Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neu. Gira KNX/EIB IP-Router - schon jetzt lieferbar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Neu. Gira KNX/EIB IP-Router - schon jetzt lieferbar

    Für alle die schon lange drauf warten:
    Zitat von Gira Newsletter
    Der neue Gira KNX/EIB IP-Router ist lieferbar. Der Gira KNX/EIB IP-Router verbindet KNX/EIB-Linien über Datennetzwerke unter Nutzung des Internet Protokolls (IP) miteinander. Das Gerät verfügt über zwei RJ45 I-Anschlüsse, womit mehrere IP-Router oder andere IP-Geräte in der Verteilung ohne Zuhilfenahme anderer aktiver Komponenten verbunden werden können.

    Mehr Informationen:
    Gira KNX/EIB-IP-Router

    #2
    Sehr schönes Teil. Interessant ist auch die Aufzeichnung der Telegramme auf eine Micro SD - Karte...
    Gruß Andree Czybulski

    Kommentar


      #3
      Hi, ich versteh den Unterschied zwischen IP-Router und IP-Schnittstelle noch nicht ganz. Vielleicht hat jemand den Nerv und erklärt es mir bitte kurz.
      Danke, Gruß Helmut
      Gruß Helmut

      Kommentar


        #4
        Ein IP Router unterstützt Multicast auf der IP Seite, also es können beliebig viele Geräte über den Router mit dem KNX kommunizieren. Eine IP Schnittstelle kann je nach Hersteller bis zu 4 Verbindungen mit dem KNX herstellen.

        Kommentar


          #5
          Hi Micha, danke für die Antwort.

          Wenn ich also
          1. einen Homeserver über IP mit dem KNX verbinden möchte und
          2. mit dem PC den KNX über IP programmieren möchte
          dann reicht eine IP-Schnittstelle vollkommen aus, richtig?

          Die Schnittstelle kann auch beiden Sachen gleichzeitig, oder?
          Ich muss nicht in der Zeit, in der ich den KNX programmiere, auf die Verbindung vom Homeserver zum KNX verzichten. Sehe ich das richtig?
          Gruß Helmut

          Kommentar


            #6
            Nein der Homeserver braucht zwingend einen IP Router, da er nur IP Routing unterstützt. Wenn Du aber den HS über eine USB Schnittstelle an den KNX hängst, kannst du ETS -> HS -> KNX auch mit dem PC zugreifen.

            Kommentar

            Lädt...
            X