Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wohnraumlüftung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wohnraumlüftung

    Hallo Leute,

    arbeite parallel zuhause bei mir.
    Ich renoviere aktuell mein Haus und ich möchte mir eine Wohnraumlüftung verbauen.
    Die Steuerung soll über KNX laufen. Jetzt möchte ich mir einen RMU720 B Universalregler von Siemens einbauen. Die Anlage soll über CO2 Grenzwerte einschalten und zusätzlich noch die Raumtemperatur regeln Heizen/Kühlen. Über KNX habe ich das noch nie gemacht. Die Produktdatenbank habe ich mir bereits in die ETS geladen. Nur leider komme ich bei den Ausgängen nicht weiter . Hier steht nur der Ausgang z.B über 1-Bit Signal . Aber woher weiß ich ,dass dieser Ausgang z.B den Lüfter schaltet . Kann mir da vielleicht jemand helfen oder über seine Erfahrung berichten? Gibt es Alternativen? Den dieser Regler kostet gut 1200 Euro .

    Danke euch

    liebe Grüße

    #2
    Hallo,
    oder hat jemand schon mal jemand rein über Knx eine Wohnraumlüftung realisiert? Oder nur über Schnittstellen?

    liebe Grüße

    Kommentar


      #3
      Zitat von PS1991 Beitrag anzeigen
      Ich renoviere aktuell mein Haus und ich möchte mir eine Wohnraumlüftung verbauen.
      Ja das macht Sinn.

      Zitat von PS1991 Beitrag anzeigen
      Die Anlage soll über CO2 Grenzwerte einschalten und zusätzlich noch die Raumtemperatur regeln Heizen/Kühlen.
      Was soll das für eine Lüftungsanlage sein? Eine übliche KWL ist alles nur keine Klima- Heizungsanlage.

      Zitat von PS1991 Beitrag anzeigen
      Hier steht nur der Ausgang z.B. über 1-Bit Signal . Aber woher weiß ich ,dass dieser Ausgang z.B. den Lüfter schaltet
      Der hat doch diverse Ausgänge, ein paar Analoge stetige und eben die digitalen und noch ein paar Relaisausgänge.

      Da Du dezent verschwiegen hast wie denn der Regler mit der Lüftung / Heizung verbunden werden soll, kann man hier auch nicht sagen was man da wie in der ETS in dem Regler einstellen soll.

      Du bist Dir sicher das Dein Vorhaben so sinnvoll ist? Wie kommst auf diese Idee?
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Die Frage ist, ob man das wirklich über KNX machen muss. Ich habe eine pluggit und die kann ich mit SmartHomeNG sehr gut bedienen. Allerdings hat die auch eingebaute Funktionalitäten für VOC usw. Das könnte man also direkt in der Anlage konfigurieren. Ich habe aber so einen Sensor nicht und brauche den eigentlich auch nicht.

        Was die Heizung/kühlung betrifft: Das ist nru eine Belüftung. Die kann weder heizen noch kühlen. Vergiss es, wenn du an einen Klimaanlagen-Ersatz denkst. Das ist nicht möglich, weil die Luftmenge dafür zu gering ist. Was man aber machen kann ist, den Bypass und die Lüftergewschwindigkeit entsprechend steuern. Bei > 30 °C muss die ANlage nicht volle Kanne laufen.

        Kommentar


          #5
          Vielen Dank für eure Antwort.
          Ja wollte eine richtig Lüftungsanlage. Also mit WRG mit kleinen Wärmetauscher und ein Kühlventil, da ich eine Klima bereits verbaut habe. Nur leider ist die verdammt teuer.
          Jetzt überlege ich gerade, ob ich nicht eine Stufig regelbare Anlage verbaue ohne Kühlung . Kann man das über so einen FanCoil Aktor machen ? Hat das schon jemand gemacht ?

          Liebe Grüße

          Kommentar


            #6
            Zitat von PS1991 Beitrag anzeigen
            Kann man das über so einen FanCoil Aktor machen ? Hat das schon jemand gemacht ?
            Das kommt auf die KWL-Anlage an ob die denn eine solche Schaltschnittstelle hat. Viele haben nur noch proprietäre Bus-Dialekte für die Hersteller Bedienteile und Sensoren. Und in KNX-Schnittstellen zu Apothekenpreise für reduzierte Fähigkeiten oder IP-Schnittstellen bevorzugt in der Cloud. Die Anbindung derer nativer Bussysteme ist immer ein wenig Gebastel aber geht. Von daher welche KWL soll es denn nun werden? Ohne eine solche Information kann man hier nichts zu sagen.

            Welche KWL-Anlagen sich mit KNX gut verstehen findet man in einigen Threads.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar

            Lädt...
            X