Hallo Zusammen,
ich möchte gern die vorhandenen Mitsubishi Electric Klimageräte ver-KNX-en und zwar möglichst direkt *im* Innengerät. Dafür gibt es ja vier verschiedene Schnittstellen:
1. Mitsubishi
2. Bes (Ingenium)
3. Intesis
4. Zennio
Frage: Welche würdet Ihr nehmen? Vom Applikationsprogramm her tun die sich nicht viel; die Basics beherrschen sie alle.
Die Mitsubishi ist extrem teuer (ca. 500,- EUR) und stammt ohnehin von Intesis.
Die Bes scheint noch recht neu zu sein und sieht außerdem so aus, als ob sie für die Hutschiene gemacht ist.
Die Intesis scheint die gängige Lösung zu sein, ist allerdings die zweitteuerste in der Liste.
Die Zennio ist mein Favorit weil enorm klein und leistungsstark. (Die Logikfunktionen könnte man immer noch mal brauchen.) Hier steht allerdings dabei, dass diese nicht im Gerät verbaut werden darf, was ich nicht so ganz verstehe. Weiß dazu jemand mehr oder hat dies womöglich bereits erfolgreich praktiziert?
Ich freue mich auf Eure Antworten.
ich möchte gern die vorhandenen Mitsubishi Electric Klimageräte ver-KNX-en und zwar möglichst direkt *im* Innengerät. Dafür gibt es ja vier verschiedene Schnittstellen:
1. Mitsubishi
2. Bes (Ingenium)
3. Intesis
4. Zennio
Frage: Welche würdet Ihr nehmen? Vom Applikationsprogramm her tun die sich nicht viel; die Basics beherrschen sie alle.
Die Mitsubishi ist extrem teuer (ca. 500,- EUR) und stammt ohnehin von Intesis.
Die Bes scheint noch recht neu zu sein und sieht außerdem so aus, als ob sie für die Hutschiene gemacht ist.
Die Intesis scheint die gängige Lösung zu sein, ist allerdings die zweitteuerste in der Liste.
Die Zennio ist mein Favorit weil enorm klein und leistungsstark. (Die Logikfunktionen könnte man immer noch mal brauchen.) Hier steht allerdings dabei, dass diese nicht im Gerät verbaut werden darf, was ich nicht so ganz verstehe. Weiß dazu jemand mehr oder hat dies womöglich bereits erfolgreich praktiziert?
Ich freue mich auf Eure Antworten.
Kommentar