Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Szene abhängig von Tag/Nacht schalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Szene abhängig von Tag/Nacht schalten

    Hallo,

    ich such gerade für unsere Küche ein Lösung, wie ich Szenen abhängig von dem Tag / Nacht steuern kann.
    Ohne Szene kann der MDT LED Controller zwischen Tag & Nacht andere Werte senden.
    Ich habe das Gefühl, das ohne zusätzliche Logig dies nicht zu realisieren ist.

    Beteiligte Komponenten:

    - Jung Tastsensor Universal 110911
    - MDT LED Controller AKD-0424R02

    Ziel:
    Am Tag sollen alle LED Bänder (3 MDT Controller) geschaltet werden, Nachts nur zwei LED Bänder gedimmt (2 MDT Controler).

    Gruß
    Lothar
    --
    Gruß
    Lothar

    #2
    Zitat von lo4dro Beitrag anzeigen
    Ohne Szene kann der MDT LED Controller zwischen Tag & Nacht andere Werte senden.
    Der LED-Controller sendet erstmal gar nichts der ist ein Aktor und schaltet entsprechend der eingehenden Telegramme seine Kanäle.

    Wenn der Taster keine interne Intelligenz besitzt in Abhängigkeit von Tag/Nacht was anderes zu senden, dann muss da wo anders die Intelligenz sitzen das zu sortieren.
    Also aus dem Tasterbefehl und dem Tag/Nacht Zustand die passenden Schalt/Dimmbefehle/Szenen-ID's generieren/senden.

    Hast Du einen PM im Raum, der mit tag/Nacht das abbilden kann und an den man den Taster als manuelle Bedienung nur ergänzend dran verbindet?

    Eine schlechte Lösung wäre mit dem Tag/Nacht Objekt den einen Lichtkanal im Aktor sperren, das bedeutet dann aber auch das man das in der Nacht auch nicht so ohne weiteres aktiv dazu schalten könnte.

    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Danke für die Info.
      Das Wort Senden beim Aktor war ungünstig gewählt, wollte damit ausdrücken, das der Aktor die LEDs mit der Ein/Aus Funktion Tag & Nacht anders steuern kann.
      Die Tag/Nacht Intelligenz besitzt der Aktor aber nicht für Szenen, sondern nur für Ein/aus Funktion. Wobei ich vorhin gesehen habe, das ich einer Szene die Funktion Ein/Aus nutzen kann. Ob der Taster Tag/Nacht anders bewerten kann ist mir bis jetzt nicht aufgefallen.
      Ich habe tatsächlich einen PM im Raum. An den habe ich noch gar nicht gedacht, bin mir auch noch nicht sicher, wie ich den am geschicktesten einbinde.
      Die generelle Idee mit den Sperr Möglichkeiten zu Arbeiten ist eine nette Idee, aber in dem Fall Küche nicht so ideal.
      --
      Gruß
      Lothar

      Kommentar


        #4
        Unabhängig vom Tag/Nacht plane ich das meist so das es nur eine Geräteinstanz gibt, die sich direkt mit dem Aktor unterhält. Bei meinen Standardbeleuchtungen sind das immer die PM im Raum, die Taster geben nur einen zusätzlichen Trigger / Modifikation an den PM.
        Weil im Zweifel kommen sich Taster und PM auch nur in die Quere, wenn sie beide direkt den Aktor beeinflussen.

        Welchen PM hast denn verbaut?
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Als PM habe ich einen PlanoSpot 360 von Theben.

          Der PM soll nur das Licht ausschalten, wenn in der Küche sich 60 Minuten niemand aufhält. Habe inzwischen auch das Gefühl, das der PM hierfür zu viel kann und nicht optimal ist.
          --
          Gruß
          Lothar

          Kommentar


            #6
            Zitat von lo4dro Beitrag anzeigen
            hierfür zu viel kann und nicht optimal ist.
            Dann binde Ihn doch mehr ein ins System, das er sein Potential auch mehr auspielen kann.

            Eine Halbautomatsteuerung mit 60 Minuten Nachlaufzeit ist schon eine sehr reduzierte Anforderung an einen PM. Habt Ihr wirklich so ungeregeltes Bedürfnis an Licht in der Küche oder haut Ihr doch immer auf den Taster?

            kannst ja mal im PM einen zweiten Kanal aufmachen und dort einfach die Präsenz helligkeitsabhängig loggen und mit der Nutzung des Tasters vergleichen. Wenn Du merkst, hey der Melder würde nur in sehr wenigen Momenten mehr das Licht einschalten als es per Hand getan wurde, warum dann nicht gleich nur den Melder machen lassen?
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
              Eine Halbautomatsteuerung mit 60 Minuten Nachlaufzeit ist schon eine sehr reduzierte Anforderung an einen PM. Habt Ihr wirklich so ungeregeltes Bedürfnis an Licht in der Küche oder haut Ihr doch immer auf den Taster?
              Meine Frau ist hier eher Traditionell unterwegs. Sie will Taster Schlagen und jedes Licht auch noch einzeln ;-)

              Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
              kannst ja mal im PM einen zweiten Kanal aufmachen und dort einfach die Präsenz helligkeitsabhängig loggen und mit der Nutzung des Tasters vergleichen. Wenn Du merkst, hey der Melder würde nur in sehr wenigen Momenten mehr das Licht einschalten als es per Hand getan wurde, warum dann nicht gleich nur den Melder machen lassen?
              Die Idee ist gut.

              --
              Gruß
              Lothar

              Kommentar


                #8
                Zitat von lo4dro Beitrag anzeigen

                Meine Frau ist hier eher Traditionell unterwegs. Sie will Taster Schlagen und jedes Licht auch noch einzeln ;-)
                Ich kenne den Planospot nicht, aber bei meinen MDT habe ich wie Göran auch schreibt, das Signal vom Taster (genau wie bei Dir Tribut an die Wünsche meiner Regierung, dass sie die Lichter auch manuell schalten will) auf den PM gelegt und der schaltet dann erst. Somit kann man über den Taster einschalten (und übersteuert damit für die im PM konfigurierte Rückfallzeit die Steuerung des PM), nach Ablauf der Rückfallzeit geht das Licht auch wieder aus, wenn es einer vergisst. Und wenn jemand es vorher manuell ausschaltet, dann geht der PM direkt wieder in den Automatikmodus.

                Der MDT-PM hat dafür die Objekte "ext. Taster kurz" und "ext. Taster lang" - einen PM ohne diese Funktionalität möchte ich nicht mehr haben!
                Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                Kommentar


                  #9
                  Also ich hatte die Theben ThePrema drin, die nach kurzer Durchsicht der Handbücher wohl die gleiche Applikation haben. Ich habe alle rausgeworfen und gegen MDT MR16-Melder getauscht, weil ich mit den Theben keine vernünftige Lösung für unterschiedliche Szenen bzw. Lichtquellen für Tag/Nacht realisieren konnte. Auch hier im Forum konnte mir nicht geholfen werden.

                  Bei den MDTs gibt es ohne Bastelei diese Möglichkeit bereits ab Werk mit "Bei Nacht anderes Objekt schalten" oder so ähnlich. Nachdem ich bei den Theben ewig rumprobiert habe gings bei den MDTs sofort wie gewünscht.

                  Außerdem schalte ich auch, wie die Vorredner das Licht über den Taster am PM. Grundsätzlich wird aber die Basisbeleuchtung automatisiert geschalten und meine Frau war auch nach kürzester Zeit ein Fan davon und beschwert sich eher, dass wir im Keller noch einen Raum haben, bei dem Hand angelegt werden muss.

                  Ist aber nur meine Erfahrung.

                  Kommentar


                    #10
                    Danke für die Tipps.
                    Ich sehe schon, die Investition in den Theben war ein Fehler.
                    Werde mir die MDTs mal ansehen. Habe schon einiges von denen und, außer den Taster, bin damit sehr zufrieden.

                    Im Vorratsraum will meine Frau den PM auch nimmer missen.

                    PS: kann man für den MDT MR16-Melder einen Einbaurahmen empfehlen?
                    Zuletzt geändert von lo4dro; 06.09.2021, 06:33.
                    --
                    Gruß
                    Lothar

                    Kommentar


                      #11
                      Oder du verwendest eine Logik Maschine dafür? Ich mache das bei meinen alten BEG Melder einfach über den Homeserver.
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                        Oder du verwendest eine Logik Maschine dafür? Ich mache das bei meinen alten BEG Melder einfach über den Homeserver.
                        Das KNX System muss die Basisfunktionen ohne externe Logik steuern können. Daher fallen Systeme wie ioBroker, openHub, ... raus.
                        Ich habe schon einen ZigBee Lampe verbaut die per ioBroker Logik über KNX gesteuert wird, und die macht regelmäßig Probleme.

                        Der Tipp ist aber sehr gut. Die Komfort Steuerung meiner Winterbeleuchtung wird per ioBroker gesteuert.
                        --
                        Gruß
                        Lothar

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von lo4dro Beitrag anzeigen
                          Ziel:
                          Am Tag sollen alle LED Bänder (3 MDT Controller) geschaltet werden, Nachts nur zwei LED Bänder gedimmt (2 MDT Controler).
                          Eventuell hast Du Dich nur unglücklich ausgedrückt.

                          Ich würde das so lösen:
                          Tastsensor Einstellung Dimmer
                          MDT-Controller 1 Tag 100% Wert beim Einschalten, Nachts Dein gewünschter Dimmwert
                          MDT-Controller 2 Tag 100% Wert beim Einschalten, Nachts Dein gewünschter Dimmwert
                          MDT-Controller 3 Tag 100% Wert beim Einschalten, Nachts 0% Wert

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X