Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gruppenadresse "spiegeln"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gruppenadresse "spiegeln"

    Hallo liebe Experten,

    ich habe folgendes Problem. Ich habe zwei getrennte KNX-Installationen die aber im gleichen Netzwerk hängen. Informationen die für beide Installationen erforderlich sind tausche ich über die GA-HG 14 und 15 aus (funktioniert auch super). Zum Installationsumgfang von Installation A gehört auch ThinClient auf dem EDOMI läuft. EDOMI übernimmt die Ausführungen komplexer Logiken für Installation A, Installation B bekommt über die HG 14/15 nur einige Basis-Informationen.

    Ich würde nun gerne auch komplexere Logiken für Installation B mit EDOMI berechnen. Mein Problem ist nur, dass ich dann ziemlich viele Gruppenadresse "spiegeln" muss. Beispiel: Installation B sollen alle Rollläden über GA 3/0/0 schließen, mit EDOMI kann ich diese GA aber nicht schicken sondern muss eine 14/X/Y schicken. Diese 14/X/Y muss ich dann allen Aktoren in Installtion B übergeben die relevant sind.

    Daher die Frage gibt es eine Möglichkeit die GA 14/X/Y in Installation B einzulesen und beispielsweise auf die GA 3/0/0 zu spiegeln. So müsste ich bei Änderungen nur die Schnittstelle anpassen und nicht jedes Mal alle Aktoren umprogrammieren.

    Ich hoffe ich konnte mich halbwegs verständlich ausdrücken.

    Viele Grüße
    pewe

    #2
    Die letzte Frage kann ich eindeutig mit nein beantworten .

    ich verstehe noch nicht, wie du die anderen GAs vor dem zweiten Projekt verbirgst bzw. wie die beiden Anlagen verbunden sind.
    Gruß Florian

    Kommentar


      #3
      pewe, die anbindung der beiden installationen erfolgt wie?

      Falls die Anbindung über IP läuft, könntest du dir das Linkmodul von Babtec mal etwas genauer anschauen, das erfüllt deine anforderung.

      Kommentar


        #4
        Ok ich versuche es nochmal anders ;-) A und B im gleichen Netzwerk. A läuft mit EDOMI, B bekommt von EDOMI über HG14/15 Infos (z.B. Uhrzeit, Tag-Nacht-Umschaltung, Sonnenstand, Windalarm usw.).

        Ich möchte nun mit EDOMI beispielsweise die Rollläden von B automatisch schalten. Das geht aber nur in dem ich eine GA aus der HG 14/15 verwende. Alles anderen GA's werden vom IP-Router gefiltert. Mein Problem ist nun, dass die Rollläden in B schon über eine GA gesteuert werden können z.B. 3/0/0. Jetzt könnte ich natürlich hin gehen und in EDOMI eine GA 14/0/0 generieren und mit den Rollladenaktoren von B verknüpfen. Es würde dann auch alles funktionieren.

        Problem dabei ist aber, dass 3/0/0 und 14/0/0 exakt das gleiche ansteuern (in dem Fall alle Rollläden schließen). Wenn ich jetzt eine Änderung für 3/0/0 vornehme, muss ich diese Änderung immer auch für 14/0/0 mit ziehen. Meine Vorstellung wäre, dass es in B eine Schnittstelle gibt die die GA's von EDOMI einliest und auf eine andere (B-Interne) GA spiegelt.

        Ich erhoffe mir davon, dass das ganze deutlich weniger fehleranfällig wird. Wenn ich nächstes Jahr etwas an 3/0/0 ändere vergesse ich es garantiert an 14/0/0 mit zu ändern.

        Ich hoffe das war jetzt etwas verständlicher

        Kommentar


          #5
          Super dann erfolgt deine Anbindung der Bauteile über IP.

          Über das Linkmodul kannst du Telegramme von Gruppenadresse 14/0/0 in A weiterleiten auf das zweite Linkmodul in B auf Adresse 3/0/0.
          Sprich du kannst genau das bezwecken das du möchtest.

          Schau dir das Gerät doch einfach mal an, ich weis nicht ob das mit deinem Raspi und Edomi dann auch noch funktioniert, da ich dies noch nicht in Kombination benötigt habe.

          Kommentar


            #6
            Wieso sendest du denn nicht mit Edomi direkt auf 3/0/0? Linienkoppler dazwischen? Dessen Filtertabelle anpassen?

            Kommentar


              #7
              Zitat von tobiasr Beitrag anzeigen
              du denn nicht mit Edomi direkt auf 3/0/0?
              Er müsste ja einmal auf 3/0/0 für die eine Installation senden und das gleiche noch mal auf 3/0/0 der zweiten Installation. Ich kenne mich mit Edomi nicht aus. Würde das dort gehen? Also einmal Telegramm für 3/0/0 auf IP-Schnittstelle 1 und einmal Telegramm für 3/0/0 auf IP-Schnittstelle 2.

              Kommentar


                #8
                Zitat von DerStandart Beitrag anzeigen
                Also einmal Telegramm für 3/0/0 auf IP-Schnittstelle 1 und einmal Telegramm für 3/0/0 auf IP-Schnittstelle 2.

                Wenn Edomi auf die 3/0/0 Sendet und die beiden IP Router die GA in der Filtertabelle haben sollte das doch an beiden Installationen ankommen?

                Kommentar


                  #9
                  Ich gehe einfach Mal davon aus, dass die Linie(n) in beiden Projekten ebenfalls identisch sind? Der IP-Router würde dann vermutlich nix weiterleiten? Muss gestehen, solche Dinge sind nicht mein Spezialgebiet.

                  Wenn die Anforderung da ist, Gruppenadressen einfach nur zu "übersetzen", würde ich es mit einem kleinen Server lösen. Eingehende Telegramme auf 3/0/0 der einen Schnittstelle werden auf 14/0/0 der anderen Schnittstelle wieder ausgegeben.

                  Kommentar


                    #10
                    Vielen Dank erstmal für die ganzen Antworten und Lösungsvorschläge. Idealerweise würde ich gerne ohne zusätzliche HW auskommen.

                    Zitat von Chris1009 Beitrag anzeigen


                    Wenn Edomi auf die 3/0/0 Sendet und die beiden IP Router die GA in der Filtertabelle haben sollte das doch an beiden Installationen ankommen?
                    Dass würde wohl schon funktionieren. Nur, dass eben 3/0/0 bei A nicht unbedingt identisch mit 3/0/0 bei B ist.

                    Kommentar


                      #11
                      Dann bleibt dir nur Ein Server oder Logikmodul der das übernimmt oder alle Gruppenadressen Identisch oder alles in ein Projekt ziehen.

                      Kommentar


                        #12
                        Hier Chris, ich glaube dann würde ich einfach eine zweite EDOMI-Installation in B vornehmen. Dann kann ich diese auch gleich als Backup für EDOMI-Installation A verwenden.

                        Kommentar


                          #13
                          Naja als Backup wenn die Gruppenadressen was anderes Machen ist ja nur bedingt sinnvoll.

                          Kommentar


                            #14
                            Das war vielleicht etwas ungeschickt ausgedrückt. Ich meine das tägliche Backup von EDOMI auf Thinclient A würde ich auf Thinclient B speichern wollen.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Chris1009 Beitrag anzeigen
                              die beiden IP Router die GA in der Filtertabelle
                              pewe hat sich hier eine "Weltenkopplung" gebastelt - da ist sowas nicht praktikabel.

                              pewe1835
                              Unterstützen deine Geräte die erweiterten GAs (HG>15)?
                              Eine Installation mit GA-Offset laden u. Du erleichterst Dir einiges.
                              Gruss
                              GLT

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X