Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Updates / fehlende Release notes

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Updates / fehlende Release notes

    Hallo zusammen,

    ich setze relativ viele Produkte von MDT ein und durch die vielen Features gibt es auch immer wieder Bugs, die ich dann meistens brav dem Support melde, sofern sie mich stören.

    Nun gibt sich MDT in der Regel viel Mühe und bringt immer wieder Bugfixes und neue Features in Form von neueren Produktdatenbanken und Firmwareversionen heraus.
    Allerdings wird das mit den Relase Notes immer spärlicher bzw. sie erscheinen in letzter Zeit eigentlich gar nicht mehr, zumindest bei den Produkten von MDT, die ich verwende. Wenn man Glück hat, findet man zumindest bei den Firmware-Updates in der DCA einen Einzeiler, wenn aber z. B. wie beim Taster Smart 55 die 1.0 ausgeliefert wurde, die 1.1 nie als Update veröffentlicht wurde und dann die DCA direkt die 1.2 anbietet, dann weiß man nicht, was mit der 1.1 gefixt wurde.
    Das ganze Thema ist natürlich nicht nur auf den Taster Smart beschränkt, sondern betrifft auch andere Produkte, wo man schlichtweg nicht weiß, was geändert wurde.

    Nun ist das nicht immer ganz unerheblich vom Zeitaufwand, "mal schnell" 50 Taster Smart oder andere Produkte zu aktualisieren. Daher habe ich schon ein erhebliches Interesse zu wissen, ob es dann von mir erkannte Bugs auch beseitigt, ansonsten spare ich mir die Zeit.

    Sitzt von euch jemand von euch etwas näher "and der Quelle" und kann (und darf!) die Release Notes für Produktdatenbanken und Firmware von MDT hier im Forum veröffentlichen?

    #2
    hjk soll einen ganz guten Draht zur Quelle haben

    Kommentar


      #3
      > Sitzt von euch jemand von euch etwas näher "and der Quelle" und kann (und darf!) die Release Notes für Produktdatenbanken und Firmware von MDT hier im Forum veröffentlichen?

      Derjenige könnte sie doch besser gleich da veröffentlichen wo sie hingehören - auf der MDT Homepage

      Kommentar


        #4
        Zitat von Goldsmith Beitrag anzeigen
        Das ganze Thema ist natürlich nicht nur auf den Taster Smart beschränkt, sondern betrifft auch andere Produkte, wo man schlichtweg nicht weiß, was geändert wurde.
        warscheinlich wirst du zu hören bekommen dass du dich an den fehlenden Changelogs nicht stören sollst, da andere Hersteller nichtmal updates rausbringen.

        Zitat von Goldsmith Beitrag anzeigen
        wie beim Taster Smart 55 die 1.0 ausgeliefert wurde, die 1.1 nie als Update veröffentlicht wurde und dann die DCA direkt die 1.2 anbietet, dann weiß man nicht, was mit der 1.1 gefixt wurde.
        Soweit ich weiß wurde bei 1.1 die Feuchtigkeitsmessung verbessert (wobei manche im Forum geschrieben haben dass es auch weiterhin nicht so funktioniert wie sie es sich erhofft haben).
        1.2 ist glaub ich mein verschulden, ich habe es geschafft den Taster so zu parametrieren dass er ständig abstürzt im Standby. Mit 1.2 geschieht das nicht mehr.
        Zuletzt geändert von Hubertus81; 05.10.2021, 19:20.

        Kommentar


          #5
          Zitat von meti Beitrag anzeigen
          Sitzt von euch jemand von euch etwas näher "and der Quelle"
          Näher als der Chef? Das muss dann eventuell seine Frau sein, aber die ist nicht im Forum aktiv

          Kommentar


            #6
            Zitat von Hubertus81 Beitrag anzeigen
            Soweit ich weiß wurde bei 1.1 die Feuchtigkeitsmessung verbessert
            Siehst du, super Beispiel, ich habe von den Smart 55ern auch welche ohne Temperatur-/Feuchtigkeitssensor gehabt, die mit 1.1 ausgeliefert wurden. Ohne funktionierende Release-Notes ist das alles irgendwie Spekulation.

            Zitat von Hubertus81 Beitrag anzeigen
            warscheinlich wirst du zu hören bekommen dass du dich an den fehlenden Changelogs nicht stören sollst, da andere Hersteller nichtmal updates rausbringen.
            So einfach ist das leider meiner Meinung nach nicht.
            Auf der einen Seite kauft man Produkte, die eine zugesicherte Eigenschaft haben, die sie dann auch erfüllen müssen. Tun sie das nicht, ist der Lieferant verpflichtet, das in irgendeiner Form wieder hinzubiegen.
            Auf der anderen Seite darf man nicht ganz vergessen (um wieder auf das Beispiel mit dem Tastsensor Smart 55 zu kommen), dass das komplette Teil so viel kostet, wie bei manchen anderen Herstellern nur der Aufpreis für die Temperaturmessung alleine. MDT ist wirklich preiswert im Vergleich und der Support engagiert. Alles im grünen Bereich. Genau aus solchen Gründen poste ich hier auch nicht die von mir entdeckten Fehler der Produkte, um keine "schlafenden Hunde zu wecken".
            Dafür bin ich auch bereit, mal viele Monate geduldig auf einen Bugfix zu warten und nicht meine gesetzlich zustehenden Rechte durchzusetzen.

            Das heißt aber auch, dass Fehler korrigiert werden, ist nicht ausschließlich auf freiwilliger Basis, sondern weil die Produkte halt so funktionieren müssen, wie sie beschrieben sind.
            Und wenn dann Updates rauskommen, dann ist es oft einfach sehr zeitaufwändig (bei mir privat habe ich z. B. nach und nach die 1.2 auf die Smart 55 geflasht, das dauerte insgesamt bei 61 Tastern etliche Stunden), weil die DCA keine Massenupdates beherrscht und man immer wieder auf die ETS schauen muss, wie denn der Status ist und dann das nächste Gerät auswählen.
            In der Arbeit brauche ich nicht mit sowas daherkommen, ohne sicher zu sein, dass das ganze auch wirklich etwas bringt.

            Daher wären vernünftige Release Notes schon seeeehr nützlich.

            (Außerdem, meiner persönlichen Meinung nach, ist es nicht tragisch, wenn Fehler passieren. Das passiert allen. Bei Gira hatten wir vor Jahren massive Probleme mit den damals neuen Tastsensoren 3 Plus und ich wurde höflichst gebeten, nicht über Details dazu im Internet zu posten, woran ich mich gehalten hatte. Aber das schafft für mich kein Vertrauen und ich setze Gira nicht mehr ein. Eine offene Fehlerkultur schafft für mich hingegen schon vertrauen und dazu würden ausführliche Release Notes einen guten Beitrag leisten.)

            Kommentar


              #7
              Sorry, hier stand Mist!
              Zuletzt geändert von GKap; 16.10.2021, 06:38.

              Kommentar

              Lädt...
              X