Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einfache Visualisierung für „private“ Haushalte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Einfache Visualisierung für „private“ Haushalte

    Hallo KNX Gemeinde,

    beim Googeln bin ich auf www.ligo.tv gestossen.
    Könnte vielleicht für den einen oder anderen Interessant sein.
    Hat jemand diese Software im Einsatz?

    Es gibt zu diesem Thema noch eine kleine Übersicht
    Simple visualization for private house - ask.aboutknx.com

    Gruss,
    Dirk

    #2
    Sieht interessant aus, aber mir scheint, nur für Windows verfügbar? Windows selbst braucht jede Menge Ressourcen, damit elektrische Energie und dass ist für einen Visu-Client / Visu Server auf Dauer und 24/7 teuer.

    Zudem, wenn der Client nur für Windows verfügbar ist, wird der Trend zu Smartphones und Tabletts als Visu-Client nicht unterstützt.

    lg

    Stefan

    Kommentar


      #3
      Sieht wirklich interessant aus, bin schon gespannt auf das Feedback aus dem Forum. Ich persönlich bevorzuge allerdings auch Linux oder am Besten Platform unabhängige Lösungen.
      Gruß,
      Marc

      Kommentar


        #4
        da scheiters schon beim support.

        bekomme die CSV nicht
        1) exportiert
        2) im verlangten Format

        Kommentar


          #5
          Nur ein "Bookmark" für den Thread: ask.aboutknx.com gehört da dringend "überarbeitet"

          Makki
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            #6
            ich bekomms nicht mal installiert... jammert über fehlendes JRE.. ist aber installiert... sogar die neueste Version !!

            Gruß Martin
            Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

            Kommentar


              #7
              Zitat von Brick Beitrag anzeigen
              ich bekomms nicht mal installiert... jammert über fehlendes JRE.. ist aber installiert... sogar die neueste Version !!

              Gruß Martin
              Hallo Martin,

              Das Problem hatte ich heute morgen auch. Habe dann auf einem Win7 X64 die 32-Bit Version von Ligo installiert, die hatte kein Problem die richtige JRE zu finden, scheint ein Problem der 64 Bit Version zu sein.

              Gruss,

              Torsten
              Greetings, Torsten

              Kommentar


                #8
                Und Torsten läufts?
                wie hast Du die CSV bearbeitet?

                Grüße,
                Lio

                Kommentar


                  #9
                  Auf deren Facebook Seite sind n paar ganz spannende Infos und Bilder...

                  z.B.:

                  Ligo also runs in Linux, not only Windows. If you need a version for a real trustable operative system send us an email and you get a link to download it and installing instructions. Forget about the Windows virus, annoying alerts and popups, auto restarts for updates, crashes, and all what you paid for. Get a free Linux and a free Ligo and you are ready for the best free KNX touchable or mouse control center.
                  Ich habs bei mir mal in ner virtuellen Maschine auf Windows installiert.
                  Bin gerade am konfigurieren bzw. testen...
                  Ne Mac-Version Solls wohl auch geben, hab aber noch keine gefunden. Mail an die ist aber raus!

                  Gruß Björn
                  Viele Grüße, Björn

                  Kommentar


                    #10
                    Naja, wenn man Spass dran hat, könntet ihr ja mal dokumentieren mit welcher JRE das unter welchem OS das dann wo mal zufällig funktioniert. Bei mir nicht

                    Makki
                    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                    -> Bitte KEINE PNs!

                    Kommentar


                      #11
                      Ist irgendwie Müll... Konfiguration ist zwar easy, aber die visu die dann rauskommt ist eher für die tonne... Man kann kein bisschen selber was anpassen... Ausserdem sind nur die einfachsten Grundfunktionen möglich!

                      lg björn
                      Viele Grüße, Björn

                      Kommentar


                        #12
                        Lese gerade den Thread....

                        Hi,

                        eine vieleicht blöde Frage ich hab keinerlei Erfahrung Richtung Visualisierung, ist das so zu verstehen das wenn ich eine einfach IP-Schnittstelle am Bus habe die am Router hängt, das ich dann mittels dieser Software eine Visualisierung hinbekomme im Lan oder auch Internet, oder fehlt da noch Hardware ?

                        Mfg

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von todro Beitrag anzeigen
                          Hallo Martin,

                          Das Problem hatte ich heute morgen auch. Habe dann auf einem Win7 X64 die 32-Bit Version von Ligo installiert, die hatte kein Problem die richtige JRE zu finden, scheint ein Problem der 64 Bit Version zu sein.

                          Gruss,

                          Torsten
                          Hi Torsten.. ja das hab ich auch schon rausgefunden.. leider fand ich das ganze
                          aber irgendwie ned so toll.. Konfiguration hat mich irgendwie ned überzeugt..
                          habs deswegen wieder deinstalliert... vermutlich hätte man sich damit besser
                          beschäftigen müssen.. leider fehlt mir dafür die Zeit...

                          Gruß Martin
                          Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                          Kommentar


                            #14
                            Hab am WE auch etwas damit rumgespielt.
                            Also optisch ist das ganze schon ansprechend. Wie schon geschrieben sind eher nur die Grundfunktionen enthalten. Und Logiken sind scheinbar gar nicht zu programmieren. Ist leider auch etwas müßig alles auszuprobieren, ohne Anleitung.
                            Wenn man mit nicht all zu großen Erwartungen an die Sache ran geht, lässt sich damit schon eine schöne Visu erstellen. Hab bis jetzt aber auch erst zwei Räume erstellt. Schön ist auch das man die Icons komplett tauschen kann.

                            Interessant ist im Moment für mich, da ich den HS immer noch vor mir her schiebe, dass ich eine komplett kostenlose Visu erhalten. Meinen Touch wird es freuen, da er nach ein paar anfänglichen Versuchen mit Misterhouse aus seinem Tiefschlaf entrissen wird.

                            Mit der Kombination von Eibd, mit dem das Programm übrigens problemlos kommuniziert, ist das für mich eine Interessante Sache. Welche mich außer meiner Freizeit bis jetzt noch nichts gekostet hat.

                            Werd die Sache also etwas weiter verfolgen. Vielleicht folgen ja noch ein paar Updates mit zusätzlichen Funktionen.

                            Hab mich auch mal für das Hauseigene Forum angemeldet. Dort erhält man auch den Downloadlink für die Linux Version.

                            Gruß

                            Marco

                            Kommentar


                              #15
                              Hi Marco,

                              hab mich dort auch angemeldet, jedoch hilft mir die Antwort nicht weiter.
                              Weis bis heut net, wie die CSV aussehen soll.

                              Könntest Du mir ein verständliches Beispiel nennen?


                              Danke und Grüße,
                              Lio

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X