Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Taster mit Bewegungsmelder?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX Taster mit Bewegungsmelder?

    Hallo,

    ich bin auf der Suche nach einem KNX Taster mit integriertem Bewegungsmelder. Besonders gefallen würde mir ja der Busch-Jaeger Komfortschalter, aber der kann leider kein KNX, wenn ich das richtig verstanden habe. Ich könnte ihn evtl. irgendwie via Binäreingang einbinden, aber dafür brauche ich wieder ein eigenes Kabel. KNX hätte ich schon in der Dose... Außerdem würde ich schon gerne den Taster und den Bewegungsmelder unabhängig voneinander auswerten können, das geht dann auch nicht. 😕

    Ich kenne auch den MDT SCN-BWM55T.G2, aber dessen Tasten sind mir leider zu klein. Der Taster sollte möglichst "normal" sein, damit ihn ein Gast ohne Hinsehen intuitiv bedienen kann.

    Meine Frage ist nun: Kennt irgendwer einen solchen Taster? Oder kann ich den Busch-Jaeger Komfortschalter irgendwie brauchbar in's KNX einbinden?

    Vielen Dank für eure Hilfe! 🙂

    #2
    Es gibt auch etwas größer MDT SCN-BWM63T.02

    Kommentar


      #3
      Zitat von JoeBlack Beitrag anzeigen
      Der Taster sollte möglichst "normal" sein, damit ihn ein Gast ohne Hinsehen intuitiv bedienen kann.
      Ich würde sagen für genau jenen Anwendungszweck sollte der BWM selbst die Schaltung übernehmen. Wenn denn dann hell ist kann man auch die Tasten sehen.

      Es gibt noch von Steinel einen Wandmelder mit Tasten, aber wirklich viel Größer sind die auch nicht.

      Ansonsten Doppeldose und oben BWM unten Taster oder umgekehrt, aber das ist optisch nicht wirklich smart.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Oder einen von elsner Elektronik oder beg oder esylux oder oder… gibt eigentlich ne ganze Menge

        Kommentar


          #5
          Hi, ich fürchte, ich habe mich missverständlich ausgedrückt. Es soll wirklich in erster Linie ein Schalter sein und die Bewegungsmeldung mit einem flachen Streifen on-top können. Eben so wie BJ Komfortschalter. Kein typischer Bewegungsmelder der halbrund absteht. 😅

          Soetwas habe ich leider nirgendwo gefunden, auch nicht bei elsner, beg oder esylux.

          Hintergrund: Ich habe Dosen auf 1,50 und 1,20. Bei denen auf 1,50 kommt ein MDT Glastaster rein und bei denen auf 1,20 würde ich einen "normalen" Taster einbauen um das Licht manuell zu schalten und den Präsenzmelder (von MDT) an der Decke zu sperren. Das kann dann jeder Gast intuitiv bedienen, ohne den Glastaster verwenden zu müssen.

          Bei einigen Räumen fürchte ich jedoch, dass die Türen meist offen bleiben und der Präsenzmelder an der Decke (mittig im Zimmer) auch den Gang erfasst und dann das Licht einschaltet, nur weil dort wer vorbeigeht.

          Für den Fall wäre es eben sehr gut, wenn der "normale" Taster in der 1,20er Dose auch einen Bewegungsmelder eingebaut hätte. Denn dann kann ich mit diesem den Präsenzmelder (Halbautomatik) an der Decke überhaupt erst aktivieren und es gibt kein falsches Licht einschalten mehr. Wahrscheinlich ein Overkill, ich stelle mir die Lösung aber sehr zuverlässig vor. 🙂

          Freue mich über weitere Anregungen zur Thematik.

          Kommentar


            #6
            Zitat von JoeBlack Beitrag anzeigen
            Ich habe Dosen auf 1,50 und 1,20. Bei denen auf 1,50 kommt ein MDT Glastaster rein und bei denen auf 1,20 würde ich einen "normalen" Taster einbauen um das Licht manuell zu schalten und den Präsenzmelder (von MDT) an der Decke zu sperren.
            Zitat von JoeBlack Beitrag anzeigen
            Wahrscheinlich ein Overkill,
            Ja genau. Das wäre mir zu viel (auch als Gast) und irgenwie nicht smart.
            Wenn der PM unter der Decke vernünftig funktioniert braucht der Gast doch nichts zu tun. Da verwirrt so ein Schalter eher.

            Edit: Wenn der PM gesperrt werden soll, geht das über den GT wesentlich intuitiver, da man dort ein Symbol und auch den Status anzeigen lassen kann.
            Zuletzt geändert von willisurf; 13.09.2021, 04:45.
            Gruß Bernhard

            Kommentar


              #7
              Ist das alles noch in Planung? Warum die Deckenmelder so wahllos einfach in der Mitte? Warum nicht da positioniert wo sie eben nicht durch die Türe schauen oder eben ein Modell gewählt dem das egal ist weil man es einstellen kann?

              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Nein, steht bereits alles, demnächst kommt der Innenputz.

                Die Dosen für die Deckenmelder wurden eher mittig positioniert um den gesamten Raum abzudecken und nicht Probleme mit der Reichweite zu bekommen.

                Kann sein, dass ich die MDT PMs mit der Empfindlichkeit so einstellen kann, dass es ordentlich funktioniert und das Problem mit dem Gang gar nicht auftritt, aber das weiß ich leider erst in einigen Monaten...

                Kommentar


                  #9
                  Reduziert man bei PIR die Empfindlichkeit wegen Reichweite, leiden Erkennung von sitzenden Aktivitäten.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #10
                    Dachte ich mir auch, deshalb eben die Variante mit dem 2. Bewegungsmelder auf 1,20 neben der Tür und dem Decken PM auf voller Stärke.

                    Wenn keiner einen KNX Taster mit integriertem Melder kennt (vgl. BJ Komfortschalter), dann werde ich wohl oder übel den von MDT nehmen und auf die normalen Tasten verzichten müssen. :/

                    Einen UP Binäreingang werde ich wohl nicht samt Komfortschalter in die Dose reinkriegen, schätze ich? Und extra Kabel ziehen von jeder der Dosen bis zum Verteiler mag ich mir nicht antun... 🙈

                    Kommentar


                      #11
                      Hier wurden mir welche empfohlen.
                      LG, Christian

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X