Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie gut sind Präsenzmelder?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Wie gut sind Präsenzmelder?

    Hallo,

    habe vor den Eingangsbereich, das Badezimmer, WC und Stiegenhaus mit Präsenzmeldern auszustatten.

    Wie gut funktionieren Präsenzmelder? Ich spiele nämlich auch mit dem Gedanken diese im Wohnbereich (Wohnzimmer, Küche) einzusezten, wäre ja cool, komplett auf Schalter fürs Licht verzichten zu können.

    Bei den billigen vom Baumarkt ist es ja so, dass wenn man ruhig sitzt, schon mal das Licht ausgeht. Was ja nicht unbedingt praktisch ist.

    Habt Ihr Erfahrungen dazu?

    #2
    du musst hier auch unterscheiden zwischen Präsenz und Bewegungsmeldern. Ich persönlich habe im Baumarkt noch keine Präsenzmelder gesehen und Bewegungsmelder können Präsenz einfach nicht so gut detektieren wie Präsenzmelder.

    Je nach Raumaufteilung und verwendetem Melder kannst du evtl. aber durchaus auf Schalter verzichten.
    Mit freundlichen Grüßen
    Niko Will

    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      Auch PM schalten wenn man ganz ruig sitz aus.
      Wir habe in der Küche (Flur, Treppenhaus, Abstellraum sowieso) auch einen PM und möchten das nicht mehr missen meine Frau würde das gleiche aussagen!
      Im Bad habe ich zusätzlich noch einen Radarmelder in der Dusche, PM sehen nicht durch Glas.

      Gruß
      Frank
      Meine Installation: 11 Stück 1-Wire Sensoren, 3xWAGO750-849, 2 KNX Linien + 1 Linie über Siemens IP-Router, IP-SYMCON, Irtrans LAN, Anbindung WP über ModBus (WAGO), DMX4ALL LAN-DMX STAGE-PROFI für LED-Effektbeleuchtung.

      Kommentar


        #4
        das hängt dann aber wieder von der Nachlaufzeit ab. Wenn du dort 15 min. eingestellt hast, dann ist es sehr unwahrscheinlich, das du 15 min. dich überhaupt nicht bewegst... außer du bist tot
        Mit freundlichen Grüßen
        Niko Will

        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

        Kommentar


          #5
          Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
          das hängt dann aber wieder von der Nachlaufzeit ab. Wenn du dort 15 min. eingestellt hast, dann ist es sehr unwahrscheinlich, das du 15 min. dich überhaupt nicht bewegst... außer du bist tot
          ... oder Beamter bei der Arbeit.
          Grüße aus Pfaffenhofen a.d. Ilm

          Oliver Wetzel

          Kommentar


            #6
            Zitat von oliver wetzel Beitrag anzeigen
            ... oder Beamter bei der Arbeit.
            Hey, Hey! Keine Vorurteile

            Kommentar


              #7
              Zitat von oliver wetzel Beitrag anzeigen
              ... oder Beamter bei der Arbeit.
              Im Beamtenbüro muss man dann halt doch bei Schaltern bleiben :-)

              Hat jemand einen PM im Wohnzimmer und Küche und hat dabei negative Erfahrungen gemacht, oder würde davon abraten?
              Wie reagieren die PM eigentlich auf Haustiere (Katze und Hund)?

              Kommentar


                #8
                Wie sollen PM auf Haustiere reagieren? Sie lösen im Normalfall aus, da der PM nicht wissen kann ob du nur deine Hand zur Fernbedienung bewegst oder deine Katze sich am Couchtisch reckelt. Bei Haustieren die Zugang zum kompletten Wohnbereich haben würde ich auf PM verzichten, eventuell einen BM setzen der Linear erfasst und damit eine Szene starten.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Tomsi Beitrag anzeigen
                  Hat jemand einen PM im Wohnzimmer und Küche und hat dabei negative Erfahrungen gemacht, oder würde davon abraten?
                  also Erfahrungen noch nicht. Wir werden dort jedoch einen installieren. Dabei aber weniger zum Schalten des Lichts, außer wenn es wirklich gut funktioniert. Warum ich den aber will, um feststellen zu können, ob jemand anwesend ist oder nicht. Diese Information kannst du z.B. auch für die Beschattung verwenden. Wenn anwesend, dann sollen die Jalousien ganz oben sein. Sobald länger als 15 min. niemand anwesend war fahren die Jalousien auf Beschattungsposition.

                  Zitat von Tomsi Beitrag anzeigen
                  Wie reagieren die PM eigentlich auf Haustiere (Katze und Hund)?
                  Kommt auf die Größe von Hund und Katze an und auf die eingestellte Empfindlichkeit. Normale Katzen und kleine Hunde könnten durchaus ignoriert werden.
                  Mit freundlichen Grüßen
                  Niko Will

                  Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                  - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                  Kommentar


                    #10
                    Normale Katzen und kleine Hunde könnten durchaus ignoriert werden.
                    warum könnten diese ignoriert werden?
                    Bei der Installation an der Decke definitiv nicht.. hier muss der PM genauso reagieren.

                    Hat jemand einen PM im Wohnzimmer und Küche und hat dabei negative Erfahrungen gemacht, oder würde davon abraten?
                    Ich habe ausnahmslos in jedem Raum einen PM , habe zwar teilweise mit ein wenig Logik z.B. im Wohnzimmer optimiern müssen aber sonst möchte ich keinen der PM´s mehr missen.
                    Auf alle fälle in jedem Raum zumindest vorsehen !!
                    greetz Benni

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von MrDuFF Beitrag anzeigen
                      Ich habe ausnahmslos in jedem Raum einen PM , habe zwar teilweise mit ein wenig Logik z.B. im Wohnzimmer optimiern müssen aber sonst möchte ich keinen der PM´s mehr missen.
                      Auf alle fälle in jedem Raum zumindest vorsehen !!
                      Wo bestand Optimierungsbedarf und verwendest du zusätzlich oder zum übersteuern Tastsensoren?

                      Kommentar


                        #12
                        Da schließe ich mich an, unsere Katze löst sehr wohl Deckenpräsenzmelder aus! Und wenn ich die Empfindlichkeit runter drehe erkennt er mich nciht mehr wenn ich auf der Couch liege und TV schaue. Dementsprechend sperre ich alle PMs so lang keiner im Haus ist und auch nachts werden (nicht benötigte) PMs gesperrt.

                        Und ja, in JEDEM Raum PM/BWM vorsehen und wenn es nur ist um Licht automatisiert abzuschalten, wenn es vergessen wurde. Im Schlafzimmer z.B. mache ich das Licht immer über einen Schalter an, da dort die Nutzung bei uns eh zu unterschiedlich ist, um zu wissen, welches Licht wir gerade wollen. Aber der PM schaltet es spätestens nach 20 Minuten aus.

                        Kommentar


                          #13
                          Wo bestand Optimierungsbedarf und verwendest du zusätzlich oder zum übersteuern Tastsensoren?
                          Wie schon geschrieben im Wohnzimmer.

                          Das Problem ist ja nicht das Licht anzuschalten , sondern auch auszuschlaten wenn man es gerade nicht braucht ( natürlich ohne aufzustehen und nen Taster zur dücken )

                          z.B.
                          beim Fernsehen
                          oder wenn ich meinen Beamer mal anschmeiße..

                          Dafür habe ich ein paar Lichtszenen welche ich über meine Logitech Harmony und nem IRTrans steuer die ich beim Fernsehen eh in der Hand habe...
                          greetz Benni

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X