Hallo,
ich habe eine Konstellation aus Mdt Glastaster Smart, Fußbodenheizung Mdt Heizungsaktor AKH .03 und Deckenklimageräte Mitsubishi über Intesis KNX Gateway und noch nen X1.
Ich will folgendes erreichen:
Glastaster mit Wippe um Temperatur zu verstellen (sowohl Heizen als auch Klima gleiche Wippe), Taste um zwischen Heizen und Kühlen zu wechseln.
Meine Idee wäre, mit der Umschaltung auf Kühlen den AKH nach Frostschutz zu schalten, sonst in Komfort zu arbeiten und die neuen unabhänigen Sollwerte vom AKH zu nutzen. Mein Problem ist, wie gehe ich mit der Sollwertrückmeldung um? Muss ich mir eine Logik bauen? Ich muss ja beim Kühlen die Rückmeldung von der Klimanalage haben und sonst vom AKH.
Hat jemand eine Idee, wie das ohne Logik hinbekomme und ich das ganze auch noch schön im X1 visualisiert bekomme?
ich habe eine Konstellation aus Mdt Glastaster Smart, Fußbodenheizung Mdt Heizungsaktor AKH .03 und Deckenklimageräte Mitsubishi über Intesis KNX Gateway und noch nen X1.
Ich will folgendes erreichen:
Glastaster mit Wippe um Temperatur zu verstellen (sowohl Heizen als auch Klima gleiche Wippe), Taste um zwischen Heizen und Kühlen zu wechseln.
Meine Idee wäre, mit der Umschaltung auf Kühlen den AKH nach Frostschutz zu schalten, sonst in Komfort zu arbeiten und die neuen unabhänigen Sollwerte vom AKH zu nutzen. Mein Problem ist, wie gehe ich mit der Sollwertrückmeldung um? Muss ich mir eine Logik bauen? Ich muss ja beim Kühlen die Rückmeldung von der Klimanalage haben und sonst vom AKH.
Hat jemand eine Idee, wie das ohne Logik hinbekomme und ich das ganze auch noch schön im X1 visualisiert bekomme?
Kommentar