Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Präsenzmelder- gut und günstig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von Reason555 Beitrag anzeigen
    Man kann 4 BWM am Quad anschließen, ich habe das bei mir so im Einsatz. Teilweise auch mit 2 BWM an einem Eingang zur Erhöhung der Reichweite. Kann man dann natürlich nicht separat parametrieren. Ich bin damit für einige Räume sehr zufrieden, allerdings ist die Empfindlichkeit schon geringer als die der Eibmarkt PM.

    Gruß Nils
    Hallo Nils
    Verstehe ich das richtig, 2 BMW am gleichen Eingang kann man nicht schalten, das leuchtet mir ein. Aber wenn ich 2 BMW an zwei separaten Eingängen anschliessen, kann ich aber diese unabhängig voneinander schalten?
    Ich möchte im Badezimmer 2 BMW installieren, einmal das Licht über der Dusche schalten oder einmal das Licht über dem Lavabo.
    Danke für die Antwort

    Kommentar


      #32
      Zitat von sybarex Beitrag anzeigen
      Hallo Nils
      Aber wenn ich 2 BMW an zwei separaten Eingängen anschliessen, kann ich aber diese unabhängig voneinander schalten?
      Ich möchte im Badezimmer 2 BMW installieren, einmal das Licht über der Dusche schalten oder einmal das Licht über dem Lavabo.
      Danke für die Antwort
      Ja, 2 BWM an 2 Eingängen lassen sich komplett unabhängig voneinander parametrieren.

      Micha

      Kommentar


        #33
        Zitat von mivola Beitrag anzeigen
        Ja, 2 BWM an 2 Eingängen lassen sich komplett unabhängig voneinander parametrieren.
        Micha
        Wie weit entfernt kann der BWM vom QUAD positioniert werden?
        Wenn ich hier lese, ein QUAD versorgt mehrere Räume klingt das sehr verlockend, z.B. UG-Flur plus 2 angrenzende Kellerräume über einen QUAD, der mittig verbaut wird, betreiben.

        Gruß ohm200x

        Kommentar


          #34
          Max. 30m Leitungslänge

          http://www.zennio.com/images/stories...ng_Ed2_Web.pdf

          Kommentar


            #35
            30m pro BM oder pro Quad? Das ist nicht so eindeutig rauszulesen...

            Micha

            Kommentar


              #36
              Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
              Zu den Esylux habe ich hier noch beschrieben wie man eine saubere Installation Unterputz und im Schaltermaterial hinkriegt:
              Nochmal zurück zur Auswahl eines "Allrounder"-Präsenzmelders.
              Nachdem hier geschrieben habe, dass mir der Esylux gut gefallen würde, hab ich mir bei Voltus mal einen zum Testen schicken lassen (danke für den superflotten Versand!). Ich muss sagen, ich bin leider sehr enttäuscht von der Empfindlichkeit bzw. der Unempfindlichkeit.

              Im Vergleich mit dem Eibmarkt bzw. Züblin PM liegen da Welten - ich stehe 1,5m vom Esylux entfernt und wachle mit den Händen, manchmal erkennt er mich trotzdem nicht. Dagegen der Züblin, da kann ich auch 6m entfernt stehen und meine Hand 3cm bewegen, dass er anschlägt.

              In der Applikation kann ich auch keine Empfindlichkeit einstellen, ich verstehe also nicht ganz, was ich falsch machen könnte, aber als Präsenzmelder geht das für mich nicht durch. Hmm, selbst als Bewegungsmelder bringt er mir nichts, er schaltet erst das Licht ein, wenn ich beim auf ihn zubewegen schon quasi drunter stehe...

              So leid es mir tut, die größeren Aufbau-PMs zu montieren, aber die Funktion geht für mich vor.

              @Voltus:
              Kann ich ihn eh wieder retourschicken, oder?
              Mach ich sonst was falsch? Hatte ihn auf 2,5m hängen.

              LG Stefan

              Kommentar


                #37
                Hi Micha,

                kurz zu Deiner Frage, die 30m sind pro BM. Ich hab zum Beispiel die Quads im Verteilerschrank hängen, Zuleitungen vom jeweiligen BM dahin sind bei mir maximal 15m, aber die 30 sollten wohl auch gehen.

                Gruß Nils

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von SvStefan Beitrag anzeigen

                  @Voltus:
                  Kann ich ihn eh wieder retourschicken, oder?
                  Mach ich sonst was falsch? Hatte ihn auf 2,5m hängen.

                  LG Stefan

                  @ Voltus
                  Ich schalt mich hier mal ein. Gibt es da einen Trick oder hat Stefan was falsch gemacht.

                  @ all
                  Hat noch jemand Erfahrungen mit dem esylux und wie funktionieren die bei euch?

                  Danke.

                  Kommentar


                    #39
                    Ohne das ich mich bisher intensiver damit beschäftigt habe... mein erster Eindruck vom Esylux deckt sich der Beschreibung von Stefan... werde mich die Tage aber noch mit dem Teil beschäftigen...

                    Gruß.

                    Torsten.

                    Kommentar


                      #40
                      Ja, leider deckt sich das auch mit meinen Erfahrungen.

                      Ich hab vor längerer Zeit 9 davon besorgt und komme langsam - je nach Fortschritt des Ausbaus - dazu sie zu installieren.

                      Vom optischen her sind sie genau das was ich suchte, daher hab ich sie bestellt.

                      Ich muss sagen, dass die Empfindlichkeit echt mäßig ist. Ich hab die Nachlaufzeit zum Test mal auf 30sec. gesetzt und mich direkt unter den Meder gestellt (nicht gesetzt oder gelegt). Trotzdem geht das Licht nach der Zeit aus. So still dass er auf den Meter die Präsenz nicht erkennt kann ich doch gar nicht stehen.
                      Die Helligkeitsmessung ist "liberal", trotzt 150W Halogen-Baustrahler behauptet das Gerät es wären 5 Lux im Raum.

                      Vielleicht hab ich auch nur was falsch parametriert oder programmiert, aber so ist das echt nicht zu gebrauchen.

                      Was noch bedenklich ist: der "non-Standard" KNX stecker. Da nur ein Leiter angeschlossen werden kann musste ich für das durchschleifen des Busses über jedem Meder einen Abzweigkasten über der Decke montieren.

                      Fazit: Gute Idee, wir haben endlich genug Magneten für unsere Pinwand, aber echt noch ausbaufähig

                      Gruss
                      Jan

                      P.S. falls jemand von esylux hier mitliesst (was ja nicht ausgeschlossen ist) würde ich mich über Rückmeldung freuen, wie ich Melder im Wert von über 1.000€ doch noch Einsetzbar konfigurieren kann.

                      Kommentar


                        #41
                        Oh jeh!
                        Und ich wollte gerade bestellen :-(

                        Kommentar


                          #42
                          :-)))) dito..wollte auch 12 mir holen.

                          bin mal gespannt was daraus wird.

                          Einer kommt noch von Voltus, aber ohne diesen zu sehen und zu testen, habe ich jetzt schon ein sehr negatives Gefühl.

                          Kommentar


                            #43
                            Wie gesagt, es kann ja sein, dass ich falsch parametriere und programmiere und die teile nur falsch einsetze.

                            Dann lerne ich gerne dazu und korrigiere meine Meinung gerne (ist mir lieber als sagen zu müssen "Ich hab was falsches gekauft").

                            Gruss
                            Jan

                            Kommentar


                              #44
                              Hallo,

                              Zitat von JaKop Beitrag anzeigen
                              Ja, leider deckt sich das auch mit meinen Erfahrungen.

                              P.S. falls jemand von esylux hier mitliesst (was ja nicht ausgeschlossen ist) würde ich mich über Rückmeldung freuen, wie ich Melder im Wert von über 1.000€ doch noch Einsetzbar konfigurieren kann.
                              Vielleicht ist dieser Thread besser geeignet:
                              https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...ux-mini-2.html

                              Hast du dich mal an Esylux direkt gewandt?
                              Davon ab: Zeig mal her, deine Einstellungen

                              Gruß,
                              Hendrik

                              Kommentar


                                #45
                                OK, dann hier weiter, denn in diesem thread wird Voltus sicher einige gute, "preiswerte" PM / BWM - und vielleicht auch die von esylux - herausarbeiten und anbieten können.

                                Gruss
                                Jan

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X