Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lichtlogik - ich steh auf dem Schlauch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Lichtlogik - ich steh auf dem Schlauch

    Hallo Kollegen,

    ich hänge gerade fest. Ich hab eine Logik mit dem Info Terminal Touch laufen und hätte diese gerne erweitert... und da hänge ich fest.
    Die normale UND-Verknüpfung funktioniert wie folgt:

    Logik 1: Es ist Dunkel (1), Steckdose aus (2) und Uhrzeit 19-22Uhr (3) -> Licht an.

    Jetzt wollte ich noch eine Logik zufügen, die folgendes beinhalten soll:

    Logik 2: Es ist Dunkel (1), Steckdose aus (2) und Uhrzeit nicht 19-22Uhr (3) und Garage öffnet (4) -> Licht auf Zeit an

    Die erste Logik schaltet nach 22:00 Uhr die Logik 2 nach Sekunden aus... eigentlich logisch, da ja nicht mehr 19-22 Uhr.

    Wie bekomme ich die Logik 2 zum Laufen ?

    Gruß + Danke
    Andreas
    Gruß Andreas

    2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge

    #2
    Logik 1 + 2 per Oder Logik verknüpfen.
    Viel Erfolg
    Florian

    Kommentar


      #3
      Den Ausgang deiner beiden Logiken mit einem ODER verknüpfen und den Ausgang der ODER-Logik mit der GA für das Lichtschalten verknüpfen.
      Gruß Ingolf

      Kommentar


        #4
        Hm, ich hab 2 GA's am Aktor. Eine GA für Dauerlicht von 19-22Uhr und eine weitere GA für Treppenhauslicht (3 min) nach der Zeit...

        Den Ausgang der Oder-Verknüpfung der beiden Logiken müßte ich dann auf die Treppenhausfunktion legen, dann schaltet Logik 1 eben alle 3 min nach.
        Wenn der Bus nicht schnell genug ist, dann habe ich alle 3 min ein Blinklicht.
        Wenn ich den Ausgang hingegen auf Ein/Aus lege, dann bleibt die Lampe nach Einschalten von Logik 2 dauernd an.....
        Gruß Andreas

        2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge

        Kommentar


          #5
          Du musst die Treppenlichtfunktion dann eben mit einem Logikbaustein realisieren den du der Logik 2 nachschaltest. Ich hoffe du hast dafür ein passendes Logikmodul.
          Gruß Ingolf

          Kommentar


            #6
            Zitat von SRC Beitrag anzeigen
            Hm, ich hab 2 GA's am Aktor.
            2 GAs ist nicht das Problems, die GAs sind aber an unterschiedlichen KOs angeschlossen, das macht den Unterschied.
            Ach so, stimmt. Dann musst du die Logik 1 Sperren (z.B. eine Tor Funktion), nochmals den Ausgang über das Tor mit der Uhrzeit gesteuert legen.

            Dein Problem ist, dass du die Logik noch nicht sauber ausformuliert hast - am besten wirklich einmal aufzeichnen und alle Varianten durchgehen.
            Gruß
            Florian

            Kommentar


              #7
              Danke allen für die Tips. Ich hab jetzt mal versucht, die Logik 2 zu justieren, heißt:

              Und-Logik 1: Es ist Dunkel, Steckdose ist aus und Uhrzeit zwischen 19-22 Uhr -> GA 1

              Und-Logik 2: Es ist Dunkel, Steckdose ist aus und Uhrzeit zwischen 22-8 Uhr und Garage fährt -> GA 2

              XOR-Logik: GA1 xor GA2 -> Licht schaltet ein

              Damit zieht Logik 1 zwischen 19-22 Uhr und ab 22 Uhr die Logik 2, aber nur, wenn das Garagentor zwischen 22-8 Uhr fährt.
              Ist das Tor oben oder unten, bleibt das Licht aus.

              Das werde ich heute Abend mal testen. Mal sehen, ob das so klappt.

              Gruß
              Andreas

              Gruß Andreas

              2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge

              Kommentar


                #8
                Dann geht das licht aber sofort aus, wenn das Tor sich nicht mehr bewegt. Ich würde bei Logik 2 noch einen Signalverzögerer für die "0" einbauen.
                Gruß Ingolf

                Kommentar


                  #9
                  Gute Idee . . .
                  Gruß
                  Andreas
                  Gruß Andreas

                  2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X