Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

geeigneten elektriker finden in FFM

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    geeigneten elektriker finden in FFM

    hallo, knx-eib planung steht (kabelplan, cad zeichnungen, ausschreibungen).

    nur ist es schwierig für mich, einen elektriker zu finden, der die realisierung machen möchte. es geht erstmal (erster schritt) um die verlegung der kabel. entweder die preise sind jenseits von gut und böse, oder sie haben einfach kein interesse (da andere lukrative aufträge vorliegen).

    nun, da ich nicht der erste bin, der knx eib realisiert hat und sicher auch net alle das 3-4 fache zu einer normalen elektroinstallation gezahlt haben, wollte ich fragen, wie ihr hier vorgegangen seid bzw. vl. könnt ihr mir per pn auch einen guten elektriker empfehlen, der an so etwas interessiert ist (das mir das keiner zum selbstzweck macht, ist mir klar) nur sollte der preis halt nicht ausufern.

    über hilfe / tipps wäre ich sehr dankbar.

    das bauvorhaben wird nach dem winter (ende der frostperiode) realisiert.
    ich komme aus dem raum frankfurt am main / hessen.
    danke!

    #2
    D.h. Du willst nur das Verlegen der Leitungen beauftragen?

    In dem Fall hätte ich Verständnis dafür dass sich kein Elektriker um den Auftrag reisst.

    Kommentar


      #3
      naja material, steckdosen auch

      nur halt nicht die knx komponenten und die lichtinstallationen.

      wobei bei zufriedenheit und "fairer" preis (ich sag bewusst fair und nicht günstig) auch das beauftrag werden kann...

      habe ich kein problem mit.

      nur sehe ich halt bei vielen dollar scheine in den augen, wenn man knx / eib sagt .... daher diese vorsichtige vorgehensweise.

      Kommentar


        #4
        Das hat nichts mit Dollarzeichen in den Augen zu tun.
        KNX sind einfach Unmengen an Leitungen wenn man es konsequent macht, das kostet halt Zeit und Material (= Geld).
        Ein Laie unterschätzt auch sehr schnell die tatsächlich benötigte Zeit und fühlt sich dadurch über den Tisch gezogen.
        Die Auftragslage ist momentan auch so gut, das man sich als guter Installateur die Arbeit aussuchen kann.
        Und wenn dann ein Bauherr auch noch selbst Hand anlegen will wird sich momentan kein Installateur darum reißen.
        Gruß Andre

        GIRA HomeServer 3, Agfeo AS181plusEIB, AVM Fritz!Box 7390, Gira Keypad, Mobotix M1M Dual, Mobotix T24, iPhone 4iPhone 5, iPad2, iPad3, Kindle Fire

        Kommentar


          #5
          Ich kanns nicht mehr hören und hier lesen

          Ich kanns nicht mehr hören und hier lesen!

          Leute, Elektroinstallation ist ein Gefahrengewerk und keine Baumarkt-mach-ich-eben-mal-selber-oder-wenn-ichs-nicht-kann-beauftrage-ich-mal-den-Billigkabelknecht-Nummer!

          Wenn Du nun jemmanden findest solltest der das Know-How hat eine KNX-Anlage zu erstellen, warum sollte der sich Trotz seiner Quallifikation billigst darbieten? Haften darf er (und muss er) natürlich und für Dich, nehme ich an, selbstverständlich trotz billigstem Preis.

          Herrje dann kauf Dir halt ne Schlitzfräse und nenn Dosensenker und dann frisch ans Werk, pff, das bisschen Elektrik... Pillepalle! Es gibt da Bücher für den Selbstfrickler! :-(
          Man stelle sich vor---- Da gibt es tatsächlich noch welche die in diesem Billig- und Bastelgewerk ihren Meister machen, sowas von unnütz! Können die reichlich qualifizierten Kunden doch schon längst selbst???

          So mal "Scherze" auf Seite; Du wirst mit Deiner KNX-Anlage nur froh wenn jemand mit entsprechender Ausbildung Deine Anlage erstellt. Das kostet nun mal! Du bezahlst mit einem Billigheimer mehr wie zweimal!

          Ich habe mehr als eine Anlage "übernommen" die nur Murks sind weil der Billigvorleister das nicht auf die Kette bekommen hat! Die Kunden nur sind mehr als unglücklich und weiden sich in Klagen gegen den Vorleister, was den Hausbautraum aber nicht mehr wesendlich verbessert!

          Qualität ist das was den Schmerz des Preises mildert!

          Viele Grüße und viel Erfolg

          Rolf Berner

          Kommentar


            #6
            Zitat von Eibfix Beitrag anzeigen
            Ich kanns nicht mehr hören und hier lesen!
            ...
            Wo ist der "Gefällt mir" Button ?
            Gruß Andre

            GIRA HomeServer 3, Agfeo AS181plusEIB, AVM Fritz!Box 7390, Gira Keypad, Mobotix M1M Dual, Mobotix T24, iPhone 4iPhone 5, iPad2, iPad3, Kindle Fire

            Kommentar


              #7
              hi rolf,

              wenn du hier schon zum schuss ansetzt, solltest du auch meine aussage richtig wiedergeben.

              ich habe bewusst nicht geschrieben, das es zum billigsten preis die beste qualität geben muss. ich bin auch nicht völlig weltfremd und weis, das bei den billigen zinsen viel gebaut wird und der elektriker was verdienen will.

              bei den leuten, wo ich meine ausschreibung hingeschickt habe, hieß es:
              - machen wir nicht, wir bevorzugen firmenkunden bzw. bauträger zur zeit
              - wir machen dir ein "verdammt" teures angebot und wenn er es annimmt, schieben wirs ein weil so lukrativ, wenn nicht, dann auch nicht schlimm.
              gibt doch sicher einen fachbegriff dafür (aufträge zu unrealistisch hohen preis annehmen, wenn man kein interesse hat)

              Kommentar


                #8
                dann definiere doch mal was für Dich "unrealistisch hoher Preis" bedeutet.
                So lange hier keiner weiss welche Leistung angefragt wurde, und welche Preise Dir genannt wurden, kann auch keiner beurteilen ob Deine Vorwürfe nachvollziehbar sind.
                Zu diesem Thema gibt es aber hier im Forum schon einige Threads -> Suche!

                PS Der gesuchte Fachberiff ist evtl. "freie Marktwirtschaft" ?
                Gruß Andre

                GIRA HomeServer 3, Agfeo AS181plusEIB, AVM Fritz!Box 7390, Gira Keypad, Mobotix M1M Dual, Mobotix T24, iPhone 4iPhone 5, iPad2, iPad3, Kindle Fire

                Kommentar


                  #9
                  also nochmal zurück zum thema. ich möchte hier keine grundsatzdiskussionen über "was ist billig und was teuer" führen.

                  ich würde mich weiterhin über tipps freuen, wie ihr hier vorgegangen seid, bzw. wenn ihr einen lokalen elektriker (raum ffm) wisst, der an sowas interessiert ist - bitte pn.

                  danke.

                  Kommentar


                    #10
                    Fachbegriff "Abwehrangebot".

                    Nachdem es gerüchtet dass die EZB die Leitzinsen weiter absenken will wird sich daran kaum was ändern in nächster Zeit - es sei denn der Euro fährt vor die Wand, dann haben wir aber ein ganz anderes Problem.

                    Fakt ist dass sich die Handwerker (so ziemlich aller Gewerke) derzeit ihre Aufträge mehr oder weniger aussuchen können.

                    Fakt ist auch dass einer reinen Rohinstallation wenig zu verdienen ist weil die Margen am Material relativ gering und auch in der Summe ziemlich uninteressant ist und weil man dafür relativ teures Werkzeug braucht. Die Arbeitslöhne im Handwerk sind eh nur kostendeckend kalkuliert. Es läuft also darauf hinaus dass man als Elektriker mit einem solchen Auftrag nur Geld wechselt. Und wenn man als Unternehmer nach dem Auftrag wirtschaftlich so da steht wie vor dem Auftrag stellt sich die Frage warum man morgens aufstehen und 8 Stunden buckeln soll.

                    Es ist auch nicht clever, mit der Ausschreibung zu warten bis der Rohbau steht. Ist doch klar dass ein Handwerker quasi "für sofort" deutlich teurer und schwerer zu finden ist wie einer für "in drei Monaten".

                    Wenn Du bei der Rohinstallation kosten sparen willst kannst Du mit den Handwerkern reden dass Du selber mithilfst und die Stunden dann entsprechend gutgeschrieben werden - macht aber nur Sinn wenn Du keine zwei linken Hände hast. Es ist kein Elektriker böse wenn er auf die Baustelle kommt und alle Dosen sind richtig angezeichnet, wenn die Dosen gesenkt und die Schlitze gefräst sind mault normalerweise auch niemand.

                    Interessant wird der Auftrag für den Elektriker bestenfalls als Gesamtauftrag. Wenn Du noch signifikant kosten sparen willst geht das nur über die Planung, d.h. eine sinnvolle Verkabelung planen und über die Geräteauswahl kosten sparen, z.B. Geräte mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis z.B. von MDT oder Lingg & Janke, Stetigregler plus konventionelle Taster anstatt B.IQ, Lingg & Janke IP-Taster u.s.w. In der Ausschreibung gleich die EAN-Nummern angeben, dann findet das der Handwerker schnell im Grosshändlerkatalog.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X