Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfolgreiche Inbetriebnahme + Lingg&Janke-Problem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Erfolgreiche Inbetriebnahme + Lingg&Janke-Problem

    Hallo,

    nach fünf Wochenenden habe ich es geschafft.

    Die Rolladensteuerung auf EIB/KNX-Basis in Verbindung mit Busch Jäger prioON (als Zentrale Steuereinheit) ist erfolgreich in Betrieb gegangen.

    Nachdem ich sämtliche EIB/KNX-Kabel durch bestehtendes Leerrohr (nach-)gezogen (bis zu 8 Adern + EIB/KNX-Kabel!) und mit dem konventionelle Busch Jäger Schalterprogramm (Reflex SI) über dezentrale GIRA UP Jalousieaktoren (EG: 7 x GIRA 2165 00) und ABB Universalschnittstellen (OG: 4 x ABB US/U2.2 + 1 x ABB US/U4.2) in Verbindung mit dem Lingg&Janke REG Jalousieaktor J6F6H2-2 verbunden habe, kann ich nun sagen "es funktioniert".
    Die Inbetriebnahme/Programmierung hat ca. 4 Stunden gedauert (nachdem wir endlich raus hatten, warum die Schnittstelle nicht funktionierte - die Schnittstellenadresse war belegt!).

    Eine Inbetriebnahme wäre aber keine Inbetriebnahme, wenn es nicht noch ein Problem geben würde, das es zu lösen gilt.

    Der REG Jalousieaktor (von Lingg&Janke) läst sich leider nicht "programmieren".
    Die Funktion "Inbetriebnahme->Programmieren->Applikations-Programm" der ETS3 meldet "Das Applikationsprogramm kann nicht in deise Gerät geladen werden (eine erforderliche Eingenschaft ... hat einen falschen Wert).
    Der Aktor selber wird gefunden (Kontroll LED blinkt) und auch die manuelle Rolladenbedienung am Aktor funktioniert ohne Probleme (die Rolladen lassen sich auf/ab bewegen). Auch die angeschlossenen Universalschnittstellen sind ok (getestet, in dem ich einen anderen Aktor angesproche im Haus angesprochen habe). Gleiches gilt für die Verknüpfung der Gruppenadressen (Eingang ABB Universal-Schnittstellen auf Aktor Eingänge).
    Was habe ich falsch gemacht? Warum will das nicht klappen.

    Schon beim Import der zugehörigen Applikation (Software) habe ich Probleme bekommen. Die von Lingg&Janke angegebene Software J4J6F6H-2-EN-DE.pr3 konnte von der ETS3 (Verson 3.0d) nicht importiert werden. Es erscheint die Fehlermeldung "DynaZip UnZIP Error: No files to test, extract, ets. (no items match filespec)". Auch nicht nachdem der Dateiname auf die Endung *.vd2 (wie von Lingg&Janke empfohlen) geändert wurde.
    Nachdem das nicht geklappt hat habe ich die Applikation LJ0506.vd2 importiert. Dort habe ich dann den J6F6H verwendet.
    Das hat soweit geklappt, doch macht mich der besondere Hinweis in der Verpackung des Aktors stutzig, der das lautet "Achtung: Bitte verwenden Sie die Projektdatei J4J6F6H2-2.pr3 Downloadlink - Home - Lingg & Janke - Die Verwendung des Standard-Jalousieaktors (J4F6H / J6F6H) führt zur Fehlermeldung").
    Nun, der Link führt schon mal ins leere. Jedoch habe ich die genannte Datei (J4J6F6H-2-EN-DE.pr3) dann doch gefunden -
    läst sich aber leider nicht über die ETS 3.0d importieren (mit Verbindung mit einer ETS4 Demo gehts - arrrg).
    Deshalb der "Umweg" über die andere Applikation (LJ0506.vd2)
    Doch damit komme ich nun auch nicht mehr weiter. Wie gesagt, die Funktion "Inbetriebnahme->Programmieren->Applikations-Programm" der ETS3 meldet "Das Applikationsprogramm kann nicht in deise Gerät geladen werden (eine erforderliche Eingenschaft ... hat einen falschen Wert).
    Kann ja vielleicht in Verbindung mit dem Hinweis von Lingg&Janke stehen ...

    Wer hat eine Idee, einen Rat?

    beginner01

    #2
    Zitat von beginner01 Beitrag anzeigen
    Jedoch habe ich die genannte Datei (J4J6F6H-2-EN-DE.pr3) dann doch gefunden -
    läst sich aber leider nicht über die ETS 3.0d importieren (mit Verbindung mit einer ETS4 Demo gehts - arrrg).
    Mit einer 3.0f geht es übrigens auch.
    Zitat von beginner01 Beitrag anzeigen
    Kann ja vielleicht in Verbindung mit dem Hinweis von Lingg&Janke stehen ...
    Sicher sogar. Ruf halt nochmal bei Lingg&Janke an.

    Kommentar

    Lädt...
    X