Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Kommuniktation WG - EiB

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] - √ - Kommuniktation WG - EiB

    Hallo,

    so, nachdem ich jetzt erfolgreich meiner Temperatursensoren zum laufen gebracht habe (RJ45?-Stecker war gebrochen...), hab ich gleich mal das RTR-Plugin installiert und wollte es laufen lassen. Allerdings bekomm ich irgendwie keine MEldung auf den BUS.

    Ich hab, wie in der Anleitung beschrieben die serielle TPUART-Schnittstelle angestöpselt und dann erst mit AUTO danach auch direkt mit der Auswahl im Menü die Verbindung zum BUS aktiviert.

    Der dabei mit anwesende Elektriker hat mittels ETS den BUS abgehört, konnte aber keine Temperaturwertausgabe, bzw. keinen Befehl an einen Heizungsaktor "abfangen".

    Was kann ich falsch gemacht haben? Die Temp-Werte werden im Webmin immer angezeigt, und mit einer GA hab ich diese, ebenso wie die Uhrzeit und das DAtum auch versehen, nur können die auch nicht abgefragt werden.

    Hab leider noch kein Netzwerk im Haus, deswegen muss ich immer in der alten Wohnung schreiben und dann das ganze umsetzen, daher kann es immer zu etwas Verzug kommen.

    Danke schonmal für Tipps.

    René

    P.S.: Ach ja, das Lämpchen an der TPUART-Schnittstelle leuchtet.

    #2
    Erstmal sollten die Basics laufen (Werte von/auf den Bus), dann die Kür (plugins).
    Soviel kann man da eigentlich nicht falschmachen; beliebte Stolpersteine:

    - GA's für Sensor/Datum/Uhrzeit einstellen, speichern; GA-Format a/b/c (also dreistufig z.B. 1/2/3)
    - TP-UART geht nicht "Auto", muss man explizit einstellen: An der lokalen seriellen (einzigen) Schnittstelle /dev/ttyS0 im Web-Menü
    -> Statusampel (eibd) darunter muss danach grün sein.

    - Statusampeln grundsätzlich prüfen, eibd, WireGate daemon (die 1-Wire Seite ist ja ok, wenn die Werte im Webif stehen)
    -> evtl. etwas ungünstiges im Plugin gemacht, vielleicht erstmal wieder löschen, das schreiben und lesen der Werte aufn KNX geht auch ohne.

    - Sind Telegramme anderer Bus-Teilnehmer im Log (nur wenn das EIB-Logging aktiviert ist natürlich) ? Da muss auch z.B. jedes Lesetelegramm von der ETS drinstehen..

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #3
      Hi makki,

      danke schonmal für die Antwort, also:

      - Werte von den Sensoren kommen,
      - eibd-Ampel ist grün (Auto ging nicht, aber TPUART mit der ersten seriellen brachte den Erfolg)
      - Bei Status ist nur der Webserver rot und der lässt sich nicht aktivieren
      - Im Bus kommt nichts an, obwohl wir dreimal die GAs gecheckt haben, auch für Datum und Uhrzeit, Einstellungen sind gespeichert und auch nach REstart des WG noch so vorhanden.
      - Die Lampe an der Schnittstelle ist auch an und geht aus wenn man das BUS-Kabel löst
      - Das Log enthält nur die Einträge die scheinbar noch von Euch kommen, kurz nach den Aufzeichnungen war das GErätchen nämlich bei mir, aktualisieren bringt keine Veränderung...
      - Ach ja, obwohl bei Diagramme auf der Sensorseite der Haken gesetzt ist, kann ich keine anzeigen lassen.... (aber das ist zweitrangig)

      WG hängt halt leider nur am Laptop ohne Internetzugang....

      Was kann ich noch prüfen / versuchen?

      René

      Kommentar


        #4
        Sollte sich heute telef. erledigt haben, das WG hatte noch einen älteren Stand wo es mal Probleme gab, wenns kein LAN gibt..

        Makki
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          #5
          Ja, dank der telefonischen Hilfe von Makki (vielen Dank nochmals!) hat sich das Problem als ein nicht aktueller Softwarestand herausgestellt. Jetzt "redet" das WG mit dem BUS, nur verstehen tun sich beide noch nicht so ganz....

          ;-)

          René

          Kommentar


            #6
            Sollten sie aber, wenns noch Probleme gibt melden..

            Makki
            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
            -> Bitte KEINE PNs!

            Kommentar


              #7
              Ist wohl aktuell ein Plugin Problem, die Uhrzeit und das DAtum kommen jedenfalls pasend so wie am WG eingestellt an ;-)

              René

              Kommentar


                #8
                Bitte mach mich nicht fertig, wenn ein einziges WG ohne triftigen Grund eine Zeit mit einer abweichung > 100ms verschickt (das wäre der zweite heute) dann zerbricht mein Weltbild: das kann&darf nicht sein, ich komme zwar auch immer zu spät aber das liegt nicht daran das meine Uhren nicht auf 50ms genau wären

                Makki
                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                -> Bitte KEINE PNs!

                Kommentar

                Lädt...
                X