Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Import von ETS 3 auf ETS 6 möglich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ah, super, das (= Plugin für ETS3, das hab ich natürlich) funktioniert auch einfach so innerhalb der ETS5/6?
    Darauf wär ich ehrlich gesagt nicht gekommen.
    Und eigene Dateien für die ETS 5/6 (Applikation, Plugin) hab ich bei Merten für die Wetterstation nicht mehr gefunden...

    Werd ich am Wochenende gleich testen!
    Es grüßt der Alex!

    Kommentar


      #17
      Klaus Gütter
      Hat leider nicht funktioniert.

      Die entpackte exe installiert die vd3 Produktdatenbank in einem ETS3-Unterordner.
      Selbst wenn ich diese in einen ETS5-Unterordner (welchen ?) installieren würde - würde die ETS5 eine Datei mit vd3-Endung erkennen?

      Sorry, könntest Du mir bitte eine Anleitung schicken, bevor ich blind Dateien durch die Ordner wirble?
      Es grüßt der Alex!

      Kommentar


        #18
        Die exe *kopiert* (nicht installiert) die vd3 irgendwohin (garantiert nicht in einen ETS-Unterordner, wahrscheinlich in C:\Program Files (x86)\Ets3PlugIn\Ets3LkExt). Die vd3 dann einfach in die ETS5/ETS6 importieren. Selbstverständlich kann die ETS5&ETS6 auch ETS3-Produktdaten importieren (wenn es sein muss auch ETS2-Produktdaten).

        Kommentar


          #19
          So sieht mein bisheriger Stand bezgl der Wetterstation in der ETS 5 aus (vgl. Bilder).

          Was ich eben nicht zum Laufen bekomme, ist ein vergleichbares Plugin wie in der ETS3 zum Einstellen der Parameter.

          Es startet zwar "irgendwas" (CDi Server, Applicationprog. programming...), wenn man bei der Wetterstation auf "Programmieren" geht, aber dieses Fenster schließt sich nach einiger Zeit ohne nix, also keine Fehlermeldung oder irgendwas.
          You do not have permission to view this gallery.
          This gallery has 2 photos.
          Es grüßt der Alex!

          Kommentar


            #20
            Verstehe ich nicht.
            Wenn du die Parameter einstellen möchtest, musst du auf die Parameter-Seite des Geräts gehen, nicht das Gerät programmieren.

            Kommentar


              #21
              Klaus Gütter

              Sorry, wenn ich mich nicht präzise genug ausgedrückt habe.

              Bei der ETS3 gehe ich über "Rechtsklick/Parameter bearbeiten" auf das PlugIn und kann dann die Parameter bearbeiten (Bilder unten).

              Dasselbe möchte ich nun für die ETS5 machen.
              Da finde ich nur "Rechtsklick/Programmieren" und dann wahrscheinlich "Applikationsprogramm".

              Und nun passiert das, was ich in #19 geschildert habe: nämlich nichts Bilder oben in #19).

              Meine Frage ist nun: wir komme ich auf dieses Applikationsprogramm/PlugIn?
              You do not have permission to view this gallery.
              This gallery has 2 photos.
              Es grüßt der Alex!

              Kommentar


                #22
                Zitat von eibling Klaus Gütter Beitrag anzeigen
                Bei der ETS3 gehe ich über "Rechtsklick/Parameter bearbeiten" auf das PlugIn und kann dann die Parameter bearbeiten (Bilder unten).
                Kannst du das bei anderen Geräten ohne PlugIn in der ETS5 auch so machen? Schon mal dort geschaut, wo du bei der ETS5 die Parameter bearbeitest?
                Kleine Hilfe: Links das Gerät anklicken und dann auf der rechten Seite den Reiter Parameter auswählen...
                Gruß Andreas

                -----------------------------------------------------------
                Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                Deutsche Version im KNX-Support.

                Kommentar


                  #23
                  DirtyHarry

                  You made my day - DAS war der entscheidende Hinweis, vielen Dank!

                  Ich hab noch nicht wirklich viel in der ETS5 herumprobiert (bisher alles in der ETS3), deswegen kenne ich mich dort noch nicht gut aus.

                  Ich hab immer verzweifelt per Rechtsklick auf das Gerät bzw. in der rechten Seitenleiste (bei "Einstellungen" und "Informationen") gesucht, aber ganz unten gibt es ja auch noch mal Reiter, nämlich u.a. "Parameter".
                  Und der führt dann tatsächlich über "Produktspezifischen Parameterdialog öffnen" in das Wetterstations-PlugIn.

                  Noch mal herzlichen Dank für diesen kleinen, aber feinen Hinweis!
                  Es grüßt der Alex!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X