Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX im Neubau mit Mietwohnung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX im Neubau mit Mietwohnung

    Hallo erst mal an die Community hier.

    Nach viel lesen, planen, probieren und Fragezeichen wende ich mich hier mal an die wahren KNX-Experten.

    Im Grunde suche ich nur nach einer vernünftigen Lösung für unser vorhaben.

    Wir bauen ein Wohnhaus mit eigentlich drei Wohneinheiten. Dabei entfällt das Kellergeschoss und das Erdgeschoss auf unseren eigenen Wohnbereich. Durch ein Treppenhaus getrennt gibt es auch im EG noch eine Mietwohnung und auf dem Flachdach des ganzen nochmals einen 70qm großen Bereich für die WG der Kinder, welche nach deren Auszug als Ferienwohnung etc. genutzt werden soll. Grundsätzlich wird jeder der drei Wohnbereiche eine eigene Unterverteilung bekommen und einen eigenen, am liebsten getrennt voneinander installierten KNX Bereich. Soweit so gut. Da ich jedoch nicht drei Wetterstationen aufs Dach bauen möchte suche ich nun nach einer Möglichkeit wie alle drei Wohnbereiche auf die eine Wetterstation zugriff haben könnten.

    Für Ideen und Tipps bin ich Euch dankbar.

    Allen schon mal en schönes Wochenende.

    Carsten

    #2
    Grundlagen des KNX -> Gemeinsame Linie und Aufbau der Topologie.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      3 Wohnungen = 3 Linien, Wetterstation auf Hauptlinie!

      Kommentar


        #4
        Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
        Grundlagen des KNX -> Gemeinsame Linie und Aufbau der Topologie.
        Hast du das im „blöden…“ zert. Grundkurs gelernt?!

        Kommentar


          #5
          Zitat von Lennox Beitrag anzeigen

          Hast du das im „blöden…“ zert. Grundkurs gelernt?!
          NÖ, das konnte ich auch schon vorher.
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar

          Lädt...
          X