Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Details bitte! Was heißt in diesem konkreten Fall "kommt nicht klar"?
Was passiert? Step by Step? Ich exportiere GA's aus der ETS und importiere sie in den GPA? Und dabei passiert was genau? Oder funktioniert der import, aber innerhalb der GPA kann mit Adressen ohne "*/*/*" nicht gearbeitet werden? Weil?
Technische Notwendigkeit nicht, aber wie einige auch schon schrieben: Übersichtlichkeit. Du packst Deine Post doch auch nicht alle fortlaufend in einen unstrukturierten Ordner
hehe... ich mach das sogar so
Aber erst, nachdem ich sie nummeriert, eingescant und getaggt habe
? ich würde gerne wissen WAS nicht funktioniert. Daraus kann ich u.U. auch auf andere Software schließen und u.U. auch das Wissen generieren ob es mögliche Workarounds geben könnte, auch für andere Software.
“funktioniert nicht“ ist für mich kein Fehlerbild, keine Fehlerbeschreibung.
Mist: Jetzt hab ich umgestellt und komm nicht mehr zurück *lach*
Krieg ich meine Gebäudestruktur und Gewerkestruktur wenigstens in ein neues Projekt gecloned, oder muss ich alles noch mal neu eintippen!?!?
Es gibt keine Workarounds, steht übrigens auch in den Handbüchern zu den jeweiligen Servern. Du kannst die GA's nicht importieren.
sorry, aber die gibt es immer.
Ich hab das jetzt selbst ausporbiert:
1) die GPA importiert keine aus ETS exportierten GA, sondern aus ETS exportierte Projekte. Wäre ja mal ne hilfreiche Information gewesen.
2) die .knproj Datei kann man erst mal nicht im Klartext lesen um darin was verändern zu können. Die ist aber ne simple .zip-Datei, also entpacken.
3) Da gibt's jetzt nen Haufen Gedöhns in dem zipDir, der sich nicht verändert wenn man das Projekt mit unterschiedlichen GA exportiert, aber es gibt eine .zip-Datei im entpackten Archiv, da ändert sich was. Da sind zwei Dateien drin 0.xml und projetc.xml und DA ändert sich was bei unterschiedlichen GAs
4) diese beiden Dateien sind aber passwortgeschützt, und das passwort kenne ich nicht Kann aber so kompliziert nicht sein, wenn die GPA an die Dateien kommt? Ich meine ich autorisiere mich ja jetzt nirgends in der GPA, das passwort muss also irgendwoher rauszubekommen sein
Weiter mag ich aber jetzt ned. Ich weiß aber genug.
Wenn Du die Adressen ohnehin unstrukturiert vergeben willst ist es doch egal ob es einstufig unstrukturiert oder dreistufig unstrukturiert ist. Warum sich also das Leben unnötig schwer machen
weil mich ordnung im chaos durcheinander bringt *lach*
nein, Du hast Recht.
Aber nach ein bisschen rumgespiele hab ich festgestellt:
1) der GPA importiert durchaus auch .knxproj-Files von Projekten mit freier Adressvergabe.
2) der GPA importiert auch .knxproj-Files von Projekten mit freier Adressvergabe, deren "Innereien" bzgl. der GAs ich veränderte.
Also hab ich das Prinzip verstanden, die Problematiken die sich daraus ergeben können auch, und Workarounds hab ich auch schon im Kopf. Da schreib ich mir ein kleines Tool dass die Tags im Namen der GA's analysiert und beliebige 2, oder 3 stufige "Adress-Ansichten" generiert, in Abhängigkeit von den Tags.
Damit hätte ich GA's in anderer Software dann hinsichtlich der "Adress-Ansicht" immer genau SO sortiert wie es für diese jeweilige Software dann am Besten passt.
Also freie Adressvergabe, keinerlei Einschränkungen mehr in der ETS hinsichtlich einer Gruppenbildung/-Größe und die Namen fein säuberlich gemäß der Gebäude- und Gewerke-Struktur und der Funktionen getagged.
Verstanden.
BTW: was sind die Gruppenadressen 0000h und ffffh?
Aber erst, nachdem ich sie nummeriert, eingescant und getaggt habe
Ich auch. Alles einscannen, und wegwerfen. Die wichtigen Dinge kommen unsortiert in einen Ordner und bekommen eine Nummer, welche im Dokumentenmanagementsystem eingetragen wird.
By the way:
Mit irgendwelchen Gruppenadressen, die nicht dem 3 stufigen System entsprechen, macht man sich mehr Probleme als nötig.
Also wer sich nen Tool baut um prinzipiell organisierte GA in Unordnung zu bringen und irgendwo Tags dran zu schreiben hat gefühlt langeweile. Am Ende pflegst die GA an min. 3 Stellen, das mag Dir jetzt initial noch gefallen, später nervt das nur noch. Übergabefahig ist es bestimmt auch nicht wirklich.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Ich auch. Alles einscannen, und wegwerfen. Die wichtigen Dinge kommen unsortiert in einen Ordner und bekommen eine Nummer, welche im Dokumentenmanagementsystem eingetragen wird.
Wow, ich sehe, ich habe eine Aufgabe - ich beschäftige mich seit >20 Jahren beruflich mit Dokumentenmanagementsystemen, Scan, OCR und ICR, aber mein bisschen eigene Post so professionell zu archivieren, hatte ich bislang nicht auf dem Schirm - Respekt!
Sorry für OffTopic
Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar