Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS-Kurse (Erfahrungen)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS-Kurse (Erfahrungen)

    Hallo,
    im Netz werden diverse Video-,E-Book-Kurse zum Thema ETS Parametrierung angeboten! Dabei ist die Preisspanne der verschiedenen Anbieter so groß, dass einem normaldenkendem Menschen sich der Verdacht aufdrängt, dass bei den teuren Kursen viel mehr gezeigt wird!?! Ich habe mittlerweile Kurse gefunden, die Kosten bis zu 1600.- €. Der günstigste liegt bei 196.-€.
    Ich habe eigentlich bereits meine Favoriten herausgefiltert und möchte nun von euch wissen, ob ihr mit folgenden Angeboten schon Erfahrungen gemacht habt:

    1. Online Videokurs von Haus-automatisierung.com --> Hausbau mit KNX (bisher habe ich mir nur die Tutorialvideos auf Youtube von ihm angesehen und kam damit eigentlich gut zurecht! Kosten aktuell: 196.-€
    2. ETS-Schnellkurs vom EIBMeier. Kosten aktuell: 279.-€

    Anm.: In meinem Fall geht es rein um die Parametrierung des Systems, vor allem die Automatik des kompletten Systems, sowie Logik und Szenen, bzw. kleine "Spielereien" mit Licht (RGBW)! Heizungsregelung wird in meinem Fall nicht benötigt!
    Für konstruktive Antworten bedanke ich mich bereits im Vorfeld

    #2
    Schmeiß mal die Sufu an, es gab eine entsprechende Diskussion vor ein paar Wochen.
    Gruß Florian

    Kommentar


      #3
      Eib Meyer ist ein guter Anfang…, um spezielle Themen abzuarbeiten würde ich mir einen SI privat suchen und das besprechen. Ansonsten Training on/in the Job.

      Kommentar


        #4
        Meine Erfahrung:
        Ich habe den ETS Schnellkurs gekauft und finde ihn schlecht. Grund: Er verzettelt sich in banalen Abläufen, um die Arbeitsabläufe effizient zu gestalten. Jeder mit etwas Erfahrung am PC kommt da selber drauf. Die Struktur ist in meinen Augen ein totales Chaos. Für einen Anfänger war es für mich unbrauchbar, da man alles ein paar mal von Anfang bis Ende durchlesen musste, da er immer mitten drin in einem Projekt oder ähnlichem anfängt und sich dann verzettelt. Es fehlt der rote Faden, bzw. einen an die Hand nehmen und gemeinsam erste Gehversuche unternehmen.
        Das einzige, das mir etwas brachte, waren die zwei Beispielprojekte, um ein für mich passendes System mit den Gruppenadressen zu finden. Schade nur, dass das Beispielprojekt alles andere als Beispielhaft ist, da es einfach nur eine Zusammenstellung von Komponenten ist und gar kein verknüpftes Projekt ist.

        Das einzig schwere für mich war der Einstieg, um vertraut mit den neuen Begriffen zu werden und den Grundabläufen der ETS Software (leider hat der Schnellkurs dazu mir nichts geboten). Dafür reichten dann ein zwei Youtube Videos zu beispielhaften Installationen. Danach war/ist es für mich ein Selbstläufer.

        Ich setze vorwiegend MDT Produkte ein. MDT liefert zahlreiche Tutorials zu ihren Produkten, die die Grundfunktionen/Begriffe erklären. (https://www.mdt.de/Downloads_Loesungen.html ) Somit lässt sich die Grundfunktion relativ schnell und problemlos umsetzen. Meist sind die Grundfunktionen mit der Verknüpfung von ein zwei Gruppenadressen umgesetzt. Selbst eine Einzelraumregelung der Heizung bekommt, übertrieben gesagt, ein Dreijähriger hin.

        Kompliziertere Funktionen, dafür gibt es dann das Forum mit der Suche, da es für so ziemlich jede Frage irgendwo eine Antwort gibt. Hier bezweifle ich jedoch stark, dass irgendeines dieser Tutorials genau den Spezialfall abdeckt, den du dir dann wünscht, zumal hier meist ganz schnell irgendeine Logik benötigt wird.

        ABER: Es kommt ganz darauf an, was dein Vorwissen allgemeiner Natur ist, d.h. wie schnell du dir selbst Wissen durch Probieren und Lesen von Anleitungen aneignen kannst und ob du allgemein mit logischem Abläufen Erfahrung hast.

        Kommentar

        Lädt...
        X