Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

"Button" für Auslösen eines KNX-Befehls

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    "Button" für Auslösen eines KNX-Befehls

    Hallo zusammen,
    ich habe folgendes Szenario, wofür ich beispielsweise einen "Button" benötigte, der KNX-Funktionen ausführen kann.
    Beispielsweise habe ich Steckdosen, welche im WLAN sind und via Tasmota KNX Firmware auf den KNX Bus zugreifen können und Befehle ausführen können.

    Etwas Ähnliches suche ich jetzt als "Button". D.h. ein Button, welcher in einer "normalen" Steckdose eingesteckt wird und im WLAN ist. Durch den Knopfdruck soll ein Befehl ausgeführt werden wie beispielsweise "Schalte das Licht ein/aus". Gibt es so etwas in der Art?
    Alternativ wäre es auch ausreichend, dass beispielsweise eine Szene via http/https auf dem Gira Homeserver ausgeführt wird durch den Knopfdruck des Buttons.

    Vielen Dank für eure Rückinfo.

    #2
    Zitat von michaelinho Beitrag anzeigen
    Etwas Ähnliches suche ich jetzt als "Button". D.h. ein Button, welcher in einer "normalen" Steckdose eingesteckt wird und im WLAN ist.
    Warum Steckdose? Wenn die eh vorhanden ist, bau doch direkt nen Shelly + normalen Taster dran und nutz das?

    Ansonsten gibts so Knöpfe auch mit Batterie. Kannst da Phillips Hue Teile für nutzen, oder unabhängige Teile wie die hier:
    https://www.amazon.de/gp/product/B07...?ie=UTF8&psc=1

    Oder halt "Richtig" mit KNX RF...

    Kommentar


      #3
      Zitat von matthiaz Beitrag anzeigen
      Warum Steckdose? Wenn die eh vorhanden ist, bau doch direkt nen Shelly + normalen Taster dran und nutz das?

      Ansonsten gibts so Knöpfe auch mit Batterie. Kannst da Phillips Hue Teile für nutzen, oder unabhängige Teile wie die hier:
      https://www.amazon.de/gp/product/B07...?ie=UTF8&psc=1

      Oder halt "Richtig" mit KNX RF...
      Vielen Dank.

      1. Philipps Hue / der Link von dir: Diese kann ich dann an den KNX Bus anbinden?
      2. KNX RF: GIbt es "Button" von KNX mit beispielsweise Batterie oder 230V Anschluss?

      Kommentar


        #4
        Beide nur über Umwege, aber hast ja den Homeserver, also kein Problem.

        Kommentar


          #5
          iGude,

          direkt ins KNX geht über ein Funktaster an ein Binäreingang.
          Ein KNX-RF Taster über ein KNX-RF Koppler. RF Taster gibt es Batterielos über Piezo (Von ZF).
          Über enocean Taster auf ein eno Gateway.
          Elektroinstallation-Rosenberg
          -Systemintegration-
          Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
          http://www.knx-haus.com

          Kommentar


            #6
            Welchen KNX-RF-Koppler könnt ihr empfehlen? Wie ist der von MDT?
            https://www.mdt.de/RF_Linienkoppler.html

            Kommentar


              #7
              Zitat von michaelinho Beitrag anzeigen
              Welchen KNX-RF-Koppler könnt ihr empfehlen?
              MDT und Apricum. Mit denen habe ich gute Erfahrungen gemacht.
              Elektroinstallation-Rosenberg
              -Systemintegration-
              Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
              http://www.knx-haus.com

              Kommentar

              Lädt...
              X