Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem beim Programmieren von Gira Tastsensor 517327

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo,

    wenn die Gira ServiceApp keinerlei Reports anzeigt ist es ein Problem bei der Gira SeviceApp.

    Der Rechner mit der ETS und ETS SeviceApp hat aber Internet Zugang oder? Ansonsten kann er nicht die aktuelle Firmware herunter laden.

    ServiceApp.jpg

    Kommentar


      #17
      @knxPaul: Dein Gefühl war goldrichtig.👍

      Ich habe folgendens versucht:
      - Taster nochmal auf den Werkzustand zurückgesetzt
      - Neues Projekt angelegt
      - Taster hinzugefügt
      - Sichere Inbetriebnahme deaktiviert
      - PA neu vergeben (1.1.107)
      - Gira Service App gestartet
      - Update von 0.1.17 auf 2.0.07 eingespielt.
      - Update aktiviert.

      Ergebnis:
      - Es erfolgte keine Zertifikatsabfrage bei PA Programmierung. ✅
      - Die PA wurde erfolgreich vergeben (1.1.107). ✅
      - Die Maskenversion in der Diagnose wird mit 07B0 angegeben.✅
      - Abfrage der Geräteinfo zeigt die gleichen Information wie zuvor (Maskenversion 07B0). ✅
      - Gira Service App zeigt jetzt das Gerät und die Möglichkeit das Update einzuspielen ✅
      - Gira Service App Firmware-Update für den Taster getriggert ✅
      - Gira Service App Firmware-Update wurde erfolgreich in den Taster geladen ✅
      - Gira Service App Firmware-Update wurde erfolgreich aktiviert ✅

      Firmware Unsecure.png

      @GGehlfeldt: Der Rechner hat Internetverbindung. Wenn ich die Reports Seite aufmache, "rattert" die Gira Software kurz und ich sehe einen Counter in dem Report Feld ein paar Zahlen anzeigen, geht aber rasend schnell. Danach ist alles leer. Sobald das Firmware-Update durch ist, schau ich nochmal rein ob es heute anders aussieht.Hab jetzt nochmal geguckt: die Liste ist auch nach erfolgreichem Firmware Udate leer. Wenn ich auf "Inhalt aktualisieren" klicke, springt kurz ein drehendes Rad an mit dem Text "Reports werden geladen", darunter steht etwas von "Anzahl Reports" die von 100 / 100 nach unten zählen. Danach ist der Spuk vorbei und ich sehe wieder die leeren Boxen. Das ganze geht rasend schnell, so dass ich allen falls versuchen könnte ein Video zu erstellen. Gibt es hier noch Ideen was das sein könnte?


      Besten Dank aber auf jeden Fall für eure Hilfe 🙂und wünsche einen guten Start in die Arbeitswoche
      Florian
      Zuletzt geändert von vondarion; 07.06.2022, 06:22. Grund: Update nach Firmware-Update und Informationen zum "Reporte" Bereich in der Gira Service App

      Kommentar


        #18
        Hallo zusammen,

        es ist zwar schon etwas her, aber ich habe jetzt ein ähnliches Problem mit einem Gira RF Bedienaufsatz, allerdings mit dem 5105 xx.
        Wenn ich in der ETS 6 das Applikationsprogramm übertragen möchte, bekomme ich die Fehlermeldung, dass die Produktdaten inkompatibel sind.
        Es ist aber sicher der 5105 03 und ich hab mir in der ETS das Gerät aus dem Katalog gesucht.
        Sichere Inbetriebnahme ist überall deaktiviert (am Gerät und im Projekt). Es ist auch kein Zertifikat geladen.

        Dann hab ich mir gedacht, ich mach ein Firmware-Update mit der Gira Service-App. Die findet zwar den Bedienaufsatz, aber bringt mir folgenden Fehler

        2023/06/26 - 20:56:01,968 - Invalid hardware type: Database [000A800000B2], Device [000A8000009C]
        2023/06/26 - 20:56:01,969 - Device property not valid - device 1.1.15 RF Bedienaufsatz 1fach Pfeilsymbole - Invalid hardware type​

        Die Device-Nr. wird mir auch bestätigt, wenn ich die Info vom Bedienaufsatz auslese.

        Aber wo finde ich dann das passende Applikationsprogramm?
        Ich habe auch schon die von der Gira-Seite geladen, aber da ist auch nichts anderes dabei. Überall Applikationsprogramm 117121 v2.1

        Ich habe auch schon die aus dem Verlauf dieses Threads probiert, aber hat mir leider nichts geholfen.
        Hat jemand noch eine Idee, was ich noch versuchen könnte?

        Hab auch schon einen anderen Bedienaufsatz getestet, weil ich mehrere zu programmieren hätte, aber auch nichts.

        Danke schon mal für eure Hilfe!

        P.S. Ich bin ETS und KNX Anfänger!

        image.png image.png​​

        Kommentar


          #19
          Bei dir stimmen die Einsätze B2 Database und was tatsächlich verbaut 9C nicht.

          Du must in der ETS Applikation den richtigen Einsatz auswählen.

          Kommentar


            #20
            Ach so, du meinst ich muss innerhalb der Applikation die richtige Einstellung finden?
            Ich hätte hier zwar auch schon mal alles durchkonfiguriert, aber dann hab ich da anscheinend noch was übersehen, bzw. falsch parametriert.

            Kommentar


              #21
              So, GGehlfeldt, du hattest (natürlich) Recht!
              In den Parametern des Applikationsprogramms war irgendwo versteckt, ob es sich um einen 1fach oder 2fach Aufsatz handelt. Standardeinstellung war hier 2fach und das hat nicht gestimmt.

              Vielleicht eine interessante Info für alle anderen Anfänger, die das hier auch lesen, ich hab so nach und nach die Parameter des Einsatzes und des Aufsatzes geändert und immer immer wieder mit der Service-App auf Updates geprüft. Dort konnte ich dann tatsächlich eine Veränderung des Hardware-Typs der Datenbank (hardware type: Database [000A800000B2]) feststellen und hab mich dann so langsam rangetastet.
              Mit der "Datenbank" ist anscheinend nur das Applikationsprogramm und dessen Parameter gemeint. Man könnte ja auch meinen, er greift da auf die Firmware-Datenbank oder den Geräte-Katalog in der ETS zu und sucht sich da irgendwelche Daten.

              Also danke nochmal für deine Hilfe!

              Kommentar

              Lädt...
              X