Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bildschirm von Gira Control 19 über TCP/IP-Befehle steuern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von eisi Beitrag anzeigen
    @MatthiasS: Kannst du uns evtl. verraten, wie dein Tool es schafft, den Bildschirm trotz Energiesparoptionen einzuschalten?.
    Kann ich:

    Code:
    ' Hier die benötigte API-Deklaration
    Private Declare Function SendMessage Lib "user32" _
      Alias "SendMessageA" ( _
      ByVal hwnd As Long, _
      ByVal wMsg As Long, _
      ByVal wParam As Long, _
      ByVal lParam As Long) As Long
     
    ' und die zu verwendenden Konstanten
    Private Const WM_SYSCOMMAND = &H112&
    Private Const SC_SCREENSAVE = &HF140&
    Private Const SC_MONITORPOWER = &HF170&
    
    'Ausführen
       
        If s = "BSON" Then
            SendMessage Me.hwnd, WM_SYSCOMMAND, SC_MONITORPOWER, ByVal -1&
        ElseIf s = "BSOFF" Then
            SendMessage Me.hwnd, WM_SYSCOMMAND, SC_MONITORPOWER, ByVal 2&
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #17
      Super, danke. Hatte eine ähnliche Funktion in C# geschrieben, die aber nicht funktionierte. Ich probiers jetzt mal mit deiner...

      Kommentar


        #18
        So, hab mir jetzt ein kleines c# Programm geschrieben, welches mir nach 3 min den Bilschirm abschaltet. Wird das Display über TCP/IP angeschaltet, so simuliert das Programm einen Mausklick, der das Display auch bei einem Türruf aktiviert. Anders hat bei mir mit aktivierter Energiesparfunktion nicht funktioniert...

        Kommentar


          #19
          Hey Leute.
          Kurze Frage nochmal zu diesem Thema. Wenn ich über den IP-Befehl "Shutdown" den Control 19 ausschalte, bekomme ich ihn dann auch mit irgendeinem IP-Befehl wieder an? Wakeup, Start und Restart funktionieren nicht. Weiß aber auch nicht genau inwieweit die Wake on Lan Funktion da funktioniert bei dem Gerät.
          Mein Problem was ich habe ist nämlich, wenn ich den IP-Befehl Standby oder Hibernate benutze, geht der Monitor zwar aus bzw in den Ruhezustand, geht aber sofort wieder an weil er vermutlich IP-Telegramme von den Kameras oder vom TKS-IP-Gateway bekommt oder so. Also funktioniert es damit nicht.
          Zweck der Befehle bei mir soll sein das der Monitor abends zu einer bestimmten Uhrzeit runterfährt und morgens wieder hoch.

          Kommentar

          Lädt...
          X