Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Empfehlung Smartmeter Energiezähler wegen Solar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Empfehlung Smartmeter Energiezähler wegen Solar

    Hallo Allen,
    ich plane eine Solaranlage für den Eigenbedarf. Dazu benötige ich einen 3 phasigen Energiezähler (messer) damit ein mit zum einsatz kommendes Speichersystem auch effektiv arbeiten kann.
    Auch möchte ich gern wissen wann wer Energie liefert und verbraucht.
    Was könnt ihr dazu empfehlen? Ich dachte dabei an den Merten MEG6600-0603. Ist der dazu geeignet?
    Wo setzt man die Schlaufen um die Kabel am besten an? Nach der Hauptsicherung?

    Lieben Dank
    Gruß Haxley


    #2
    Normalzustand :

    Energiezähler/manager(63A) kommt vom gleichen Hersteller wie der Wechselrichter , wenn Hybrid regelt dieser auch gleich die Ladung vom Speicher.

    mit dem 16A KNX Zähler kannst grad gar nichts anfangen.


    was für Komponenten sind den geplant ?



    Kommentar


      #3
      Hmm, ich glaube, das ist der falsche Ansatz…
      Eigentlich kommuniziert der Wechselrichter mit der Batterie und dem Smartmeter in relativ schneller Geschwindigkeit, um Lastwechsel schnell ausregeln zu können.
      Da bist du erstens mit KNX nicht unbedingt bei dem idealen Bussystem; zweitens musst du dem Speicher oder Wechselrichter die Werte mitteilen. Da bringt dann KNX noch weniger, weil ein Wechselrichter selten (oder besser: nie) mit einer KNX-Schnittstelle ausgerüstet ist.

      Meist muss das Smartmeter zum Wechselrichter passen; da hat jeder Hersteller eine passende Kombination. Diese Kombi legt dann auch das Übertragungsmedium fest.

      Bei Fronius ist es z.B. der Modbus…

      Kommentar


        #4
        Ohh danke, na blos gut ich habe gefragt. Dann kann ich mir das mit KNX ja sparen.
        Danke Euch

        Kommentar

        Lädt...
        X