspumpe (max. 27 W) mit nem Schaltaktor zu steuern. Habe dafür den ABB SA/S2.16.1 vorgesehen. Hat mit dem Aktor jemand Erfahrung bzw. kann dazu etwas sagen oder etwas anderes empfehlen ?
Der Aktor soll die Pumpe einfach nur ein- / aus-schalten sonst nichts. Zeitsignal kommt vom HS.
Gruß
Christian
nachdem ich meine Verkabelung (ca. 130 x NYM / 30 x Sat / 50 x NW) abgeschlossen habe und die Hauptverteilung soweit verdrahtet ist (stelle demnächst mal ein paar Bilder ein) bin ich dabei meine Geräte zu programmieren (weitgehend Gira TS3 als Flächenschalter) sowie div. BWM.
Die Gira BWM (Automatik-Schalter Komfort 1,10 m UP / Nr. 1304..) werden auf einen Busankoppler 05700 aufgesteckt. Wenn ich den Busankoppler in die ETS einfüge erhält er eine phys. Adresse (ist auch soweit verständlich).
Nur wenn ich den BWM einfüge, vergibt die ETS auch eine neue phys. Adresse.
Das leuchtet mir nicht so ganz ein, da der BWM ja auf den Busankoppler gesteckt ist der ja schon die Adresse besitzt ????
Daneben noch ne Frage, plane meine Zirkulationspumpe (max. 27 W) mit nem Schaltaktor zu steuern. Habe dafür den ABB SA/S2.16.1 vorgesehen. Hat mit dem Aktor jemand Erfahrung bzw. kann dazu etwas sagen oder etwas anderes empfehlen ?
Der Aktor soll die Pumpe einfach nur ein- / aus-schalten sonst nichts. Zeitsignal kommt vom HS.
Gruß
Christian
Kommentar