Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS 4 Objektinstanz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS 4 Objektinstanz

    Hallo zusammen,
    vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
    In letzter Zeit kommt beim Start der ETS 4 und beim anklicken von Einstellungen folgende Meldung:

    Ein interner Fehler ist aufgetreten.
    Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt.

    Was kann das bedeuten.

    Im vorraus Vielen Dank.

    #2
    Hallo Funkenfinger,

    da ist wohl eine deiner Benutzereinstellungsdateien kaputtgegangen.
    Die findest du unter %LOCALAPPDATA%\KNX\ETS4\v4.0; kannst einfach alle löschen, die werden dann von der ETS4 mit Standardwerten wieder angelegt.

    Gruß, Klaus

    Kommentar


      #3
      Hallo zusammen,

      ich habe das gleiche Problem. In dem beschrieben Ordner 4.0 sind bei mir 6 Ordener: OnlineCatalog, Todo, Updater, Apps, Databases, LabelCreator.
      Muss man die alle löschen um das Problem zu beseitigen?? Wäre sehr dankbar für eine Hilfe:

      Gruß Philipp

      Kommentar


        #4
        Hallo Philipp,

        Erstmal nur die *.settings-Dateien direkt im angegebenen Ordner.

        Gruß, Klaus

        Kommentar


          #5
          danke für die schnelle Antwort. Ich hab da allerdings keine.settings-Dateien, nur die 6 beschriebenen Ordner.

          Kommentar


            #6
            Ich denke, du bist im falschen Verzeichnis, hast du mal "%LOCALAPPDATA%\KNX\ETS4\v4.0" in die Adressleiste des Explorers eingegeben?

            Gruß, Klaus

            Kommentar


              #7
              Vielen Dank Klaus,

              hat perfekt funktioniert und die Fehlermeldung taucht auch nicht mehr auf.

              Vielen Dank für die schnelle Hilfe,

              Grüße aus dem Schwabenland

              Philipp

              Kommentar


                #8
                gleiches Problem tritt auf, wenn man die Dateien von einer Sicherung holt wie zB einer CD und dann beim kopieren das Schreibgeschützt-Häkchen drinnen ist...

                Kommentar


                  #9
                  Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt.

                  Hallo zusammen,
                  habe die hier empfohlenen Maßnahmen alle durchgeführt leider ohne Erfolg. Die ETS 4 unter Win 8.1 64bit bringt immer wieder den Fehler "Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt." wenn ich die Kommunikationsschnittstelle konfigurieren will. Greife von dem PC via USB-Fernanschluss auf den BUS zu und das geht auch. Wollte aber jetzt auf die IP Schnittstelle des ControlPanels wechseln das geht aber nicht. Vom Laptop unter Win7 64bit ohne Probleme. Hat noch jemand eine Idee ?

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo liebe Profis,
                    ich habe seit heute das gleiche Problem mit der ETS5 bei drei Hager Aktoren. Unter dem Pfad finde ich keine .settings Dateien. Weitere Aktoren lassen sich problemlos programmieren. 230V liegen an und schalter steht gemäß Herstellerangaben auf "Automatik"
                    Windows10 und ein 38 Jahre alter Benutzer.


                    Gruss
                    Jens

                    Kommentar


                      #11
                      Update: Fehler ist heute morgen aufgetreten. Neustart Laptop mehrmals. Über den Tag immer wieder versucht,ohne Erfolg. Eben mal kurz den Keller verlassen um zu Rauchen, komme wieder, leerer Desktop und ETS5 und sPlan geschlossen. ETS gestartet, alle drei Aktoren lassen sich ohne Probleme programmieren.
                      Wenn es der KNX Gott war,DANKE!

                      Über eine Fehlerquelle wäre ich trotzdem dankbar.

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo,

                        gleiche Fehlermeldung wie hier beschrieben.
                        Beschriebene Lösung führte nicht zum Erfolg.

                        ETS5.7.2
                        Projekt aus Archiv ausgecheckt und bearbeitet.
                        Einchecken klappte auch problemlos.
                        Beim Export kam dan diese Meldung und egal was ich dann mache, es kommt immer diese Meldung.

                        ETS über Task-M. beendet, Projekt aus Projektordner gelöscht.
                        ETS gestartet, alten Projektstand vom Tag zuvor ausgechekt, exportiert, gespeichert eingechekt, alles ohne Probleme.
                        Alten Projektstand mit dem zuvor gesicherten Wiederhertstellungspunkt aktualliesiert.

                        Jetzt kommt wieder die Fehlermeldung.

                        Topologie
                        1. Bereich
                        1.1. TP-Linie

                        IP-Gateway sitz in der TP-Linie

                        Im Projekt habe ich folgendes gemacht.

                        Bereich und Linie anderen Namen gegeben
                        Bereich 1. von IP auf TP umgestellt
                        RF-Linie 1.2. angelegt und Geräte hinzugefügt.
                        IP-Gateway in den Bereich 1. verschoben

                        Da ich keinen Linienkoppler für 1. und 1.1. einsetzen möchte, müssen ja alle TP-Geräte in den Bereich 1.
                        Da ich das am nächsten Tag machen wollte, habe ich das IP-Gateway wieder in die Linie 1.1. verschoben. (nicht über Rückgängig)
                        Nun steht die phys.Adr. auf unprogrammiert. Das wollte ich beheben, lässt er auch nicht mehr zu.

                        Weiß jemenand, wo man noch nachschauen könnte?

                        Kommentar


                          #13
                          Vielleicht erst mal auf die letzte Version der ETS5 updaten? 5.7.6 ist aktuell!

                          Kommentar


                            #14
                            Wurde mir von der KNX Org auch vorgeschlagen.

                            Da ich unterdessen weiter Dateien geändert und Datenstände kopiert habe,
                            habe ich erst mal eine schnelle "Zwischen-" Lösung gefunden.
                            Ein RF Gerät hat die Meldung veruracht.

                            Es ist ziemlich neu, vielleicht läuft es nicht unter der 5.7.2

                            Also demnächst mal ein update machen

                            Kommentar


                              #15
                              Die ETS war ja sehr lange fehlerhaft und zwischen und am Ende kamen die Updates recht häufig weil immer mal was wesentliches verschlimmbessert wurde. Von daher erster Schritt Update der ETS. ist ja nur ein Klick unten rechts und bissl warten. warum sollte man das auf demnächst verschieben?
                              ----------------------------------------------------------------------------------
                              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                              Albert Einstein

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X