Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira TKS IP Gateway "Schalthandlung" ohne TKS Schaltaktor einrichten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Gira TKS IP Gateway "Schalthandlung" ohne TKS Schaltaktor einrichten?

    Hallo zusammen,

    folgendes Ziel: Ich möchte im TKS Communicator eine zusätzliche Taste einrichten, die das Garagentor öffnet und nicht den Türöffner auslöst.

    Folgende Konstellation:
    - Gira 106 Türstation
    - TKS IP Gateway
    - Gira Homeserver, der auf den TKS Bus zugreifen kann
    - Garage über KNX Schaltaktor angebunden

    Im TKS-IP-Gateway kann ich nur eine Schalthanldung ausführen, wenn ich vorher einen Schaltaktor eingerichtet habe. Dieser ist nicht vorhanden. Gibt es die Möglichkeit auch ohne Schaltaktor ein zusätzliches Bedienelement einzuführen? Übersehe ich da irgendetwas?
    Notlösung wäre natürlich einen TKS Schaltaktor zu kaufen, der nur dafür da ist diesen zusätzlichen Button zu ermöglichen und eigentlich nichts machen muss, da der Rest über Homeserver-Logik / KNX gelöst wird.

    Danke vorab für die Antworten
    Angehängte Dateien

    #2
    Der HS Kann auf den TKS-Bus hören und du kannst die Befehle/Telegramme vom TKS-Bus jeder Zeit im Logikeditor des HS auswerten und damit Aktionen im KNX steuern.
    Dazu findest du hier Informationen: https://partner.gira.de/produkte/tue...p-gateway.html
    in der Hilfe der Logikbausteine im HS und auf dem "Waschzettel" für den HS im TKS-IP-Gw.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      BadSmiley da habe ich mich vermutlich missverständlich ausgedrückt. Das Problem ist nicht die Telegrame/Befehle auszuwerten, sondern wie sage ich dem TKS-Communicator, dass ich einen zusätzlichen Button zur Ansteuerung haben möchte? Ohne den zu haben, werden ja keine Telegrame gesendet. Ich möchte nicht bei Betätigung der Türklingel die Garage öffnen, sondern über einen zusätzlichen Schalter, wie man ihn im TKS Gateway für dien TKS Communicator einrichten kann. (Was evtl. nur mit einem zusätzlichen TKS Schaltaktor geht?)

      Kommentar


        #4
        Meines Wissens geht das leider nur mit einem zusätzlichen TKS-Schaltaktor.
        Ich habe mir auch die Krücke mehrfach bauen müssen, vom TKS Schaltaktor auf einen KNX-Binäreingang und dann wird von KNX geschalten

        Kommentar


          #5
          Zitat von fabian82 Beitrag anzeigen
          Meines Wissens geht das leider nur mit einem zusätzlichen TKS-Schaltaktor.
          Ich habe mir auch die Krücke mehrfach bauen müssen, vom TKS Schaltaktor auf einen KNX-Binäreingang und dann wird von KNX geschalten
          fabian82 Auch wenn die Antwort meine Befürchtung war. Hast du den Schaltaktor einfach an einen potentialfreien Binäreingang gehangen? Da hätte ich noch einen Slot frei.Dank

          Kommentar


            #6
            Ja, so habe ich es gemacht

            Kommentar

            Lädt...
            X