Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem bei Bearbeitung von Projekt aus ETS 5 in ETS Inside

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Problem bei Bearbeitung von Projekt aus ETS 5 in ETS Inside

    Hallo zusammen,

    ich habe ein Projekt in ETS 5 angelegt, das nun grundsätzlich fertig programmiert ist. Damit der Eigentümer des Hauses selbst Änderungen vornehmen kann, hat er sich eine KNX Inside Lizenz erworben und installiert. Von meinem ETS 5 habe ich nun das Projekt nach ETS Inside übertragen (senden an ETS Inside), was auf den ersten Blick auch funktioniert hat. So kann er das Projekt öffnen und auf seinem ETS Inside alle Geräte etc. und deren Parameter sehen.

    Anscheinend gibt es aber ein Problem, dass ETS Inside keine Änderungen vornehmen kann bzw. nicht wirklich auf den KNX Bus zugreifen kann. Man kann zwar andere Werte bei den Parametern eintragen, neue Geräte anlegen etc., allerdings übernimmt es diese Änderungen nicht auf der Installation. Wenn man auf "Programmieren" clickt oder die Diagnose starten will, erscheint die Fehlermeldung "User Login Failed".

    Da ich noch nie zuvor mit der ETS Inside gearbeitet habe, wäre ich um Tipps, was wir hier falsch gemacht haben oder Vorschläge zur Behebung des Problems dankbar.

    Viele Grüße
    Matthias

    #2
    Hallo Matzinho,

    eine richtige Lösung habe ich nicht direkt. Nur die Nachfrage ob Berechtigungen in ETS Inside vergeben wurden? Hört sich für mich nach einem Berechtigungsproblem an. Auf welchem System läuft die ETS Inside? Linux oder Windows?

    Ich selbst nutze die ETS Inside um "mal schnell" mit dem Handy was ändern zu können und außerdem als "zentrales Repository" für mein ETS-Projekt. Das funktioniert seit 1 Jahr problemlos.

    Kommentar


      #3
      ETS Inside läuft auf Windows. Mit den Berechtigungen habe ich aktiv auch bisher noch nichts gemacht.

      Kommentar


        #4
        Hast du eine IP-Schnittstelle mit secure tunneling als Schnittstelle?
        Ich fürchte, dass die ETS Inside das nicht unterstützt.

        Kommentar


          #5
          Das war in der Tat das Problem, ganz herzlichen Dank! Wenn man nicht über die IP-Schnittstelle sondern direkt über USB darauf zugreift, geht es auch mit ETS Inside problemlos.

          Kommentar

          Lädt...
          X