Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zu Updates der ETS App KNX Split Unit Gateway, 6186/40

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Frage zu Updates der ETS App KNX Split Unit Gateway, 6186/40

    Hallo Gemeinde.

    Ich nutze seit gestern die ETS-App für das Busch-Jäger KNX Split Unit Gateway, 6186/40.
    Dies zeigt mir beim Start die möglichen Updates der Fernbedienungen und Geräte der Hersteller an. Klicke ich auf ja, werden diese auch geladen (466 Stück). Aber wohin??? Ich müsste sie ja nachher importieren. Dazu muss man aber wissen wo sie liegen? Im Download-Ordner sind sie nicht. Einstellen kann man nichts.

    Das Handbuch gibt nichts her.

    Ideen dazu?

    #2
    Hallo

    Da musst du nichts Importieren. Du kannst die Geräte dann rechts in den Einstellungen Auswählen.

    ABB SUG_1.jpg

    Kommentar


      #3
      Falsch!
      Die Auswahl der Geräte wird ja auch mal erweitert. Dafür lädt die App am Start evtl. Updates. 466 in meinem Fall. Diese müssen dann aber importiert werden.
      Wo diese Updates aber nach dem Download liegen ist unklar.

      Kommentar


        #4
        Zitat von Wingman991 Beitrag anzeigen
        Falsch!
        NEIN - ist richtg.
        Die App lädt das Update und pflegt es direkt in die LIste ein.
        Sollte die App weitere Geräte finden, sind sie anschließend in der Liste verfügbar. Da gibt es keine Datei die Du irgendwo importieren musst....

        Kommentar


          #5
          Jetzt nochmal!
          Die App lädt die Updates, pflegt sie aber nicht ein!!!

          Verstehst du meine Frage? Sie macht es eben NICHT selbstständig!
          Nach jedem Start bekomme ich die gleiche Meldung. Es werden 466 Updates an Datensätzen geladen, aber nicht eingepflegt.

          So, nun verstanden?

          Kommentar


            #6
            Von welcher ETS Version sprechen wir denn hier?

            Kommentar


              #7
              ETS 5 mit letztem Update.
              Das Ganze auf mehreren Rechnern.
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von Wingman991; 10.10.2021, 16:27.

              Kommentar


                #8
                Ich glaube, der Fehler liegt bei Dir.
                Ich habe es gerade bei mir probiert, und es funktioniert einwandfrei.

                Allerdings zeigt er bei Dir nicht das Gateway in dem Fenster an. In meinem Screenshot kannst Du erkennen, dass ein Gateway (bei mir mit PA 2.0.15) gelistet ist.
                Hast Du evtl. mehrere Fenster von unterschiedlichen Projekten geöffnet? Du musst die App starten, wenn im Hauptfenster das Projekt geöffnet ist, in dem das GW enthalten ist.

                Auch bei mir hat er ein Update gemacht, 466 Datensätze geladen und nachher war das Fenster weg, ich konnte aber die Einstellungen in den Eigenschaften auswählen.
                (Das Eigenschaften Fenster erscheint aber nur, wenn du auf den Eintrag in der App klickst (der bei dir nicht vorhanden ist)).
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #9
                  Geht nicht!
                  Auch in der Konstellation die du beschreibst. Das hatte ich schon getestet.
                  Siehe hier:
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #10
                    Nach dem erneuten Start der App sind wieder 466 Updates da.

                    Kommentar


                      #11
                      Welche Version hat denn Deine App? Bei mir ist es 1.0.25.0.
                      Und trotz Neustart kommt keine Updateaufforderung.
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #12
                        Die Gleiche, da ich sie ja erst vor 3 Tagen installiert habe.
                        Auf 2 Rechnern das gleiche Bild...

                        Habe heute versucht mit der BJ Hotline zu telefonieren, aber der RR kommt eben erst Stunden später. Da müsste man eben auch immer Empfang haben.
                        Hoffe auf morgen.

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo.

                          Habe heute jemanden erreicht. Leider ohne gewünschten Erfolg.
                          Der Kollege sagte: Das sei kein Problem. Nach erfolgtem Update könne ich das notwendige Gerät auswählen. Wenn dies eines aus dem Update-Pool sei, so bleibt es erhalten, wenn man die App verläßt.
                          Ich glaube dieser Aussage nicht, denn sie macht keinen wirklichen Sinn.

                          Kannst du bitte mal nachsehen, ob du beim Hersteller REMKO nur 2 Fernbedienungen auswählen kannst, oder auch diese vom Foto. Die bräuchte ich eigentlich.
                          Typ: RM05B

                          Danke für deine Mühe!
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            #14
                            Habe die selben 2 zur Auswahl.

                            Es sind auch nicht mehr aufgeführt in der Liste der unterstützten Geräte.

                            Hast du versucht, mit den die zur Auswahl stehen, das Gerät zu Steuern ?

                            Angehängte Dateien
                            Zuletzt geändert von ollu77; 12.10.2021, 20:55.

                            Kommentar


                              #15
                              Kann ich nur vor Ort beim Kunden testen. Wird nächste Woche.
                              Habe heute mit dem Support vom REMKO gesprochen und versucht die Kompatibilität der Fernbedienungen untereinander zu klären. Mal sehen was dabei rauskommt.

                              Danke dir auf jeden Fall schon mal.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X