Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Infoanzeige von MDT Glastaster II Smart

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Infoanzeige von MDT Glastaster II Smart

    Hallo Community,
    ich nutze den MDT Glastaster II Smart und suche dort nach einer Möglichkeit, das folgende umzusetzen:
    Die betreffenden Taster sind im Schlafzimmer und das Standy ist dort mit "Display aus, LED aus" deaktiviert, damit diese immer komplett dunkel sind. Wenn ich nun eine Taste drücke, geht das Display an und ich kann ganz normal die Funktionen wählen.
    Was ich nun erreichen möchte, ist: Wenn ich eine Taste drücke, soll in der ersten Zeile die Infoanzeige erscheinen (also die, die man sonst über Standby konfigurieren kann). Wie muss die Konfiguration dafür aussehen? Aktuell scheint es nur über die Standy-Modi zu gehen, die dann aber dafür sorgen, dass das Display immer an ist.
    Ich würde zunächst gern versuchen, ohne Tag/Nacht-Umschalter auszukommen, das wäre im Worst Case die Lösung, wenn es keine andere gibt.
    Vielen Dank für eure Mühe!
    Stefan

    #2
    Es gibt doch: Aktion bei Tastenbetätigung wenn Display ausgeschaltet. Den kannst du auf Display einschalten setzen. Dann müsste mit einem. Tastendruck das Display angehen und eimzweiter das standby deaktivieren.
    Ich hab das Display an, an ein Präsenzokbjekt geknüpft, ist das nix für dich?

    Kommentar


      #3
      Ja, die Option habe ich auch gesehen, aber wie definiere ich dann die Infoanzeige? Ich habe als Optionen bei "Display aus, LED aus" ja keine Möglichkeit zu definieren, was ich als Infoanzeige sehen möchte.
      1.jpg

      Kommentar


        #4
        Hab grad keinen GTII zur Hand aber kannst du nicht hingehen und in der Displayeinstellung das KO Präsenzeingang mit dem Tastenbetätigungs KO verknüpfen. Dann kannst du die Standyanzeige wieder "normal" konfigurieren und das Display geht trotzdem aus und bei Berührung wieder an.
        Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

        Kommentar


          #5
          Ich komme leider noch nicht weiter...Ich habe es mit dem Präsenzeingang KO über den Tastenbetätigungs-KO versucht. Die Anzeige wird wie gewünscht aktiv, jedoch wird das Display nicht wieder dunkel. Ich denke es liegt an:
          Aus dem Handbuch:
          Das Präsenzobjekt dient der Deaktivierung des Displays wenn sich niemand im Raum befindet und kann beispielsweise über einen Präsenzmelder angesteuert werden. Wird das Präsenzobjekt auf den Wert 0 gesetzt, so schaltet sich das Display aus und wird erst wieder eingeschaltet wenn das Objekt den Wert 1 bekommt oder eine Taste gedrückt wird. Wird beim Objektwert 0 (= keine Präsenz) eine Taste gedrückt, so bleibt das Display eingeschaltet bis das Display in den Standby schaltet. Ist Standby deaktiviert, so bleibt das Display für 120 Sekunden aktiv
          Das Display wird also scheinbar nur dann wieder nach 120 Sekunden ausgeschaltet, wenn ich *kein* Standby aktiviert habe, ich habe es ja aber aktiviert, da ich ansonsten nicht zur Infoanzeige komme.

          Ich hatte schon überlegt: Kriege ich die Tastenbetätigung KO zusammen mit der Tag-/Nacht-KO? Nach meinem Verständnis schickt die Tastenbetätigung KO eine "1", wenn eine Taste gedrückt wurde. Das könnte dann mein "Tag" inkl. Standby sein. Dann müsste es "irgendwann" wieder eine "0" geben, damit dann die "Nacht" kommt, in der dann der Standy-Modus "Display aus, LED aus" läuft. Schickt die Tastenbestätigung überhaupt irgendwann eine 0? Ich konnte in der Doku nichts finden.

          Oder jemand noch mit anderen guten Ideen?!

          Kommentar


            #6
            Aus der Tastenbetätigung mit externer Logik (oder einem unbenutztem Aktorausgang über Treppenlicht) einen Puls von gewünschter Dauer generieren, der den Präsenzeingang nach Ablauf der Zeit wieder auf 0 legt.
            Gruß Bernhard

            Kommentar


              #7
              Standby hat ja nix mit dem Ausschalten des Displays zu tun.
              Die Tastenbetätigung sendet nur ne "1", daher wird
              Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
              einem unbenutztem Aktorausgang über Treppenlicht
              wohl die einfachste Variante sein.

              Übrigens:
              1.PNG
              Zuletzt geändert von PhilW; 10.10.2021, 17:25.
              Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

              Kommentar


                #8
                Zitat von PhilW Beitrag anzeigen
                Tastenbetätigung sendet nur ne "1",
                schon klar, alternativ wäre dann externe Logik für den Puls notwendig, falls kein unbenutzter Aktorkanal mehr frei ist.
                Gruß Bernhard

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                  schon klar,
                  Ich meinte auch den TE
                  Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X