Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Plugin: update_rrd

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] - √ - Plugin: update_rrd

    Hallo zusammen,

    für was ist eigentlich der 2. Parameter beim update_rrd gedacht?
    update_rrd(<rrdName>,<???>,<Wert>)

    Danke
    Sascha

    #2
    Das ist nur ein weiterer Suffix zum Namen, also herzlich egal ob man das im ersten oder zweiten Parameter mitgibt.. Historisch..

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #3
      Ich dachte, damit kann man in einem RDD 2 Werte mitgeben...
      z. B. Soll- und Isttemperatur

      Kann man die irgendwie sonst in einem RDD bzw. Garfik zusammenfassen?

      Danke
      Sascha

      Kommentar


        #4
        Das könnte man (Notfalls update_rrd einfach im Plugin kopieren/re-implementieren!) aber ich arbeite seit ich IT denken kann mit dem rrdtool und habe mir aus guten Gründen angewöhnt, einfach jeden Wert in ein sep. RRD zu schreiben..

        Im konkreten Fall: es geht dann auch mit dem Diagrammgenerator, CV, .. ohne das man sich was brechen muss..
        Edit: das hat ja nichts damit zu tun, das man natürlich gerne zwei oder mehr Werte in einer Grafik sehen mag..

        Makki
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          #5
          Zitat von haegar80 Beitrag anzeigen
          Kann man die irgendwie sonst in einem RDD bzw. Garfik zusammenfassen?
          Klar geht das.
          Angehängte Dateien
          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

          Kommentar


            #6
            Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
            Klar geht das.
            Tja, dann stellt sich die alles entscheidende Frage wie man das (2 rrd in einer Grafik) in der URL oder in der CV angeben kann...

            Danke
            Sascha

            Kommentar


              #7
              Hm schon mal im Webmin unter Sensoren/Werte konfigurieren ganz nach unten gescrollt? Und dann auf das Diagrammsymbol neben dem Wort "Diagramgenerator" geklickt? Auf der nächsten Seite alles einstellen wie gewünscht und auf "Link to Graph" klicken und man erhält die passender URL zu einem Diagramm mit mehreren Graphen.

              Kommentar


                #8
                Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                Hm schon mal im Webmin unter Sensoren/Werte konfigurieren ganz nach unten gescrollt? Und dann auf das Diagrammsymbol neben dem Wort "Diagramgenerator" geklickt?
                Gescrollt schon aber im IE gibts da keinen Link. Unter Opera geht da ein schickes Tool auf...

                Was es nciht alles gibt!
                Ach wie klug!

                Danke
                Sascha

                Kommentar


                  #9
                  OK dann für alle die sonst noch den Defekt aus Redmont zum surfen nutzen, der Link zum Diagramgenerator:
                  Code:
                  http://wiregateXXX:10000/wiregate/graph2.cgi

                  Kommentar


                    #10
                    Ach mönsch, wie macht MS das nur?
                    Rechtsklick und Link öffnen geht lustigerweise.. Ok, da fehlt ein schliessendes "</a>", danke, wird behoben..

                    Wenn ich mir überlege welcher Heckmeck es war damit der Diagrammgenerator ausser im Browser auch mitm IE geht: bitter..

                    Makki
                    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                    -> Bitte KEINE PNs!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X