Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Innentür automatisch verriegeln

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Innentür automatisch verriegeln

    Hallo zusammen,

    nächste Woche werden unsere Innentüren geliefert und eingebaut und ich habe noch keine Lösung für folgendes Problem:

    Direkt neben der Küchentür (ohne Lichtausschnitt) ist ein Küchenschrank. Den Öffnungswinkel der Tür kann man durch einen Türstopper so begrenzen, dass der Türgriff nicht gegen die geschlossene Schranktür schlägt. Hat aber in der Küche jemand die Schranktür gerade offen, schlägt die Küchentür direkt auf die Tür des Schranks. Ich darf gar nicht daran denken, mit wieviel Schwung unser kleiner Sohn Türen öffnet.

    Meine Idee war, bei offener Schranktür (über Reedkontakt auf den Bus) die Küchentür zu versperren (ein Adernpaar 0.8 mm² ist in der Türzarge noch verfügbar, 230V gibt es nicht). Mein Schreiner hat mir von so einer Lösung abgeraten und mir auch Kosten vom 300 - 500 Euro in Aussicht gestellt, weshalb ich das erstmal verworfen haben. Jetzt sind die Türen fertig und ich hätte nur noch die Möglichkeit auf der Zargenseite etwas zu machen.

    Die Tür ist mit einem 'normalen Schloss' versehen, hat jedoch keine Bohrungen für Schlüssel. Vielleicht gibt es ja eine Möglichkeit, aus dem Schließblech elektromagnetische einen Riegel auszufahren? Diese Vorrichtung muss keine Sicherheit gegen Einbruch aufweisen. Mir geht es nur das öffnen der Tür bei offenem Schrank zu verhindern.

    Wer hat eine Idee?

    Besten Dank schon mal vorab.

    Gruß,
    Harald

    #2
    warum schießte Dir nicht ein Sperrelement bei Ebay?
    z.B. das
    http://cgi.ebay.de/Honeywell-effeff-...QQcmdZViewItem
    Damit wäre Dein Problem doch gelöst..

    Übrigens, gegen Fehlplanungen hilft auch intelligente Logik nur zum Teil
    Gruß Peter
    never fummel a running system...

    Kommentar


      #3
      Hallo Peter,

      das ist genau was ich suche. Wusste nicht, dass es so etwas gibt.
      Besten Dank.

      Gruß,
      Harald

      Kommentar


        #4
        du kannst auch mal unter www.effeff.de nachschauen
        die haben vielleicht das was du suchst.

        Gruß Michael

        Kommentar


          #5
          Hallo Harald,
          eine Alternative wäre auch ein Fluchttüröffner mit Fallenschloss.
          Der Öffner ist Normalerweise ein Ruhestrom-Öffner welcher ohne Strom immer offen ist. Im bestromten Zustand sind die auch nicht zu hören
          Bei Bedarf kann ich Dir gerne Daten dazu raussuchen.
          Gruß Christian

          Homeserver 2.2
          Anbindung an Fritzbox 80%
          LinVDR 10% - Reelbox 0%

          Kommentar


            #6
            Hallo Christian,

            vielen Dank für die Info. Ein Fluchttüröffner scheint für mich besser zu sein, da er stromlos offen ist und die Ansteuerung dadurch einfacher ist als mit einem Sperrelement. Da mir nur wenig Zeit bis zum Einbau der Türen bleibt, werde ich es aber wohl mit dem ersteigerten Sperrelement lösen.

            Besten Dank an alle.

            Gruß,
            Harald

            Kommentar

            Lädt...
            X