Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme mit IP-Schnittstelle in der ETS6 nach Projektimport aus ETS5

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Probleme mit IP-Schnittstelle in der ETS6 nach Projektimport aus ETS5

    Hallo zusammen,

    ich habe vor kurzem von der ETS5 auf die ETS6 gewechselt und wollte mit ausgewählten Projekten einmal in der ETS6 starten. Dazu habe ich die ETS5-Projekte in die ETS6 importiert. Innerhalb eines dieser Projekte habe ich dann eine (von der ETS6 selbst gefundene) KNX/IP-Schnittstelle (AppModule bzw. eibPort von BAB Technologie) ausgewählt. Der "Test" mit dieser Schnittstelle zeigte dann auch "Ok" an (siehe Bild 1). Leider kommt keine Kommunikation mit dem Bus zu Stande. Es erschien die allseits beliebte Fehlermeldung: "Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt" (siehe Bild 2).

    Ich habe dann mal ein neues Projekt angelegt. Auch dort erschienen die Schnittstellen wieder automatisch. Zunächst gelang die Kommunikation auf den Bus nicht. Erst als ich manuell eine der beiden verfügbaren IP-Schnittstellen ausgewählt habe, funktionierte es (sowohl mit dem AppModule als auch mit dem eibPort). Lassen wir einmal beiseite, dass die Funktion der ETS6, eine automatische Schnittstelle zu wählen, nicht funktioniert, muss es also etwas mit dem Projektimport oder dem speziellen Projekt zu tun haben.

    Hat jemand eine Idee, wie man das Problem weiter eingrenzen kann?

    Danke und Grüße,
    MacSteve
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 2 photos.
    Zuletzt geändert von MacSteve; 07.10.2021, 13:01.

    #2
    Zwar eine andere Schnittstelle aber sowas gab es die Tage schon zu lesen als Problem.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Kurz nach Marktstart einer ETS sind halt noch ein paar Kinderkrankheiten vorhanden, weshalb man bei produktiven Projekten Vorsicht walten lassen sollte.

      Aber keine Sorge, rechtzeitig zur Evaluierung der ETS7 funktioniert auch die ETS6
      Gruss
      GLT

      Kommentar


        #4
        Zitat von GLT Beitrag anzeigen

        Aber keine Sorge, rechtzeitig zur Evaluierung der ETS7 funktioniert auch die ETS6
        Du meinst wohl sicher bei der ETS 7 Ankündigung

        Kommentar


          #5
          Zitat von MacSteve Beitrag anzeigen
          AppModule bzw. eibPort von BAB Technologie
          Da musst du wohl bei BabTec nachfragen. AppModul und EibPort sind meines Wissens nicht KNX-zertifiziert, da wird die KNXA wohl von sich aus nichts unternehmen.

          Kommentar


            #6
            Zitat von TomasM Beitrag anzeigen
            Du meinst wohl sicher bei der ETS 7 Ankündigung
            Also als die 6 angekündigt wurde war die 5 auch noch nicht fehlerfrei.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
              Da musst du wohl bei BabTec nachfragen. AppModul und EibPort sind meines Wissens nicht KNX-zertifiziert, da wird die KNXA wohl von sich aus nichts unternehmen.
              Hallo! Ich habe BabTec angerufen. Die haben das auch direkt getestet und konnten das Problem nicht reproduzieren. Aber meines Erachtens ist es auch kein Problem der Schnittstelle. Wie bereits beschrieben funktionieren die Schnittstellen ja mit einem neuen Projekt in der ETS6 bei mir auch. Nur in einem bestimmten Projekt (welches jedoch in der ETS5 ohne Probleme ging) wollen sie einfach nicht mit dem Bus kommunizieren. Daher vermute ich ein Problem in der ETS6, entweder durch den Projektimport oder durch das Projekt selber. Ich werde noch mal weiter testen, würde mich aber über Ideen freuen, wie man das Problem ggfs. weiter eingrenzen kann. Die Fehlermeldung ist leider nicht sehr aussagekräftig.

              Danke und Grüße,
              MacSteve
              Zuletzt geändert von MacSteve; 07.10.2021, 19:44.

              Kommentar


                #8
                Hallo zusammen,

                noch eine Ergänzung. Ich habe nun in meinem eigenen Projekt alles rausgeworfen (keine Geräte mehr drin). Trotzdem läuft die Kommunikation zum Bus über die Schnittstelle nicht. Ein in der ETS6 neues, leeres Projekt funktioniert. Wie kann es sein, dass die gleiche Schnittstelle in der gleichen ETS auf dem gleichen Rechner im gleichen Netz je nach Projekt mal funktioniert und mal nicht? Die beiden (leeren) Projekte sind nebeneinander in zwei Tabs in der ETS6 offen. Kann es was damit zu tun haben, dass die Einstellungen zur Schnittstelle jetzt Projektbezogen sind? Was kann dann im importierten Projekt falsch gelaufen sein? Ich bin etwas ratlos. Ansonsten bleibe ich weiterhin erstmal bei der ETS5. :-(

                Kommentar


                  #9
                  Dann wird es wohl irgendwo eine komische Einstellung im alten Projekt sein. Irgendwo in den Linien Schnittstellen definiert und diese Definition konvertiert es nicht richtig?
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #10
                    Was du auch noch prüfen kannst: ist in dem Problemprojekt die "Reduzierte Buskommunikation" eingestellt?

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
                      Was du auch noch prüfen kannst: ist in dem Problemprojekt die "Reduzierte Buskommunikation" eingestellt?
                      Hallo! Das war in der Tat das Problem! Nach Deaktivierung dieser Option laufen beiden Schnittstellen ohne Probleme. Bleibt nur die Frage, warum diese Option bei der ETS5 nicht zu einem Problem führt, bei der ETS6 allerdings schon....

                      Danke und Grüße,
                      MacSteve

                      Kommentar


                        #12
                        Bekannter Fehler in der ETS 6.0.0, wird in der 6.0.1 behoben.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
                          Bekannter Fehler in der ETS 6.0.0, wird in der 6.0.1 behoben.
                          Ok! Ich habe übrigens derweil einen neuen Bug gefunden. Das Öffnen der Plugins von Gira TS3 Applikationen (im Kompatibiltätsmodus) führt zum sofortigen Absturz der ETS6. 😫

                          Grüße,
                          MacSteve

                          Kommentar


                            #14
                            Hmmm
                            bei mir geht das.
                            das Plugin für Gira TS3 kann ich öffnen. Auch das Plugin für den TS2 geht, da wird nur gemeckert wenn die ETS5 auch offen ist.

                            Kommentar


                              #15
                              TS3 Plugin: als Workaround vorher eine Busverbindung auswählen.

                              Wird auch in 6.0.1 behoben.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X