Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Interne Statistiken

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] - √ - Interne Statistiken

    @makki...
    ...die internen Statistiken (http://wiregateXXX/collection3/bin/index.cgi)
    Gibbet davon noch mehr?
    Gruß Jörg.


    "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
    (Steve Jobs)

    #2
    Was fehlt dir denn ?

    Es gibt ein paar "halbversteckte" Sachen:
    - Den "URL-Generator": http://wiregateXXX:10000/wiregate/graph2.cgi (gibt es aber auch einen Link "Diagrammgenerator" ganz unten bei Sensoren/Werte dazu)
    - http://wiregateXXX/drraw/drraw.pl (primär für die Sensoren -es gehen aber keine Umlaute..)
    - Systeminternas & Diensteüberwachung (ohne Grafik): http://admin:monit@wiregateXXX:2812 - Nicht alle warnungen dort sind aber zwangsläufig "Probleme"

    Makki

    P.S.: Aufm Mac/Linux ersetze wiregateXXX durch wiregateXXX.local (Zeroconf/Bonjour/Avahi)
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #3
      Aha...danke für die Info...und ja...läuft bei mir auf´m iMac ohne Probleme.
      Gruß Jörg.


      "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
      (Steve Jobs)

      Kommentar


        #4
        Ich denk doch an die Mac-Jünger, wenn auch nicht inbrünstig überzeugt

        Makki
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          #5
          Danke....und denk an meine Worte...."Es wird der Tag kommen....".
          Gruß Jörg.


          "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
          (Steve Jobs)

          Kommentar


            #6
            Bei diesem Feature treten bei mir Grafikprobleme auf. Es werden nur die Texte angezeigt! Welche Ports müssen dafür zugänglich sein?

            Gruss Alex

            Kommentar


              #7
              Schon mit einem anderen Browser probiert?

              Kommentar


                #8
                ja, mit einem anderen Browser (Firefox) werden die Bilder auch nicht angezeigt! Hier gibt es auch keine Platzhalter. (siehe Anhang)

                Oder kann es daran liegen, das im Moment noch kein KNX Bus angeschlossen ist? Die 1WireSensoren sind aber dran und werden im Webmin auch angezeigt!

                Gruss Alex
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von mrat Beitrag anzeigen
                  Bei diesem Feature
                  Erstmal muss ich präventiv loswerden: das ist kein "Feature" sondern es ist halt einfach da.. So wie es ist.. (es gibt damit diverse lang bekannte Probleme wie z.B.: Umlaute/Sonderzeichn: is nich! die ich aber nicht beheben werde, weil das wäre eine neverending Story, die Codequalität ist - sagen wir mal: naja..)

                  Trotzdem ist es da und geht eigentlich, man muss sich die Grafiken aber erst mit den eigenen Sensoren erstellen, da ist möglicherweise eine Default-grafik (?) drauf, die natürlich nichts anzeigt weil sie keine Daten hat..
                  Besondere Ports gibbet nicht: 10000 für alles im Webmin (geschützt durch User/pass), 80 für die ganzen Grafiken inkl. drraw (offen, also bitte so nicht direkt ins Inet durchschalten, falls die Frage darauf abzielte)

                  -> Aber besser gleich mit dem Diagrammgenerator, s.o...

                  Makki
                  EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                  -> Bitte KEINE PNs!

                  Kommentar


                    #10
                    Besondere Ports gibbet nicht: 10000 für alles im Webmin (geschützt durch User/pass), 80 für die ganzen Grafiken inkl. drraw (offen, also bitte so nicht direkt ins Inet durchschalten, falls die Frage darauf abzielte)
                    Danke für die Info! Ne, noch wollte ich das nicht ins Internet stellen. Die Visu später sollte auch vom Internet aus machbar sein! Hier hatte ich schon gedacht, ich werde den htaccess Schutz.

                    Zu den Ports. Auch innerhalb meines Netzwerks zuhause, sind verschiedene Ports dicht. Ich habe habe ein extra Netzwerk für KNX Komponenten gemacht um das alles etwas zu trennen. Es muss also "jeder" Port durchgeroutet werden.

                    Gruss Alex

                    Kommentar


                      #11
                      Wenn nicht OpenVPN (braucht root auf den Androids und Co), kann man aber locker SSH rein machen. Also ganz offen muss man das gar nicht haben, um von draußen zuzugreifen.
                      Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                      Baublog im Profil.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X