Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Adminbereich auf Visu schaffen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Adminbereich auf Visu schaffen

    Hallo zusammen,

    ich möchte eine Visuseite mit einer Codeeingabe sperren, so dass zum Aufruf immer ein Code eingegeben werden muss. Die Codeeingabe bekomme ich hin, aber wie kann ich den Sprung auf eine Visuseite aus dem Logikeditor auslösen, wenn eine Variable einen bestimmten Wert hat. Die Funktion eine Seite aufzurufen finde ich nur bei den grafischen Elementen für die Visuseiten.

    Danke

    PS: das generelle Rechtemodell erscheint mir zu umfangreich, für meine kleine Anforderung eine Seite zu schützen mit Codeeingabe. Der Client steht im Wohnzimmer immer online, da will ich mich nicht immer erst mit Admin Login einloggen müssen...

    #2
    Stichwort: Alarmseite
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      damit habe ich noch nicht gearbeitet, wonach schaue ich da in der Hilfe, unter Alarmseite finde ich nichts...

      danke für die super schnelle antwort

      Kommentar


        #4
        Visu-Alarm auslösen
        Dieser Befehl bringt eine Visu-Seite in den Vordergrund, z.B. im Alarmfall.
        Dazu muss das Design und die Visu-Seite ausgewählt werden. Dem Benutzer muss hierfür eine Freigabe erteilt werden.

        Design
        Auswahl des anzuwendenden Designs.
        Visu-Seite
        Auswahl der aufzurufenden Visu-Seite.
        Hinweis:
        • Die Pop-Up-Visu-Seite muss von einer anderen Visu-Seite aufrufbar sein, damit eine Verbindung existiert.
        • An der aufrufenden Visu-Seite muss der Benutzer die nötigen Rechte haben.
        • Weiterhin muss die Pop-Up-Visu-Seite zur Benutzergruppe des Benutzers gehören.
        • Befindet sich der Benutzer innerhalb des Menü, der Visu oder des Querys wird die Popup-Visu-Seite erst nach dem Refresh (siehe Projekt/Zeiten) angezeigt. Innerhalb von Masken (z.B. Diagramm, Zeitschaltuhr,...) funktionert der Visu-Alarm nicht.
        • Sollten mehrere Visualarme während der Refreshzeit ausgelöst werden, so wird nur die zuletzt aufgerufene Seite angezeigt!
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          ok, danke, das versuche ich mal

          Kommentar


            #6
            so ich habs versucht, aber die alarmseite wird nicht eingeblendet... die logik scheint aber zu funktionieren, da das iko codeeingabe wieder auf 0 gesetzt ist, wenn ich das nächste mal das Werteingabemenü öffne.

            Logik siehe anhang

            was könnte noch fehlen?
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #7
              es geht, die erste deiner bedingungen war nicht erfüllt. auf die seite muss ein verweis von einer anderen seite existieren.. was in meinem fall ja nicht gewünscht ist. Ich habe also ein "unsichtbares" Element auf einer sichtbaren visuseite mit dem link auf die alarmseite gelegt. DAmit kann ich leben, obwohl es nicht ganz sauber ist...

              danke

              Kommentar


                #8
                es ist tatsächlich etwas nervig, auch weilman es ständig nachpflegen muss, wenn man die Visu erweitert.
                Vielleicht kommt ja mal eine bessere Lösung , wie zB Seitenaufruf über einen "normalen" Befehl *wünsch*
                ____________

                Gruss Norbe

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von rebmes Beitrag anzeigen
                  Ich habe also ein "unsichtbares" Element auf einer sichtbaren visuseite mit dem link auf die alarmseite gelegt. DAmit kann ich leben, obwohl es nicht ganz sauber ist...

                  danke
                  Ich habe das "unsichtbare" (aber aktive) Element direkt unter den Button gelegt, der die Werteingabe aufruft. Damit weiss ich später wo es liegt, gleichzeitig kann es aber nicht aus Versehen betätigt werden (was dann ja zum Aufruf der geschützten Seite führen würde)

                  Gruss Frank

                  Kommentar


                    #10
                    super!
                    danke, so weit hatte ich jetzt noch nicht gedacht.. ich bin begeistert :-)

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X