Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anschluss Gartenhaus / Erdkabel / Bus / Netzwerk

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Anschluss Gartenhaus / Erdkabel / Bus / Netzwerk

    Hi,

    neben unserem Haupthaus - welches aktuell in der Sanierung ist - gibt es auch noch ein Nebengebäude von 60m² das zum Büro ausgebaut wird. Dieses muss versorgungstechnisch ebenfalls neu erschlossen werden.

    Was nehme ich da als Erdkabel? Es handelt sich um eine Strecke von 35 Metern die zu überbrücken ist. Ich hatte an NYY-J in 3x2,5 gedacht und hinten dann eine Unterverteilung inkl. Zähler. Wenn ich es richtig verstanden habe, kann ich mir dann auch ein Leerrohr sparen?

    Zusätzlich muss noch ein Bus Kabel und ein Netzwerkkabel nach hinten. Kann ich da einfach was herkömmliches nehmen und beides zusammen in ein Leerrohr packen? Oder was mache ich diesbezüglich.

    Ach so, kommt alles mit in den Boden, wenn das neue Abwasserrohr gelegt wird.

    Danke
    Lars

    #2
    2,5 reicht niemals nicht, da muss ein 10² her. Meine Hobbyisten-meinung
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Und wenn dann bitte 5 x 10², nicht 3 x. Bei einem Büro hast Du doch viele Verbraucher, da macht es Sinn diese auf drei Phasen aufzuteilen.

      Kommentar


        #4
        Zunächst einmal, ich hab mich oben verschrieben, meinte NYY-J 3x6! Keine Ahnung wer da gerade die Feder geführt hat. Ändert allerdings nichts daran, das Ihr recht habt.

        OK, hab verstanden besser Dreiphasen mir 5x10²! Das größte das ich bei Eibmarkt finde ist dummerweise 5x6², Würde das auch reichen? Übermäßig viele Verbraucher gibts dort nicht, ist ein Homeoffice mit einer kleinen Gästeecke.

        Was mache ich bezüglich Bus und Netzwerkabel?

        Kommentar


          #5
          Also ein 5x6 mm² ist vollkommen ausreichend, dann könntest Du die 3 Phasen mit 20 A absichern. Das ist wohl mehr als genug.

          Netzwerkkabel einfach in den Boden, aber normale Netzwerkkabel sind nicht frostsicher. Geht ein Heizungsrohr mit rüber? dann einfach in die Nähe legen (nicht direkt drauf!)

          Bei dem Buskabel würde ich gleich was größeres nehmen, also vielleicht 10x2x0,8 oder so, meist kann man Adern für irgend was gebrauchen. (Klingel, Telefon, Alarm, etc.)

          Kommentar


            #6
            Servus,

            ohne Dich gleich mit der VDE 100 zu erschlagen, lass Dich lieber bei der Planung von einem Eli unterstützen. Dazu zwei Links als Vorbereitung:
            VDE100 kurz erklärt:
            http://www05.abb.com/global/scot/sco...00027d0101.pdf
            Schon etwas älter aber zur Abschätzung ganz nett:
            Kabel-Berechnung, Download bei heise

            Gruß
            Jens

            Kommentar


              #7
              Stimme ich grundsätzlich auch zu, allerdings wird nächste Woche der Schacht gebuddelt, in den Ab-/Frischwasser, Nahwärmeleitung und EWT kommt und das Ganze ist mit 1,8 Metern schön tief und aufgrund der Gegebenheiten ist das alles Handarbeit!

              Einen Elektriker habe ich noch nicht, die Ausschreibungen laufen noch. Da der Kanal allerdings nur eine Woche offen ist, muss Strom, Netzwerk,/ und Buskabel direkt mit verlegt werden, sonst muss nochmals gebuddelt werden. Allerdings nur die Kabel, der Rest soll später von der Fachfirma verkabelt werden, abgesehen von einem Kabel für ein Dachfenster, das ich auch nächste Woche schon einmal vorsehen muss. Ansonsten eben nur die Kabel von Keller bis Nebengebäude.

              Also bezüglich Erkabel 5x6², als Netzwerkkabel hab ich gerade ebenfalls ein Erdkabel (bspw.Draka UC900 SS 23 4 P S/F TP PE Cat7 Erdkabel) gefunden, bleibt nur noch die Frage der Busleitung. Einfach eine (oder zur Sicherheit zwei) Busleitungen in ein Leerrohr?

              Kommentar


                #8
                Wie gesagt, nimm einfach ein Kabel mit ein paar Adern mehr, dann hast Du später keine Sorgen... z.B. 10x2x0,8... 1 Doppelader für Bus, bleiben 9 Doppeladern übrig als Reserve.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von ASL_Berlin Beitrag anzeigen
                  Netzwerkkabel einfach in den Boden, aber normale Netzwerkkabel sind nicht frostsicher. Geht ein Heizungsrohr mit rüber? dann einfach in die Nähe legen (nicht direkt drauf!)

                  Bei dem Buskabel würde ich gleich was größeres nehmen, also vielleicht 10x2x0,8 oder so, meist kann man Adern für irgend was gebrauchen. (Klingel, Telefon, Alarm, etc.)
                  Den Teil muss ich gerade überlesen haben. Danke für die Info noch, hast Recht, die Klingel sollte da hinten auch funktionieren. Dann hab ich ja alles für die Bestellung zusammen:

                  • Nyy-j 5x6
                  • JH(ST)H 10x2x0,8
                  • CAT7 Datenkabel als Erdkabel


                  Nahwärmeleitung ist Heizungsrohr mit Vor/Rücklauf und ENEV tauglicher Isolierung. Gibt kaum noch Wärme an die Umgebung ab. Allerdings liegen die Kabel wie alles andere in 1,8m Tiefe, da friert es nicht mehr so dolle.

                  Kommentar


                    #10
                    JH (ST)H ist aber kein Erdkabel... das ist Halogenfreies Innenkabel wenn ich mich nicht irre

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von ASL_Berlin Beitrag anzeigen
                      JH (ST)H ist aber kein Erdkabel... das ist Halogenfreies Innenkabel wenn ich mich nicht irre
                      A-2Y(L)2Y in 10x2x0,8 ist allerdings ein Erdkabel.

                      Kommentar


                        #12
                        Als Busleitung dann eher sowas: HELUKABEL - Kabel & Leitungen, Spezialkabel, Datentechnik, Bustechnik, Netzwerktechnik, Kabelzubehör, Spiralkabel
                        Das darf aber nicht direkt neben 230V verlegt werden (Dein Netzwerkkabel aber auch nicht). Daher auf den Abstand achten.

                        Kommentar


                          #13
                          Leg halt einfach 2x ein Kabuflex rein. Und dann gibt's auch keine Sorgen mehr, was du da durchziehst. Eines ist für (Stark-)Strom, das andere für die Signale (KNX, DMX, Netzwerk, ...)
                          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                          Kommentar


                            #14
                            Versuche mich mal, obwohl ich inhaltlich ein Verständnisproblem habe.

                            Empfehlungen zu einem "Gartenhaus", dessen Ausmaße, dessen Volumen und Ausstattung nicht bekannt ist gehen Richtung "Blick in die Glaskugel"!

                            Präzise ausgedrückt die Empfehlung zu Kabel Querschnitt von Matthias. Schwächere Auslegung möglich, jedoch Bastlerei. Zu beachten noch, die Vorgaben des örtlichen Energieversorgers betreffend 5 oder 4 x 10 Quadrat (gelbgrün!).

                            Zu den anderen Aktivitäten. Erdverlegungen sind riskant und sollten überlegt werden. Hier empfiehlt es sich ein KG Rohr mit 100/150 Querschnitt (je nach Rohrlänge) zu verlegen und als "Kabelversorgung von Haus zu Haus zu nehmen. Wasser und Strom über entsprechende Mauerdurchführungen im Erdreich. Alles andere ins Rohr, dann hat auch die nächste Generation noch Möglichkeiten das "Gartenhaus" auf die dann aktuellen Gegebenheiten immer aktuell up zu daten. "Smartes GH bereits umgesetzt".

                            Kommentar


                              #15
                              Würde ich auch sagen mind 1x 100er KG als Strecke da hin mit 15° bögen max... so das man von unten auch Hoch kommt, Zugdrähte gleich mit rein.. . Eher aber 1x 100er KG 150er ist gleich ich doch noch deutlich teurer 100er gibts im BM. Strom dann gleich ausreichen (6^2 ist nur im Shop gelistet aber der Eibmarkt kann auch mehr ... )


                              Gruß

                              Gringo

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X