Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Außenbereich mit Innenbereich verbinden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Außenbereich mit Innenbereich verbinden

    Hallo Allerseits,

    wir planen unterschiedliche Steuerungsfunktionen im Außenbereich (Pool, Bewässerung).
    Nun ist es so, dass wir unterschiedliche Sensorwerte gerne in der Visualisierung sehen wollen.
    Die Visualisierung bezieht ihre Werte vom KNX Bus im Haus.
    Zum Außenbereich gibt es nur eine Netzwerkschnittstelle. Im Haus haben wir einen MDT IP Router.

    Wir können wir die im Außenbereich befindlichen KNX Sensoren/Aktoren mit dem Bus im Haus koppeln?
    Im Grund also die Funktionen eines Linien Kopplers über Netzwerk realisieren.
    Ich finde leider keinen Thread wo das beschrieben wird, wie man sowas am besten realisiert.

    Vielen Dank für eure Tips!

    lg,
    Andreas

    #2
    Zitat von aldriana Beitrag anzeigen
    Zum Außenbereich gibt es nur eine Netzwerkschnittstelle.
    Was meinst du damit? Gibt es im Außenbereich schon eine Linie? Gibt es schon Sensoren?

    Zitat von aldriana Beitrag anzeigen
    Wir können wir die im Außenbereich befindlichen KNX Sensoren/Aktoren mit dem Bus im Haus koppeln?
    Dafür gibt es typischerweise Linien- bzw. Bereichskoppler. In deinem Fall klingt es so, dass du ein IP Router suchst. Das heißt du kannst den IP Router des Hauses mit dem IP Router im Außenbereich koppeln - über ein IP Netzwerk.

    Das heißt aber auch, dass du im Außenbereich eine eigene KNX Infrastruktur brauchst, inkl. IP Router und Spannungsversorgung.

    Aus deinen Ausführungen wird nicht klar, ob und was es davon schon gibt, usw.

    Kommentar


      #3
      Ok, vielen Dank! Ja genau, im Außenbereich ist es quasi eine komplett neue, unabhängige Installation. Diese soll aber mit der Anlage im Haus Werte austauschen können.
      Ich habe als Verbindung nur WLAN, muss also leider ein bisschen Infrastruktur draussen aufbauen. Aber wenn ich die beiden Welten über die Router dazu bringen kann, miteinender Telegramme auszutauschen, dann ist das genau das wonach ich gesucht habe.

      lg,
      Andreas

      Kommentar


        #4
        Zitat von aldriana Beitrag anzeigen
        Aber wenn ich die beiden Welten über die Router dazu bringen kann, miteinender Telegramme auszutauschen, dann ist das genau das wonach ich gesucht habe.
        Zwei komplett getrennte Welten wird nicht funktionieren, gibt da zwar auch spezielle HW als Weltenkoppler, aber das würde ich mir nicht antun, sondern den kleineren Bereich halt so umbauen, das es eben ins Gesamtprojekt passt, das wird dann mindestens eine neue Topologie mit den PA werden aber sehr wahrscheinlich auch eine neue GA-Struktur. Macht ja keinen Sinn wenn die Poolanlage auf Filterspülen schaltet und in der Wohnung mit der gleichen GA so eine Panik-Beleuchtung im Haus geschalten wird.

        Eine WLAN-Verbindung kann gut gehen wäre mir aber zu fragil. von HV zu UV sollte es schon irgendwie eine CU-Datenverbindung geben. LAN via Stromkabel gibt es ja auch. Ist auch nicht das Beste aber ich nutze das hier auch auf dem Grundstück, allerdings nicht für den KNX, da ist alles frisch neu verkabelt.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
          von HV zu UV sollte es schon irgendwie eine CU-Datenverbindung geben.
          Wenn man schon vom Idealfall schwärmt, dann ist wohl Glasfaser einer Kupferverbindung vorzuziehen. Da schleppt man sich keine Potentiale ein bzw. hat auch im Fall von Überspannungen eine galvanische Trennung. Kupfer geht natürlich auch, in den meisten Fällen dürfte aber auch WLAN zuverlässig funktionieren. Das ist oft viel besser als sein Ruf, vor allem, wenn man es richtig einrichtet / platziert.

          Aber so ganz klar ist nach wie vor nicht, was der Threadersteller bereits hat, und was noch angeschafft / aufgebaut werden muss.

          Kommentar


            #6
            Ja GF ist auch ne Version mit einigen Vorteilen, aber naja, noch besser gutes Leerrohr.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Hallo zusammen

              Ich habe bezüglich dem Thema auch ne Frage. Darum stelle ich sie hier in diesem Thema.
              Als Laie habe ich mich etwas übers Ziel hinaus manövriert und habe im Grunde genommen zu viele Linien. Habe eine Hauptlinie, eine Linie UG/EG Haus und eine OG/Dach sowie eine Aussenlinie mit einerm Sicherheitsmodul. Alles von mdt.

              Mein Problem: Ich bin immer noch im Aufbau, habe einen Aussensensor von welchem ich die Luxwerte nehme für die Nachtschaltung der Mdt Glastaster sowie der Präsenzmelder. (noch keine Wetterstation, eben noch im Aufbau...)
              Es funktioniert alles, ausser der Mdt Glastaster in der Linie zwei schaltet nicht auf den Nachtmodus um. Habe Parameter gleich eingestellt wie bei den anderen Glastastern welche funktionieren. Irgendwie bringe ich das einfach nicht hin. Was mache ich falsch? Hat hier jemand einen Tipp für mich? Zentralfunktion und Durch Linienkoppler habe ich unabhängig voneinander mal angewählt mit Ja und Nein. Ist immer dasselbe.

              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #8
                Tja zeig mal nen Screenshot von Deiner Topologie, wo die LK udn der Taster und der iHF und der andere Taster drauf zu sehen sind.

                Kann nur an der Topologie liegen oder falsche Verdrahtung der grünen Leitungen zwischen den Linien.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar

                Lädt...
                X