Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EFH Neubau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    EFH Neubau

    Liebe Forengemeinde,

    ich plane den Bau eines EFH und würde gerne die KNX/enocean Technik zum Einsatz bringen. Allerdings habe ich nur eine blasse Ahnung davon. Um mit den Fachmenschen einigermaßen auf Augenhöhe zu diskutieren, suche ich Artikel oder Berichte, die mich in dieses Thema einführen.
    Brennend interessiert mich auch der Kostenblock mit dem ich rechnen muss.

    Kann mir da jemand weiter helfen?

    Herzliche Grüße aus Köln
    Jürgen

    #2
    Du musst mit 5000 - 50000 € Mehrkosten rechen. Sprich man kann gar nichts pauschal beantworten.
    Arbeite dich zuerst durchs Lexikon hier im Forum, dann stell eine Liste der für dich benötigten Funktionen auf und im Anschluss wirst du leichter Hilfe finden.

    Gruß Stephan

    Kommentar


      #3
      Hallo Jürgen

      Willkommen im Forum! Ich finde Enocean ein guter Lösungsansatz für die Nachrüstung eines bestehenen Objekt. Ich habe selbst Enocean im Einsatz und bin sehr zufrieden. Allerdings würde ich bei einem Neubau nie ein Funksystem in Betracht ziehen. Kein System schlägt ein Drahtgebundenes!

      Gruss,
      Martin

      Kommentar


        #4
        Herzlich Willkommen im Forum!

        Würd auch sagen, erstmal Lexikon, dann vielleicht noch das ein oder andere Buch konsultieren und dann wieder zurück kommen und konkreter Fragen
        Mit freundlichen Grüßen
        Niko Will

        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

        Kommentar


          #5
          Hoi

          Und immer einen Blick wert die Seiten von PeterPan.

          Vorbereiten und Installieren des Instabus EIB

          Das intelligente Haus - Eine KNX Wohnung
          Grüsse Bodo
          Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
          EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

          Kommentar


            #6
            oh, die hab ich ganz vergessen... ja, DA sollte man anfangen
            Mit freundlichen Grüßen
            Niko Will

            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

            Kommentar


              #7
              Zitat von semjon Beitrag anzeigen
              Du musst mit 5000 - 50000 € Mehrkosten rechen.
              Also in einem EFH 50.000 Euro für KNX zu verbauen ist denke ich auf jeden Fall das obere Ende der Skala....

              Also mit normalen Produkten. Klar wenn man sich die Visu in Gold einfassen lässt gehen auch 200.000.....

              Ich denke, das man so die "normalen" Hausautomatisierungfunktionen wie Rollos automatisch... Licht automatisch.... mit 20.000 Euro schön gelöst bekommt.

              5000 Euro sind denke ich recht wenig für ein EFH. Das ist eher so die 2 Zimmer Wohung denke ich.

              Aber wichtig ist halt deine Aufstellung was du machen willst.....

              Mit oder ohne Visu sind schon mal 2000 - 3000 Euro... Alles von Gira für die 19'' Visu sind die 5000 schon weg.

              Viele Grüße

              Kommentar


                #8
                Zitat von division Beitrag anzeigen
                Also in einem EFH 50.000 Euro für KNX zu verbauen ist denke ich auf jeden Fall das obere Ende der Skala....

                Also mit normalen Produkten. Klar wenn man sich die Visu in Gold einfassen lässt gehen auch 200.000.....

                Ich denke, das man so die "normalen" Hausautomatisierungfunktionen wie Rollos automatisch... Licht automatisch.... mit 20.000 Euro schön gelöst bekommt.

                5000 Euro sind denke ich recht wenig für ein EFH. Das ist eher so die 2 Zimmer Wohung denke ich.

                Aber wichtig ist halt deine Aufstellung was du machen willst.....

                Mit oder ohne Visu sind schon mal 2000 - 3000 Euro... Alles von Gira für die 19'' Visu sind die 5000 schon weg.

                Viele Grüße
                Was ich damit zum Ausdruck bringen wollte war, dass ohne Anforderungsprofil es nicht möglich ist realistische Kosten zu schätzen.
                Ich hatte gerade ein Projekt bei dem der KNX-Aufpreis keine 2000€ ausmachte. Dort gibt es zwar zur Zeit keine Visiu aber die ist auch zumeist nicht zwingend nötig. Wichtig ist auch zu sehen, dass man nie von KNX-Kosten sprechen sollte sondern nur über den Aufpreis zu Konventionell.
                Zum Thema 50000€ halte ich mich bedeckt aber du wirst mehrere Leute hier im Forum treffen die solche Summen betätigen können.

                Nun zurück zum Thema:
                1.) Festlegen was du brauchst
                2.) ist KNX die passende Lösung
                3.) Nur KNX verbauen um KNX zu haben ist sinnlos.
                4.) Anforderungsliste erstellen und diese zur Diskussion stellen
                5.) Anregungen verwerten und deine Lösung realisieren

                So gehe ich mit meinen Kunden vor und hat sich auch gut bewährt.

                Kommentar


                  #9
                  Außerdem hat der TE nur geschrieben, dass er sich einlesen möchte um mit den Fachmännern auf Augenhöhe diskutieren zu können... das heißt noch nicht, dass er es auch selber programmieren will. Wenn die Parametrierung und Programmierung zur Kostenaufstellung hinzu kommen, kann es die 50 TSD auch schnell erreichen.

                  EDIT: Peter hat es mal gut auf den Punkt gebracht mit etwa 10-15% der Gesamtkosten kalkuliert man eigentlich ganz gut.
                  Mit freundlichen Grüßen
                  Niko Will

                  Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                  - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                  Kommentar


                    #10
                    Lieben Forenmitglieder,

                    erste einmal vielen Dank für all die Antworten.
                    Ich möchte gerne die nice to have Version mit 50.000 Eus schon einmal in den Aktenschrank legen. Ich wünsche mir eine unbedingt notwendige Grund-ausstattung, die Erweiterungen ermöglicht. Ich denke derzeit nur an so Dinge wie Fenstergriff, Lichtsteuerung, Solarkollektoren bei 120/km/h Windgeschindigkeit einfahren etc.. Also very basic! Aber scalierbar. Ich bin IT-affin und kann mich in Systeme reindenken und damit arbeiten.

                    Nun denn, ich werde mal durch die Foren wandern.

                    Vielen Dank für die Ratschläge.

                    Jürgen

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X