Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

2 Gruppenadressen am Aktorkanal

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    2 Gruppenadressen am Aktorkanal

    Hallo,

    sind 2 Gruppenadressen am Aktorkanal als und oder oder verknüpft?
    Also die Frage wenn der Ausgang am Aktor 1 ist und eine der beiden GAs eine 0 bekommt geht der Aktor auf 0?
    Kann man das nur in der GA irgendwie ändern oder benötigt man dafür immer eine zusätzliche Verküpfung?

    Mfg

    #2
    Der letzte gewinnt, eine GA hat keinen dauerhaften Status.

    Kommentar


      #3
      Zitat von klemmklaus Beitrag anzeigen
      Kann man das nur in der GA irgendwie ändern oder benötigt man dafür immer eine zusätzliche Verküpfung?
      Viele Aktoren haben die Möglichkeit ein zusätzliches KO für den Kanal freizuschalten und diese dann intern logisch zu verknüpfen. Hängt aber von deinem Aktor ab ob der das kann.
      Gruß Ingolf

      Kommentar


        #4
        Danke für eure Antworten,
        die KO Verknüpfungsmöglichkeit hat dieser Aktor nicht, deshalb suche ich hier nach einer alternative.
        Dann muss ich im Logikmodul die Verknüpfungen herstellen.

        Kommentar


          #5
          Zitat von klemmklaus Beitrag anzeigen
          KO Verknüpfungsmöglichkeit hat dieser Aktor nicht
          Welchen Aktor hast du denn?
          Gruß Ingolf

          Kommentar


            #6
            Einen alten ABB ES/S 4.1.1

            Kommentar


              #7
              Ok, das wäre dann ein elektronischer Heizungsaktor. Da habe ich solche Verknüpfungen auch noch nicht gesehen.
              Gruß Ingolf

              Kommentar


                #8
                Viel interessanter ist, was Du erreichen willst.

                Kommentar


                  #9
                  Jo was soll das da bringen, wenn der Regler extern ist, was soll man denn aus einem Stellwert in % für ein UND/ODER bauen? Und zwei Regler die AN/AUS Liefern macht ja auch keinen wirklichen Sinn.

                  Und solche Aktoren für normale Verbraucher zum schalten nehmen nur weil sie nicht klicken ist auch gewagt.

                  Oder sind es einfach irgendwelche Sperreingänge. Da macht dann schon ein ODER irgendwie Sinn. ggf 5 Fensterkontakte in einem Raum. Wobei sowas dann auch gut Input an dem Regler sein sollte.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #10
                    Die Fußbodenheizung wird über das Raumthermostat gesteuert und zusätzlich bei unter 10 Grad Aussentemperatur in bestimmten Zeitabständen über Domovea angesteuert damit der Boden nicht kalt wird wenn der Raum Fremdwärme von kochen oder Kachelofen bekommt.

                    Kommentar


                      #11
                      Was kommt da aus den beiden Reglern raus ein 1Bit Signal oder ein Stellwert für die Ventile?

                      Ansonsten baut man sich doch aber eher eine kombinierte Logik die auch die Sondereinflüsse berücksichtigt.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #12
                        Mit 1 Bit, das klappte letztes Jahr sehr gut mit einem Logicbaustein.
                        Heuer nun will ich die Zeiten über Domovea anpassen je Raum dann wird es Hoffentlich perfekt

                        Kommentar


                          #13
                          Na dann nimm doch einfach das Signal vom Thermostat und pack das als oder-Logik hinter die Zeitlogik im Domovea und gebe das Ergebnis in der einen GA "mach den einen Heizkreis auf" auf den Aktor. Wenn Du da eh mit Logik im Server spielst warum dann nicht so? in dem DomoveaDingens sollten ja genügend ODER-Logiken abbildbar sein.
                          ----------------------------------------------------------------------------------
                          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                          Albert Einstein

                          Kommentar


                            #14
                            Ich hab bei Knx gern die Grundfunktionen ohne Server auch in Betrieb.
                            Da bleibt man flexibel.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von klemmklaus Beitrag anzeigen
                              Ich hab bei Knx gern die Grundfunktionen ohne Server auch in Betrieb.
                              Vielleicht hast du ja ein anderes Gerät, welches Logiken enthält. Bei ABB bzw. BJ haben die neueren Dimmer oft Logikmodule die man nutzen kann.
                              Gruß Ingolf

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X