Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Import von ETS 3 auf ETS 6 möglich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS Import von ETS 3 auf ETS 6 möglich?

    Hallo,
    nach längerer Pause melde ich mich wiedermal hier...

    Ich arbeite derzeit noch auf einer ETS 3f und muss vermutlich updaten. Gefunden hätte ich jetzt die ETS 6 Home Edition. Von der Beschreibung her würde das für mich passen.
    Aber die wichtigste Frage für mich ist: kann ich mein Projekt aus der ETS3 in die ETS 6 importieren? In der Demo hab ich es nicht geschafft. Oder gibt es da irgendwelche Tricks?

    Danke für Eure Hilfe!

    Beste Grüße,
    Chris

    Grüße aus Wien,
    Chris ;-)
    ... manche gehen mit der Zeit, andere immer zu Fuß ...

    #2
    Zitat von Chris A Beitrag anzeigen
    kann ich mein Projekt aus der ETS3 in die ETS 6 importieren?
    Grundsätzlich sollte das möglich sein, wie überall dürften die Probleme im Detail liegen: Vermutlich werden irgendwelche PlugIn-Geräte hier Probleme machen können.
    Zitat von Chris A Beitrag anzeigen
    In der Demo hab ich es nicht geschafft. Oder gibt es da irgendwelche Tricks?
    Was hat denn nicht funktioniert?

    Möglicherweise könnte man ja auch das Projekt mal in der ETS5 testen. Wenn es hier keine Probleme bereitet, ist die Chance das es in der 6 ohne Probleme funktioniert mMn deutlich höher.
    Ob die Demo zum testen ausreicht, glaube ich nicht. Vor allem wenn PlugIn-Geräte vorhanden sind, ist ein Projekt für mich erst lauffähig, wenn ich wenigstens in jeder Sorte PlugIn mal drin war und die Daten noch da sind.
    Gruß Andreas

    -----------------------------------------------------------
    Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
    Deutsche Version im KNX-Support.

    Kommentar


      #3
      Hat wahrscheinlich auch mehr als 5 Geräte.

      Kommentar


        #4
        Ich hab schon einige PlugIns drin, (DALI-Gateway, GIRA TS2+, …) und ich hab auch leicht mehr als 5 Geräte (derzeit 60), aber die Datenbank der ETS3 ist eine *.db und die ETS6 will irgend eine andere Datei…
        Muss ich da in der ETS 3 zuerst irgendwie „exportieren“ bevor ich dann in der 6er „importieren“ kann?
        Grüße aus Wien,
        Chris ;-)
        ... manche gehen mit der Zeit, andere immer zu Fuß ...

        Kommentar


          #5
          Ja, musst Du. Dann auch gleich alle Parameter aus den Plugin Geräten exportieren. Das wird sicher beim Import schief gehen. Dann die Geräte neu anlegen, und die Einstellungen wieder importieren.

          Kommentar


            #6
            Mit welcher Meldung bricht es denn ab?


            kannst ja auch mal ein kleines 4 Geräte-Projekt mit der ETS3 bauen und ausprobieren. und da gern auch mehrere mal ohne und mal jeweils mit einem Plugin.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Zitat von Chris A Beitrag anzeigen
              Muss ich da in der ETS 3 zuerst irgendwie „exportieren“ bevor ich dann in der 6er „importieren“ kann?
              "ETS-Projekt-Exportassistent" bei KNX herunterladen!

              Kommentar


                #8
                Das geht doch auch direkt aus der ETS 3, er hat sie ja noch. Den Assistenten braucht man nur, wenn man die 3er nicht mehr hat. Hab das letzte Woche erst praktiziert, da hier in Wien scheinbar bis 2016 noch mit der ETS3 gearbeitet wurde….

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                  …Dann auch gleich alle Parameter aus den Plugin Geräten exportieren. Das wird sicher beim Import schief gehen. Dann die Geräte neu anlegen, und die Einstellungen wieder importieren.
                  vielen Dank für den Tipp, ich werds genau so versuchen!

                  Grüße aus Wien,
                  Chris ;-)
                  ... manche gehen mit der Zeit, andere immer zu Fuß ...

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                    Das wird sicher beim Import schief gehen.
                    Sicher, naja... Kommt halt auf das PlugIn an. Aber hast schon recht, die Chance dafür ist groß.

                    Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                    da hier in Wien scheinbar bis 2016 noch mit der ETS3 gearbeitet wurde…
                    Öhhh... Ich mag die ETS3... Altprojekte bearbeite ich weiterhin mit der, so lange es keine Gründe (Geräte die 4 oder 5 erfordern) gibt umzusteigen. Ich seh es kommen, die überlebt bei mir sogar die ETS4.
                    Gruß Andreas

                    -----------------------------------------------------------
                    Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                    Deutsche Version im KNX-Support.

                    Kommentar


                      #11
                      Ähm, das war ein neues Projekt

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                        Ja, musst Du. Dann auch gleich alle Parameter aus den Plugin Geräten exportieren. Das wird sicher beim Import schief gehen. Dann die Geräte neu anlegen, und die Einstellungen wieder importieren.
                        Danke für diese Kurzanleitung.

                        Das steht mir auch in der nächsten Zeit bevor. Ich habe noch eine gut laufende 3.0f Version als XP-VmWare mit Dongle
                        aber die Zeit wird kommen, das ich Geräte einfügen möchte, für die es keine 3.0er Dateien mehr gibt.
                        Ich habe eine bisher ungenutzte 5er Dongle Lizenz.
                        Allerdings läßt sich die frisch kopierte Datenbank der 3.0f nicht mittel ETS-Projekt-Exportassistent verwenden, weil er im Vorgang abbricht.

                        Warum eine SPS wenns auch KNX gibt (oder war das umgekehrt???)

                        Kommentar


                          #13
                          Warum exportierst Du das Projekt nicht aus der 3er? Keine Ahnung, wer da immer auf die Idee kommt Datenbanken kopieren zu müssen.....

                          Kommentar


                            #14
                            Darf ich das Thema noch mal hochholen?

                            Ich werde so allmählich auch von meinem running system 3.0f upgraden.

                            Die meisten Geräte kann man ja ziemlich einfach importieren.

                            Was mache ich mit meiner Merten Wetterstation 682991 - die wird ja per Plugin parametrisiert ?
                            Ich habe mal versucht, die in eine ETS5 zu importieren, aber das mit dem Plugin funktioniert nicht - es startet zwar ein Programm, welches das Plugin laden soll, das bricht aber ohne Fehlermeldung ab.

                            Gibt es da ein Tool oder einen Trick, das Plugin in die ETS5/6 zu bekommen?
                            Es grüßt der Alex!

                            Kommentar


                              #15
                              Du musst das Plugin separat installieren: https://www.merten.de/fileadmin/impo...n_2v06m_02.zip

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X