Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ansteuerung (RGB) LED

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ansteuerung (RGB) LED

    Hallo,

    Ich würde gerne in der Küche eine indirekte Beleuchtung (5-6m) mittels LED realisieren. Busanbindung und 3x1,5 NYM sind bereits gelegt. Da ich sonst keine weiteren LEDs habe scheidet ein Dali KNX Gateway aus Kostengründen wohl eher aus. Daher meine Frage: was würdet Ihr für eine Anbindung empfehlen.

    Was ich so im Forum gefunden habe, wäre wohl die einfachste Lösung weiße LEDs einfach über einen Schaltaktor anzubinden (z.B. Dioder von IKEA).

    Nächste Alternative wäre dann wohl ein 1-10V Dimmaktor (sind auf eBay recht preiswert). Da bräuchte ich dann aber noch einen Controller oder ähnliches für die LEDs, oder. Könnt Ihr diesbezüglich was empfehlen?

    Als letzte Alternative würde ich RGB LEDs sehen. Farbwahl würde notfalls über ne Fernbedienung ausreichen. E/A und ggfs. Dimmen hätte ich aber gerne über den Bus - ist das machbar? Oder muss ich jeden RGB Kanal einzeln dimmen (womit ich ja dann auch wieder die Frabe bestimme).

    Auf dem LED Markt hat sich ja scheinbar einiges getan. Sind die hier im Forum mehrfach empfohlenen Dioder LEDs (20 EUR/m für weiss, 30 EUR/m für RGB) preislich noch interessant? Was haltet Ihr von den LED Angeboten von Loxone:

    Loxone, Kaufen, SHOP (5m LED inkl. PWM Dimmer für ca. 190 EUR).

    Vielen Dank für Eure Hilfe,

    Michael

    #2
    Ich würde wahrscheinlich auf den Lumento X3,X4 von Zennio warten. Da braucht es allerdings Buskabel und Speisung für die LED, 12 - 24V DC.

    Kommentar


      #3
      Bilton

      Bilton. 2 led drivers for knx ( curve or steel) They work fine.
      Www.bilton.at

      Kommentar


        #4
        Hallo zusammen...

        Liegt der Bilton nicht bei ca. 500 Euro? Meine ich auf der Elektrotechnik in Dortmund gesehen zu haben. Damit würde er den Anforderungen nicht wirklich entsprechen...

        Ich habe mir inzwischen 5m RGB Bänder mit Controller und Fernbedienung für unter 20 Euro in der Bucht besorgt. Für 5m Weiss zahlt man unter 15 Euro...

        Dazu gibt es noch für um die 10 Euro einen RGB Repeater, an den ein Netzteil angesteckt wird.

        Nun muss nur noch der RGB Eingang des Repeaters mit Signalen vom Bus belegt werden - ich dachte da auch an einen 3x 1-10V Schalt-Dimmaktor....

        Schaun mer mal..

        Jürgen

        Kommentar


          #5
          Hi zusammen,

          ab wann ist denn der Lumento verfügbar?

          Gruß

          Felix

          Kommentar


            #6
            @Jürgen:
            Hast Du schon Deine RGB Repeater an 0-10V Dimmer angeschlossen? Wie verhälts sich die LED Spannung am Ausgang? Wird volle 12V augegeben bei 10V Ansteuerung? Oder nur 10V?

            Danke und Gruß

            Kommentar


              #7
              Hallo Damian,

              ich habe am Wochenende zunächst die Streifen verbaut und über einen Repeater verkabelt. Die 0-10 Dimmer habe ich noch nicht angeschlossen, wird vor Weihnachten wohl auch nichts werden.....

              Gruß Jürgen

              Kommentar


                #8
                Danke!
                Vielleicht kann mir was der "bucht-Lieferant" zu dem thema sagen. Werd ich anfragen...

                Kommentar


                  #9
                  also ich habe die "Dioder" über einen Tridonic(=DALI) und 12v!!! Netzteil: funktionieren wunderbar....
                  EPIX
                  ...und möge der Saft mit euch sein...
                  Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Jürgen Beitrag anzeigen
                    Hallo zusammen...

                    Liegt der Bilton nicht bei ca. 500 Euro? Meine ich auf der Elektrotechnik in Dortmund gesehen zu haben. Damit würde er den Anforderungen nicht wirklich entsprechen...

                    Schaun mer mal..

                    Jürgen
                    Nicht ganz: http://www.voltus.de/schalterprogram...-sequenzaktor/

                    Auch sinken die Preise dieser beiden Geräte zum 01.01. ( reaktion auf Zennio)


                    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                    Kommentar


                      #11
                      @Jürgen:
                      1-10V direkt auf einen RGB Repeater kann doch gar nicht funktionieren, wenn ich richtig liege. Die LEDs müssen doch PWM gedimmt werden und nicht einfach durch die anliegende Spannung x-12V.
                      Also zwischen die 1-10V Dimmaktoren und die Repeater muss noch ein Controller geschaltet werden!

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X