Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HVAC Status verursacht Probleme bei Sollwertverschiebung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HVAC Status verursacht Probleme bei Sollwertverschiebung

    Hallo zusammen,
    ich habe folgende Situation bei mir: Ich habe ein Gästezimmer, das zwei Heizkörper mit EMO T Stellantrieben hat. Ich sende täglich um 0:01 mit der Bedienzentrale von MDT (BE-BZS86.01 Bedienzentrale Smart 86) den HVAC_Mode für Standby an die beiden Heizungsaktoren der Heizkörper und auch an zwei weitere Aktoren für die Heizkörper im Treppenhaus. Das Senden des HVAC-Modes auf dem Taster Smart 55 (BE-TAS55T4.01) im Gästezimmer verursacht folgende Probleme:
    - Wenn ich den Sollwert mit den oberen beiden Tasten auf dem Smart 55 verstelle, ändert sich die Anzeige des Sollwerts nicht
    - Auf dem Bus werden trotzdem Sollwertverschiebungen gesendet (GA mit Sollwertschiebung Taster Smart 55 und beiden Sollwertverschiebung-Heizungsaktoren verbunden)
    - Die Sollwerte in den Aktoren werden nicht geändert.

    Vermutlich ändert also die Sollwertverschiebung am Taster nicht den Sollwert von "Standby".
    Ich habe alternativ auch schon "Nacht" geschickt - gleiches Problem.

    Wenn jetzt ein Gast kommt, und es ihm zu kalt ist, kann er nicht die Temperatur hochstellen. Wie kann ich das am geschicktesten lösen?

    Gruß,
    Elmo

    #2
    Zitat von Bebass Beitrag anzeigen
    ...
    Vermutlich ändert also die Sollwertverschiebung am Taster nicht den Sollwert von "Standby".
    That's correct. It is common and also largely standardised that the Sollwertverschiebung only has effect in the Comfort-Mode.

    Zitat von Bebass Beitrag anzeigen
    Wenn jetzt ein Gast kommt, und es ihm zu kalt ist, kann er nicht die Temperatur hochstellen. Wie kann ich das am geschicktesten lösen?
    If the guest comes announced, you should set the HVAC Mode to "Comfort" in due time.

    Kommentar


      #3
      I think there are two ways:
      1. It is possible to switch HVAC-Mode on the Smart 55 with a long press on the upper left button to "Comfort" mode (Chapter 4.6.8. "Betriebsartenumschaltung" in the manual)
      2. Set the "Comfort" mode instead of "Standby" at 0:01 and set "Comfort" temperature to a low temperature of maybe 19° in the heating actor.
      I think "2." is more intuitive.
      Zuletzt geändert von Bebass; 15.10.2021, 11:09.

      Kommentar


        #4
        If this is allowed. Check if the controller has exception handling in case the Sollwert for Comfort would be set lower than for Standby... it might instead just take the Standby temperature.

        Kommentar


          #5
          Beim aktuellen MDT Heizaktor kann man das Verhalten einstellen. Sprich dass es sich nur auf Komfort bezieht die Verschiebung oder Komfort/Standby/Nacht.

          Nutzt du die anderen Betriebsarten eigentlich? Alternativ dort einfach 3 verschiedene Werte festlegen sodass der Gast dann umschalten kann. Wenn der Gast das Zimmer grad bewohnt wäre ohnehin der Komfort Mode der normalerweise dafür gedacht ist.

          Kommentar


            #6
            Zitat von S. De Bruyne Beitrag anzeigen
            If this is allowed. Check if the controller has exception handling in case the Sollwert for Comfort would be set lower than for Standby... it might instead just take the Standby temperature.
            Okay, i'll check. Very good hint.

            Kommentar


              #7
              Zitat von Hubertus81 Beitrag anzeigen
              Beim aktuellen MDT Heizaktor kann man das Verhalten einstellen. Sprich dass es sich nur auf Komfort bezieht die Verschiebung oder Komfort/Standby/Nacht.
              Habe jetzt eingestellt, dass die Sollwertänderung für Tag/Nacht und Standby gelten soll. Das ist im Familienbetrieb die beste Lösung für uns. Es ist für die Familienmitglieder schwer einzusehen, warum bei bei Nacht plötzlich die Sollwertverschiebung nicht mehr geht. Das Display bei den MDT-Tastern zeigt dann natürlich keine Werteänderung, was für die Benutzer/in dann irritierend ist.

              Ich überlege jetzt auch noch die Option zu aktivieren, dass bei einem Moduswechsel die Sollwertverschiebung zurückgesetzt wird. Das ist glaube ich sinnvoll, wenn jetzt Tag und Nacht die Sollwerte geändert werden können.

              Kommentar

              Lädt...
              X