Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Schaltaktor AKS-2016.02 merkwürdiges Verhalten Treppenlicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Schaltaktor AKS-2016.02 merkwürdiges Verhalten Treppenlicht

    Guten Morgen Zusammen

    Ich habe seid Jahren den MDT Schaltaktor problemlos im Einsatz AKS-2016.02. Mehrer Kanäle sind als Treppenlicht konfiguriert. Bei einem Kanal zeigt sich seit einiger Zeit ein merkwürdiges Verhalten. Dieser schaltet eine Außensteckdose für 2 Stunden (7200s), was auch immer problemlos funktioniert hat. Irgendwann fiel mir auf, dass der Kanal nicht mehr abschaltet. Ich habe nun mal zum Test auf 10s gestellt. Ergebnis: Der Kanal schaltet einfach nicht mehr ab. Manuell lässt er sich problemlos ausschalten.
    Hat jemand sowas schon beobachtet?
    Auf den Bildern sieht man die Einstellung von Kanal S und T. Beides identisch. S geht, T nicht.

    1.PNG 2.PNG

    Markus
    Zuletzt geändert von KNXMane; 22.09.2021, 16:38.

    #2
    Hast du mal getestet ob der Kanal abschaltet wenn du einen AUS-Befehl auf das KO sendest?
    Gruß Ingolf

    Kommentar


      #3
      Zitat von Seltrecht Beitrag anzeigen
      Hast du mal getestet ob der Kanal abschaltet wenn du einen AUS-Befehl auf das KO sendest?
      Klar. Habe ich geschrieben. Manuell lässt er sich problemlos ausschalten.

      Markus

      Kommentar


        #4
        Zitat von KNXMane Beitrag anzeigen
        Manuell lässt er sich problemlos ausschalten.
        Sorry manuell war für mich per Hand am Aktor nicht über die ETS.
        Gruß Ingolf

        Kommentar


          #5
          Hast du mal in der Diagnose geschaut ob nach den 10s ein Signal kommt?

          Kommentar


            #6
            Ja habe ich geschaut, da passiert nichts.

            Kommentar


              #7
              Ich würde mal die Applikation entladen und neu programmieren.
              Gruß Ingolf

              Kommentar


                #8
                Hab ich jetzt mal gemacht, danke. Funktioniert wieder!

                Markus

                Kommentar


                  #9
                  Sehr schön.
                  Gruß Ingolf

                  Kommentar


                    #10
                    Eigentlich nicht, weil es keinen nachvollziehbaren Grund gab! Für Fehlerbehebungen / bugfixes ist das aber ein essenzieller Ansatzpunkt.

                    Kommentar


                      #11
                      Sehe ich auch so.

                      Wenn Dinge nach einen Fehler dann wieder funktionieren, ohne das ich den Grund kenne, macht mich das nervös. Weil Sie könnten sich ja -wieder ohne nachvollziehbaren Grund- auch jederzeit entschließen sich wieder mal fehlerhaft zu verhalten. Nach Murphy im unpassendsten Moment…
                      Gruß Bernhard

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X