Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Klimaanlage Mitsubishi über Intesis GW und Mdt AKH

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Klimaanlage Mitsubishi über Intesis GW und Mdt AKH

    Hallo,

    ich habe eine Konstellation aus Mdt Glastaster Smart, Fußbodenheizung Mdt Heizungsaktor AKH .03 und Deckenklimageräte Mitsubishi über Intesis KNX Gateway und noch nen X1.


    Ich will folgendes erreichen:

    Glastaster mit Wippe um Temperatur zu verstellen (sowohl Heizen als auch Klima gleiche Wippe), Taste um zwischen Heizen und Kühlen zu wechseln.

    Meine Idee wäre, mit der Umschaltung auf Kühlen den AKH nach Frostschutz zu schalten, sonst in Komfort zu arbeiten und die neuen unabhänigen Sollwerte vom AKH zu nutzen. Mein Problem ist, wie gehe ich mit der Sollwertrückmeldung um? Muss ich mir eine Logik bauen? Ich muss ja beim Kühlen die Rückmeldung von der Klimanalage haben und sonst vom AKH.

    Hat jemand eine Idee, wie das ohne Logik hinbekomme und ich das ganze auch noch schön im X1 visualisiert bekomme?

    #2
    Hi,

    habe bis auf den Taster die gleiche Konstellation. Hast du eine Lösung gefunden (hoffe ich nach der Zeit). Nutzt du das Klimagerät auch zum Heizen und wie sieht da deine Logik aus.

    Danke und Gruß
    Florian

    Kommentar


      #3
      Habe in Konstellation mit einer Panasonic-Klimazentrale (über die Intesis MAPS Software) die 2byte Basis-Komfort-Sollwertverschiebung vom Glastaster mit dem Control_Temperature setpoint beim Intesis Gateway verknüpft und in der selben GA den Sollwert Komfort des Heizungsaktors. Somit verschiebe ich schonmal bei beiden Geräten gleichzeitig den Sollwert.
      Die Rückmeldung nehme ich vom HA weil komischerweise die vom Intesis zurückgemeldete Soll-Temp. auf dem Status_Temperature setpoint einen viel höheren Wert zurückmeldet, der aber nicht stimmt. Ich weiß nicht mehr wie aber ich hatte es seinerzeit entweder mit dem Klima-Techniker oder der Hotline definitiv ermittelt, dass die Rückm. der Klima nicht passt, obwohl die verarbeiteten Werte korrekt sind.
      Auf einer Umschalttaste am Glastaster schaltet man die A/C ein/aus (Control_On/Off) und mit der Rückmeldung Status_On/Off sperre ich den Kanal vom HA.
      Dazu brauchte ich keine extra Logik.

      Kommentar


        #4
        Hallo zusammen,

        eine gleiche Konstellation erwartet mich auch bei der nächsten Baustelle. Gut zu wissen, dass ich damit nicht alleine bin.

        Hat jemand zufällig ein paar Screenshots von den verknüpften Gruppenadressen gemacht?
        Würde mich über regen Austausch hier freuen.

        Kommentar


          #5
          Zitat von Daniel E Beitrag anzeigen
          Die Rückmeldung nehme ich vom HA weil komischerweise die vom Intesis zurückgemeldete Soll-Temp. auf dem Status_Temperature setpoint
          Hab auch gerade das Problem mit dem falschen Sollwert vom Gateway.
          Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

          Kommentar

          Lädt...
          X