Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Plannung einer modularer Gira Türkommunikationsanlage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Plannung einer modularer Gira Türkommunikationsanlage

    Hallo.

    Ich bin zur Zeit aufgrund der Verkabelungs/Kosten Plannung dabei die Türkommunikation zu plannen. Und da so eine Anlage nicht grade günstig ist, wollte ich es modular aufbauen.

    1) Am Anfang soll es eine reine Audio Anlage sein, bei welcher die Haustelefone/Handys als Gegensprecher funktionieren sollen. Einen Gong wird es aber auch noch geben.
    2) Später wird die Anlage um eine IP Kamera ergänzt die beim klingeln die Türbilder an alle eingeschaltene Fernseher (Als Bild im Bild/ oder als eigener Kanal)/ PCs /IPADs liefern soll.
    3) Noch später wird die Anlage um einen HS und auf ca. 4-5 IP Kameras rund um das Haus erweitert. Ausserdem soll dann die Visualisierung auf 3 IPADs und einem Touch PC (welcher gleichzeitig als Fernseher in Küchenbereich dienen wird) laufen. Die Bilder aller Kameras sollen dann überall zu sehen sein.

    Falls dann jemand an der Tür klingelt, dann soll follgendes möglich sein:
    - Das Gegensprechen am Telefon / Handy / Visu
    - Das Türbild auf mehreren Fernsehern sehen (PiP / eigener Kanal)
    - Die Bilder von allen Kameras in Visus sehen / umschalten
    - Tür öffnen vom Telefon / Visu aus

    So weit zu meinen Wünschen. Die Frage ist, ob es alles so möglich ist und welche Gerätschaften dafür benötigt werden.

    Als ich vorhin im Gira Laden war, meinte der Berater, dass es alles möglich sei und ich nur einen Audio-Gateway brauchen würde.

    MfG Alex

    #2
    gute Frage

    Hi,

    ich würde mich der Fragestellung gern anschließen. Ich würde gern eine Gira Energiesäule mit Kamera und Klingel vor's Haus stellen. Mir stellt sich hier noch die Frage welche Kabel gelegt werden müssen. Genügt da ein Netzwerkkabek und knx? Wie wird das dannn mit dem HS verbunden bzw. wie bekommt man das ganze über ne Visu gesteuert?

    Gruß
    Yassin

    Kommentar


      #3
      Wenn alles von Gira sein soll, dann einfach an den Gira TKS Bus hängen. Dieser wird vom Steuergerät Video (wenn man Video will, ansonsten Steuergerät Audio) erzeugt und benötigt glaub nur 2 Adern. An den Gira TKS Bus kannst du dann alles von Gira aus der TKS Bereich dran hängen (Keyless In Systeme, Klingel, Lautsprecher, Kamera usw.). Wenn du das ganze dann noch auf IP haben willst benötigst du das TKS IP Gateway. Dieses dient als Schnittstelle zwischen der IP Welt und dem proprietären Gira TKS Bus.

      Das ganze ist aber auch recht schön in dein jeweiligen Bedienungsanleitungen von Gira erklärt. Wenn man sich also auf Gira festgelegt hat, schadet es sicher nicht, dort einen Blick rein zu werfen
      Mit freundlichen Grüßen
      Niko Will

      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

      Kommentar


        #4
        Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
        Wenn man sich also auf Gira festgelegt hat,....

        Ich habe im Prinzip recht ähnliche Wünsche was die Ausstattung betrifft (Türbild auf Fernseher muss nicht sein, Visu würde mir reichen. Sprechen auf Telefon und Visu, Keyless (Fingerprint) und Kamera sollte aber schon sein.)
        Was könnt ihr denn an Alternativen zu Gira empfehlen? eKey habe ich hier im Forum nun auch schon viel gelesen. Aber für Klingel/Kamera/Sprechanlage bräuchte man dann ohnehin ein zweites System, oder?
        Endlich umgezogen. Fertig? Noch lange nicht... ;-)

        Kommentar


          #5
          also bei mir wird es ekey und ne Mobotix T24. Weil die Steuerungs- und Abfragemöglichkeiten besser sind, die Gesamtlösung ist auch noch günstiger als Gira und die Auflösung der Mobotix ist wesentlich besser. Aber ist halt auch eine Bastellösung und sicher nicht ganz so einfach zu konfigurieren wie das Gira System.
          Mit freundlichen Grüßen
          Niko Will

          Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
          - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

          Kommentar


            #6
            Jetzt hast du mich neugierig gemacht ;-) Du hast dich anscheinend schon bestens informiert, ich hatte bisher keine Zeit mich ausführlich um das Thema zu kümmern, müsste aber bald bestellen.

            Was kann denn die Kombi eKey Mobotix was die Gira Komplettlösung nicht kann (jetzt mal von der Auflösung/Bildqualität der Kamera abgesehen)?
            TK-Gateway etc. gibts auch alles von Mobotix? Oder wie sieht das Gesamtsystem exakt aus?
            Endlich umgezogen. Fertig? Noch lange nicht... ;-)

            Kommentar


              #7
              naja, die Mobotix kann z.B. bei Bewegung im Bild ein Ereignis auslösen, du kannst den Stream problemlos überall anzeigen, archivieren usw. Und eben nicht nur über die proprietäre Schnittstelle von Gira.

              Die ekey Lösung kannst du in Verbindung mit einem UDP Konverter und einem zentralen Logikmaschinchen auch für alles mögliche verwenden. Du hast 99 Finger die du prinzipiell beliebigen KNX Befehlen zuordnen kannst. Für den HS gibt es da nen Baustein... funktioniert aber mit jedem Gerät, das auf UDP reagieren kann.

              Alles in allem bist du viel flexibler und kostengünstiger. Nachteil: es ist nicht alles optisch so schön integriert (obwohl sich Mobotix und ekey in die Siedle Vario Rahmen integrieren lassen) und du brauchst definitiv mehr Zeit für die Einrichtung des ganzen Systems.
              Mit freundlichen Grüßen
              Niko Will

              Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
              - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

              Kommentar


                #8
                Ja, die Optik gefiel mir bei Gira ganz gut. Aber Kosten ist auch schon mal ein Argument.

                Kann ich denn bei Gira das Bild nicht beliebig auf der Visu einbinden wenn ich das IP-Gateway habe?

                Verdammt, ich glaub ich muss da doch noch mal Zeit investieren und mich genauer Informieren... Welche Verkabelung bräuchte man denn um für alles auf der sicheren Seite zu sein? 1xLAN, 1xEIB, 1x 2x2x0,8 sollte ausreichen, oder?
                Endlich umgezogen. Fertig? Noch lange nicht... ;-)

                Kommentar


                  #9
                  Ja Gira hat mir auch gefallen... aber die Mobotix kann einfach viel mehr.

                  Wegen Verkabelung... ist bei uns auch gerade angesagt. Ich lege mal drei Leerrohre zur Türstation in Technikraum und ein von der Station hinter die Tür (Anschluss Motorschloss) sowie von dort auch in Technikraum. Damit sollte sich das meiste realisieren lassen
                  Mit freundlichen Grüßen
                  Niko Will

                  Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                  - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                  Kommentar


                    #10
                    Nachdem ich mir die Mobotix T24 mal genauer angesehen habe habe ich auch den Eindruck das man für weniger Geld deutlich mehr bekommt - sogar Transponder und Codetastatur sind ja schon integriert. Da könnte ich auch erstmal auf den Fingerprint verzichten.

                    Nur ein paar Fragen bleiben noch:
                    • Wie schalte ich den Türruf auf mein (analoges) Telefon? Oder benötige ich zwingend ein IP-Telefon?
                    • Das Kamerabild kann ich auf jeder x-beliebigen Visu einbinden?
                    • Muss ich das Motorschloss direkt an die Mobotix anschließen oder geht das auch über KNX?
                    Endlich umgezogen. Fertig? Noch lange nicht... ;-)

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Hauke Beitrag anzeigen
                      sogar Transponder und Codetastatur sind ja schon integriert. Da könnte ich auch erstmal auf den Fingerprint verzichten.
                      Obwohl man dazu sagen muss, dass die Code Tastatur und somit auch der RFID Leser noch nicht erhältlich sind

                      Zitat von Hauke Beitrag anzeigen
                      Wie schalte ich den Türruf auf mein (analoges) Telefon? Oder benötige ich zwingend ein IP-Telefon?
                      wenn du eine SIP fähige Telefonanlage hast, an die man auch analoge Endgeräte anschliesen kann ist das kein Problem. Fritzbox wäre z.B. so ein Kandidat.

                      Zitat von Hauke Beitrag anzeigen
                      Das Kamerabild kann ich auf jeder x-beliebigen Visu einbinden?
                      wenn die Visu solche Kamerastreams unterstützt, Ja! Sollte aber eigentlich überall laufen.

                      Zitat von Hauke Beitrag anzeigen
                      Muss ich das Motorschloss direkt an die Mobotix anschließen oder geht das auch über KNX?
                      da wiederum muss ich passen. So sicher bin ich mir da leider noch nicht. Theoretisch ja, nur kannst du dann nicht direkt mit der Mobotix die Tür öffnen. Allerdings müsstest du die Mobotix auf nen Binäreingang legen können und damit dann über den Bus die Tür öffnen, die ebenfalls am Bus hängt.

                      Aber generell solltest du deine Fragen eher im Mobotix Thread stellen oder einen neuen aufmachen damit dieser nicht völlig gekapert wird!
                      Mit freundlichen Grüßen
                      Niko Will

                      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X