Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Busch Jaeger 6131/31-24 schlechte Präsenzerkennung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Busch Jaeger 6131/31-24 schlechte Präsenzerkennung

    Moin,
    sind letztens endlich in unser EFH eingezogen und die PM haben ihre Arbeit begonnen.
    Von der Programmierung her war alles kein Thema, die Kalibrierung der Helligkeitssensoren in den PM steht noch aus. Diese wird vor allem benötigt weil fast alle PM im Modus "Konstantlichtregler" arbeiten.

    Mein Problem bezieht sich allerdings auf die Präsenzerkennung, da z.b. der PM im Badezimmer regelmäßig aus geht wenn man sein Geschäft verrichtet. Die Wahl fiel eigentlich auf PM damit genau dies nicht passiert.
    Die Empfindlichkeit ist natürlich auf Maximum gestellt.

    Zur Positionierung habe ich ein Bild angehängt. (Roter Punkt)
    Die Schüssel ist auf 45cm Höhe, mit einer Person darauf ist der Kopf bei ~ 100cm (bei "Handyhaltung" )
    Der PM ist auf einer Höhe von 2,37cm angebracht. Laut Technischem Handbuch stitzt man somit auch im internen Erfassungsbereich.

    Die Konfiguration habe ich auch mal als Bilder angehängt und hoffe ihr könnt mir sagen an welcher Schraube ich drehen muss...

    Grüße
    Angehängte Dateien

    #2
    Ein IR Melder braucht eine minimale Bewegung. Aber mehr als nur die Finger auf dem Smartphone, mindestens eine Hand oder Arm Bewegung. D.h. du musst die Nachlaufzeit verlängern, mehr bleibt dir nicht übrig. Der Melder löst nie so fein auf wie in Ultraschall oder Hochfrequenz Melder.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Zitat von h0d3nt3uf3l Beitrag anzeigen
      PM im Modus "Konstantlichtregler" arbeiten.
      Macht meiner Meinung nach keinen Sinn in solchen Räumen bzw. generell im privaten Hausbau.

      Solange du die Helligkeit in diesen Modus nich kalibriest kann man keine vernünftige Diagnose machen.

      Als erstes würde ich die Nachlaufzeit auf mind. 3 min einstellen.

      Kommentar


        #4
        Hast du eine Lösung für die schlechte Empfindlichkeit gefunden? Ich habe das selbe Problem im Wohnzimmer.
        Ich sitze direkt unter dem Bewegungsmelder und habe eine Nachlaufzeit von 5 Minuten eingestellt.

        Kommentar


          #5
          Dann Sitz Du da sehr entspannt und still.

          Mit einem PIR-Melder geht es nicht einfach nur da zu sein.

          So ein PIR-Melder ist ne 2D Infrarotkamera und nur wenn sich die Signatur auf den Sensoren ändert dann registriert der da was. Wenn Du da nun auf dem Sofa sitzt dann gibt es da mit dem Kopf nen Wärmepunkt, wenn sich sich zum kühleren Hintergrund nicht bewegt, dann sieht das kein Melder. Und wenn Du liegst und nur mit dem Handy Tablet auf dem Bauch die Hände bewegst, dann sieht das auch keiner solange die Hände nicht wesentlich wärmer oder kühler als der übrige Körper ist. Der Melder sieht nur T Unterschiede 2D.

          Wenn es die Zonen nicht braucht dann halt nen Steinel-TP stattdessen. Der braucht zwar auch Bewegung im zu reagieren aber dessen HF Strahlungssensor begnügt sich mit den Bewegungen Deines Oberkörper durch Atmung.

          Insofern stimmt schon das T im Namen des Steinel TP true presence. Alles andere Präsenzmelder sind prinzipbedingt nur Bewegungsmelder aber etwas sensibler.

          Gegen die Grundlagen der Physik ist nur schwer mit ETS Parametern beizukommen.

          Die BJ-Melder zeichnen sich soweit sonst nicht dadurch aus eine schlechte Erkennungsleistung zu haben.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Ich habe es nun so eingerichtet, dass wenn ich weiß das wenig Bewegung folgen wird (PC sitzen, Sofa liegen) dann stelle ich den BM fest über den Externen Eingang. Kann dir leider gerade keine Parameter nennen. Falls du genau wissen willst was ich meine sag Bescheid.

            Grüße

            Kommentar


              #7
              Hat hierzu jemand eine Lösung. Habe das gleiche Problem, dass die Präsenzmelder von Busch-Jäger eher ein Bewegungsmelder ist. Das ist echt nervig im Büro, wenn da keine großartige Bewegungen sind.

              Kommentar


                #8
                Ich habe ein kleines Testbrett für PMs aufgebaut, keiner der IR-PMs hat es dauerhaft geschafft, bei einer Nachlaufzeit von 5 Minuten immer Präsenz zu zeigen, während jemand im Büro saß (ca 2-3 m Abstand zum Sensor). Nur der Steinel schaffte das, auch bei 30 Sekunden Nachlaufzeit, dafür war er sonst mehr als unzuverlässig. .
                Gruß Florian

                Kommentar


                  #9
                  PM unter dem Schreibtisch funktioniert in der Regel sehr gut (dann im Master Slave mit dem anderen PM im Raum)
                  Gruß Bernhard

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X