Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beleuchtung und Tastsensorbelegung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Beleuchtung und Tastsensorbelegung

    Hallo,

    ich weiß, wahrscheinlich Geschmackssache, aber wie macht ihr die Belegung von Tastsensoren für die Beleuchtung, z.B. bei einem 1-fach Tastsensor:
    Taste links -> aus, Taste rechts -> ein
    oder verwendet ihr nur eine Taste, z.B. links, zum toggeln?

    Danke und Gruß
    thoern

    #2
    Die Frage gab es schon mal im Einsteigerforum, da würde auch über oben unten diskutiert
    Mal in die SUFU tippen.

    Ich habe meist Ein Tasten Betrieb und die Lampen sind es die am ehesten in der Richtung sind wo die Taste hinzeigt.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Bei Wippenfunktion links/rechts ist Bel. "Ein" hier immer die Taste die zur Tür steht!

      Kommentar


        #4
        So wie es für meine Frau am intuitivsten ist.

        Ernst gemeint. Eine Abstimmung über solche Themen hat mehrere Vorteile. Alle fühlen sich eingebunden und in der Diskussion entstehen (bei komplexeren Themen) neue Ideen. Und natürlich habe ich auch eine eigene Meinung (die aber nicht immer optimal sein muss).
        Gruß Bernhard

        Kommentar


          #5
          Zitat von ertciy900 Beitrag anzeigen
          Bei Wippenfunktion links/rechts ist Bel. "Ein" hier immer die Taste die zur Tür steht!
          Das versteht kein Außenstehender, niemals.
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Bei mir ist links hell, sowohl bei Licht als auch bei den Jalousien.

            Gruß Florian

            Kommentar


              #7
              Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
              Das versteht kein Außenstehender, niemals.
              Mein Gedanke als ich das gelesen habe war „das verstehe ich nicht mal, wenn ich dort wohne“

              Ich finde sowohl Links als auch rechts heller logisch, wichtig ist wohl nur das überall gleich durchzuziehen. Lautstärke, Schieberegler, …. Sind doch meistens so, dass es nach rechts heller / lauter wird, gleichzeitig finde ich links an und rechts aus logisch (kann aber nicht so recht begründen weshalb) und daraus abgeleitet dann auch nach links heller (da ich ein und heller auf die gleiche Taste legen würde) logisch.
              Zuletzt geändert von livingpure; 14.10.2021, 09:14.

              Kommentar


                #8
                Zitat von livingpure Beitrag anzeigen

                Ich finde sowohl Links als auch rechts heller logisch
                Du solltest dich mal entscheiden, lieber Kollege!

                wichtig ist wohl nur das überall gleich durchzuziehen. korrekt
                Lautstärke, Schieberegler, …. Sind doch meistens so, dass es nach rechts heller / lauter wird, gleichzeitig finde ich links an und rechts aus logisch (kann aber nicht so recht begründen weshalb) und daraus abgeleitet dann auch nach links heller (da ich ein und heller auf die gleiche Taste legen würde) logisch.
                Logisch ist das für mich gar nicht - sorry!
                Das dieses Thema ja wieder zu ..... ..... führt war ja klar.
                1. parametrier ich nicht für "Aussenstehende"! Sondern für den Eigenheimbesitzer oder Objektbau. Das sind die Personen die im täglichen Umgang mit KNX sind. Nach einer kurzen Einweisung wissen die, wie was wo bedient werden muss. Die Gäste dürfen dann auch gerne die Tasterbeschriftung lesen.
                2.logisch ist für mich schon die erste Taste zur Tür als Bel."Ein" zu definieren, bei Eurer Strategie muss ich immer Tasten/Bewegung kreuzen (je nach Türanschlag).
                Ausgedacht habe ich mir dieses nicht. Es war schon oftmals hier im Pflichtenheft oder in der KNX Besprechung vom Planer so gewünscht!
                Warum Euch dieses vielleicht aufstösst: Klar Mehrarbeit/Aufmerksamkeit weil mann/frau den Türanschlag bei den Tastern beachten muss!


                Kommentar


                  #9
                  Zitat von ertciy900 Beitrag anzeigen
                  Klar Mehrarbeit/Aufmerksamkeit weil mann/frau den Türanschlag bei den Tastern beachten muss!
                  etwas blöde Unterstellung ...

                  Du / Planer dürfen das natürlich machen, wie ihr wollt. ICH finde das aber sehr kompliziert und finde es deutlich weniger aufwendig den Finger ein paar cm weiter / näher an die Tür zu bewegen. Was soll denn da gekreuzt werden? Auf dem Taster wird doch nicht Klavier gespielt?

                  Allerdings ist es wahrscheinlich für Gäste sogar recht egal. In wie vielen Räumen machen die Licht an? Und selbst wenn das mehrere Räume sind, wissen sie wirklich noch, welche Seite im letzten Raum die 'richtige' war? Generell habe ich den Eindruck, dass die Doppeltaster Gäste verwirren. Da ist nie klar, ob links oder rechts ein / aus ist und die meisten erkennen dann auch nicht, dass man überhaupt dimmen könnte. Ging mir jedenfalls im ersten KNX Haus, in dem ich Gast war, auch so.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
                    In wie vielen Räumen machen die Licht an?
                    In denen wo man eben auch so viele Taster findet das man sich darüber den Kopf zerbricht und keine PM und sinnvolle Logiken für das Grundlicht / Szenarien hat.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von ertciy900 Beitrag anzeigen
                      2.logisch ist für mich schon die erste Taste zur Tür als Bel."Ein" zu definieren,
                      Bin voll bei Dir! Die Taste neben der Zarge schaltet das Licht ein.....

                      Kommentar


                        #12
                        Guter Punkt! Ein PM im Gästebad sorgt für deutlich weniger Fragen zum Licht.

                        Kommentar


                          #13
                          Abschweifend, geht es hier nicht über andere Lösungen via z.B. PMs
                          und zu Post#9 hatte ich doch geschrieben, ich progge nicht für "Gäste".

                          Kommentar


                            #14
                            Vorher natürlich über Türanschläge und Tasterpositionen nachdenken. So manch einer muss die eine Leuchte mit der linken Hand, die andere mit der rechten Hand einschalten. Da verstehe ich schon die Lösungsmöglichkeiten...
                            Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                            Baublog im Profil.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X